Fragen zum Rudern!

Stefan2k3

New member
Hi Leute,

ich habe mal paar Fragen bezüglich Rudern ( hoffentlich haben wir ein paar Ruderer im Forum ). Was für Kleidung sollte ich mir im Herbst/Winter zulegen fürs Rudern? Und was für Übungen gibt es das man mehr Sicherheit im Boot gekommt, weil es mich fast jedes 2te Training reinhaut und langsam wird es echt verdammt kalt ( Bald gehen wir nur noch mit m 4er Haus :)). Ich Ruder erst seit ca. 1 - 2 Monaten auf m Wasser. Ach genau noch ein paar Angaben zu mir. Bin 193cm und wiege 105 kg.

MfG

Stefan
 
A

Anzeige

Re: Fragen zum Rudern!
hallo stefan,
ich bin nur ein sommer-ruderer:winke:. wenn dich ein "krebs" über bord wirft, dann heißt das, dass du noch an deiner rudertechnik arbeiten musst. rudern ist eine technisch verdammt anspruchsvolle sportart wie kaum eine andere. wenn du im herbst rudern willst, empfehle ich dir eine funktionelle sportbekleidung, in erster linie eine funktionelle unterwäsche. eigentlich ist es die gleiche kleidung wie für's radfahren in der kalten jahreszeit. trag mehrere schichten, die du bei bedarf einzeln ablegen kannst. lange radhose oder beinlinge. eine windbluse würde ich nur nehmen, wenn es sehr windig bzw. nass-kalt ist. am besten einen sog. "windstopper", wie man ihn zum radeln trägt (ärmelloser rumpfschutz).
ins wasser zu fallen, sollst du natürlich vermeiden. nicht vergessen: nie ein ruder in "panik" auslassen, wenn du in balanceschwierigkeiten bist.
wenn's zu kalt wird, würde ich dir ein indoortraining auf dem "concept II" empfehlen. alle profis tun das:winke: (dazu hab ich schon gepostet, es gibt auch eine homepage: www.concept2.de

viel spaß, kurt (der sein "concept II" auch wieder regelmäßig frequentieren wird)
 
Letztens bin ich reingefallen, weil ich die Ruder zuweit an meinem Körper vorbeigezogen haben. Aus Panik habe ich auch ein paar mal die Ruder losgelassen, aber das passiert mir jetzt nichtmehr. Im Herbst/Winter gehen wir im 4er oder 8ter raus und mit Begleitung, weil es einfach ziemlich gefährlich ist. Ich möchte mir demnächst ein Rennrad besorgen für das Grundlagenausdauertraining. Was für ein Rennrad würdet ihr mir empfehlen. Es siollte schon ziemlich stabil sein ( ich habe 700 € zu verfügung ).
 
Hi,
bin selbst aktiver Leistungsruderer. Kann dir nur herzlich zu deiner Wahl der Sportart gratulieren ;-)
Macht echt eine Menge Spass und ist ein klasse Training.

Bezüglich Bekleidung habe ich sehr gute Erfahrungen bei NeWave gemacht (www.newave.de). Die Funktions Kelidung ist speziell für das Rudern konzipiert. Sehr lange Arme und Beine, gepolsterte Auflagen, Schweißabweißende Stoffe...
Ich rudere eigentlich nur mit der Kleidung. Ist super spitze.

Wenn du Übungen für die Sicherheit im Boot suchst....nichts geht übers eigentliche rudern hinaus. Ich habe sogar gleich im Skiff (Rennboot) angefangen zu rudern. Habe 2mal drinne gelegen aber du bekommst im Skiff sehr schnell das Gefühl fürs rudern. Allerdings bei diesen jahreszeiten nicht sehr zu empfehlen ;-)
Der Concep2 Ruderergometer kann dir zwar ein bisschen Technik vermitteln, verfälscht allerdings durch den Kettenzug die Ruderbewegung. Und du musst nicht balancieren.

Zu deinem 2ten Post. Wenn du mit deinen Ruder am Körper vorbeiziehen kannst, solltest du mit deinem Stemmbrett etwas weiter in Richung Heck wandern, so dass du deine Klussgriffe höchstens bis zum oberen Rippenansatz ziehen kannst. Oder du gehst zu weit in die Rückenlage und ziehst somit die Griffe an deinem Körper vorbei. Dadurch verlierst du zwangsweise die Balance.

Gruß
Sascha
 
Zurück
Oben