fragen zum krafttraining
hallo,
ich bin 17 (182 cm, ca. 82 kg, vor 4 monaten 93 kg), mache seit 4 monaten ausdauertraining (2-3 mal/woche 30 min
joggen), achte auch mehr auf ernährung, jetzt passt auch ne engere hose
nun würde ich gerne mit krafttraining beginnen, muskeln hab ich vor allem im oberkörper so gut wie keine :/ (ziel:
gute figur und stärkung der kraft)
dann würde ich ausdauertraining eventuell auf 2x/woche reduzieren
ein fitnessstudio will ich wegen zeit- und partnermangel nicht besuchen
hier im forum, wo ich mich bereits seit langer zeit informiere, habe ich folgendes herausgesucht bzw.
festgestellt:
- krafttraining ist auch zuhause gut durchführbar
- sehr gut wäre 2x/woche ganzkörperkrafttraining geeignet (ca. 30 min lang)
- für mein ziel (s.o.) für jede übung 8-15 wh, 2 sätze
- als übungen: klimmzüge, liegestützen, nackendrücken, kniebeugen, crunches
- dehnen vor und danach nicht notwendig
was dafür notwendig wäre: langhantel für nackendrücken u. kniebeugen, türreck
meine fragen:
1. hab ich was vergessen, verwechselt, missverstanden?
2. wie schwer und groß (breit) sollte die langhantel sein? auf was muss ich beim kauf achten? tun es kurzhanteln auch?
3. wird der rücken bei diesem "programm" nicht vernachlässigt, tritt mit der zeit nicht dieses "disbalance" auf,
oder wie es heißt?
4. wenn ich mir schon eine langhantel zulegen werde, wären dann nicht sonstige übungen empfehlenswert, wie z.b. diese typische bizepsübung, wo man die hantel vom stand aus zu den schultern hochhebt?
5. um wieviel wäre krafttraining in einem guten fitnessstudio besser im verhältnis zu diesem?
hallo,
ich bin 17 (182 cm, ca. 82 kg, vor 4 monaten 93 kg), mache seit 4 monaten ausdauertraining (2-3 mal/woche 30 min
joggen), achte auch mehr auf ernährung, jetzt passt auch ne engere hose
nun würde ich gerne mit krafttraining beginnen, muskeln hab ich vor allem im oberkörper so gut wie keine :/ (ziel:
gute figur und stärkung der kraft)
dann würde ich ausdauertraining eventuell auf 2x/woche reduzieren
ein fitnessstudio will ich wegen zeit- und partnermangel nicht besuchen
hier im forum, wo ich mich bereits seit langer zeit informiere, habe ich folgendes herausgesucht bzw.
festgestellt:
- krafttraining ist auch zuhause gut durchführbar
- sehr gut wäre 2x/woche ganzkörperkrafttraining geeignet (ca. 30 min lang)
- für mein ziel (s.o.) für jede übung 8-15 wh, 2 sätze
- als übungen: klimmzüge, liegestützen, nackendrücken, kniebeugen, crunches
- dehnen vor und danach nicht notwendig
was dafür notwendig wäre: langhantel für nackendrücken u. kniebeugen, türreck
meine fragen:
1. hab ich was vergessen, verwechselt, missverstanden?
2. wie schwer und groß (breit) sollte die langhantel sein? auf was muss ich beim kauf achten? tun es kurzhanteln auch?
3. wird der rücken bei diesem "programm" nicht vernachlässigt, tritt mit der zeit nicht dieses "disbalance" auf,
oder wie es heißt?
4. wenn ich mir schon eine langhantel zulegen werde, wären dann nicht sonstige übungen empfehlenswert, wie z.b. diese typische bizepsübung, wo man die hantel vom stand aus zu den schultern hochhebt?
5. um wieviel wäre krafttraining in einem guten fitnessstudio besser im verhältnis zu diesem?