Vor kurzem hab ich gehört dass ein Training ständig an der Leistungsgrenze keine Erfolge bringen soll bzw. sogar schädlich sein sollte. Ob das jetzt stimmt sei mal in Frage gestellt. Sollte es aber stimmen habe ich folgende Frage.
Ich mache Hobbymäßig Kampfsport. Wing Chun um genauer zu sein. Nun, es ist ein sehr eigenwilliges Training. Bei dem man eigentlich immer unter Maximalspannung der Muskeln traininert. Genauer gesagt, man versucht ständig alle Muskeln im Körper anzuspannen und so zu kämpfen.
Würde die Behauptung - falls die stimmt - auch auf eine solche Trainingsmethode zutreffen?
Es ist noch zu sagen dass ich keinerlei Muskelprobleme habe und eigentlich ständig Kraftzuwachs habe. Nicht was jetzt Muskelmasse selber angeht, sondern die Kontraktionsgeschwindigkeit- und Kraft bzw. isometrische Kraft.
Würde mich sehr auf ausführliche Anworten freuen ;-)
Ich mache Hobbymäßig Kampfsport. Wing Chun um genauer zu sein. Nun, es ist ein sehr eigenwilliges Training. Bei dem man eigentlich immer unter Maximalspannung der Muskeln traininert. Genauer gesagt, man versucht ständig alle Muskeln im Körper anzuspannen und so zu kämpfen.
Würde die Behauptung - falls die stimmt - auch auf eine solche Trainingsmethode zutreffen?
Es ist noch zu sagen dass ich keinerlei Muskelprobleme habe und eigentlich ständig Kraftzuwachs habe. Nicht was jetzt Muskelmasse selber angeht, sondern die Kontraktionsgeschwindigkeit- und Kraft bzw. isometrische Kraft.
Würde mich sehr auf ausführliche Anworten freuen ;-)