Fragen zum Krafttraining/ Ausdauertraining/ Oberkörper/ Training zu Hause/ Fitnessstudio

Spyce

Member
fragen zum krafttraining

hallo,

ich bin 17 (182 cm, ca. 82 kg, vor 4 monaten 93 kg), mache seit 4 monaten ausdauertraining (2-3 mal/woche 30 min

joggen), achte auch mehr auf ernährung, jetzt passt auch ne engere hose

nun würde ich gerne mit krafttraining beginnen, muskeln hab ich vor allem im oberkörper so gut wie keine :/ (ziel:

gute figur und stärkung der kraft)
dann würde ich ausdauertraining eventuell auf 2x/woche reduzieren

ein fitnessstudio will ich wegen zeit- und partnermangel nicht besuchen :)

hier im forum, wo ich mich bereits seit langer zeit informiere, habe ich folgendes herausgesucht bzw.

festgestellt:
- krafttraining ist auch zuhause gut durchführbar
- sehr gut wäre 2x/woche ganzkörperkrafttraining geeignet (ca. 30 min lang)
- für mein ziel (s.o.) für jede übung 8-15 wh, 2 sätze
- als übungen: klimmzüge, liegestützen, nackendrücken, kniebeugen, crunches
- dehnen vor und danach nicht notwendig

was dafür notwendig wäre: langhantel für nackendrücken u. kniebeugen, türreck

meine fragen:
1. hab ich was vergessen, verwechselt, missverstanden?
2. wie schwer und groß (breit) sollte die langhantel sein? auf was muss ich beim kauf achten? tun es kurzhanteln auch?
3. wird der rücken bei diesem "programm" nicht vernachlässigt, tritt mit der zeit nicht dieses "disbalance" auf,

oder wie es heißt?
4. wenn ich mir schon eine langhantel zulegen werde, wären dann nicht sonstige übungen empfehlenswert, wie z.b. diese typische bizepsübung, wo man die hantel vom stand aus zu den schultern hochhebt?
5. um wieviel wäre krafttraining in einem guten fitnessstudio besser im verhältnis zu diesem?
 
@ Klaus

Findest du das Powerrack für Zu haus nicht etwas übertrieben ? :)

Ich für meinen Teil finde aber, dass das Training im Studio deutlich effektiver ist ! Hab erst lange zu Hause gewerkelt, aber im Studio finde ich, kann man schneller Erfolge erzielen !
 
Re: fragen zum krafttraining

rücken hast du bei den KB dabei. kannst aber mit der langhantel natürlich noch kreuzheben oder good mornings machen
seas, uschi


 
ohne powerrack...

is das,was ich unter krafttraining versteh kaum möglich....so ein ding is enorm vielseitig verwendbar und SO viel mehr platz als eins der merkwürdigen homegyms nimmts auch nicht weg.
man kann darin allein sicher kniebeugen,bankdrücken und eigentlich alles machen:)!
natürlich siehts in einem schlafzimmer etwas merkwürdig aus....
ich trainier auch lieber im gym,aber es gibts schon leute,die erfolgreich zuhause werken....
cheers,klaus
 
Re: ohne powerrack...

Kann man das nicht irgendwie noch zum Bett umfunktionieren, so nach dem Training !
Aber für den Preis 1000 € kann man bei mir 36 Monate im Studio trainieren: KT, Tennis, Badminton, Squash, Spinning, Sauna !
Leider werd ich auch bald wieder Heim Training machen müssen, denn als kommende Student wird mir das Geld fehlen :/
 
Re: powerrack

War auch nicht bös gemeint, auch wenn sich meiner Meinung das "optimal" auf alles bezog, und außer dem drei-über-dimensionalen PR finde ich die Ausrüstung fast als Muss für gutes KT zu Haus, aber lassen wir jezt die Diskussion übers PR !
 
Re: powerrack

war auch nicht bös aufgefasst :)
da ich aber mit klaus trainiere kenne ich seine einstellung zu richtigen KT :):):lol:

 
Re: ohne powerrack...

ich würd sowas natürlich nicht kaufen sondern selber bauen bzw schweissen lassen...muss ja im normalfall auch nicht 1000kg aushalten:).
cheers,klaus
 
würd mal am anfang ne langhalten mit 80kg...

bestücken, man kanns ja noch erhöhen das gewicht.
bei kurzhanteln würd ich mit 10-11kg anfangen.
 
Re: fragen zum krafttraining

Hi Spyce!
1. ist alles drin, alles richtig :). Evtl. ne ABlage für die LH bei KB (wenn du sie nicht hochkriegst). Kannst auch mehr als 2 Sätze machen. Und Aufwärmsatz/sätze nicht vergessen!
2. achte darauf, dass die LH wenigstens 1,70m lang ist, dann passts. Das Zusatzgewicht hängt natürlich von deiner Kraft ab :), kann man aber immer erweitern...für KB braucht man aber schon ziemlich viel Gewicht.
3. Oberer Rücken ist bei Klimmzügen dabei, unterer auch und bei KB.
4. Brauchst du nicht, wenn du Klimmzüge machst, kannst du aber natürlich machen. Gibt ne Menge guter Übungen mit LH.
5. wenn du die Übungen korrekt ausführst nicht unbedingt besser, aber allein wegen der Motivation vorzügswürdiger im Studio (ist meine Meinung).

LG,

Felix

 
*winsel*

Klaus, der Extremist - wer braucht ein Bett, einen Kleiderschrank, eine Küche - nein, ein Powerrack muss her!
Kann man ja auch mit Rüscherlvorhängen versehen, die dann nach dem Training drübergeworfen werden *brüll*

Ach Klaus, Klaus, du bist schon ein Hit!!

Meni
 
Re: *winsel*

gibt ja leute,die etwas mehr platz haben als ich...
und wenn ich dran denk,mit welch unnötigen plunder einem die frauen die bude vollstopfen wollen.......nana,da wär mir ein rack lieber:)!
man könnte so ein ding ja auch mit leder verkleiden,dann passts auch ins schlafzimmer...ein schwarzes kämmerlein sollte ja in keinem haushalt fehlen:)!
cheers,klaus
 
Die Idee mit dem Leder.....

....ist nicht so schlecht! aber erst muss der Trainingsgeruch wieder raus aus der Kammer *schüttel*!

Hm, sollten wir nicht die Kraftkammer ein wenig umgestalten? Ich wette, Uschi hat da sicher auch ein paar gute Ideen!

CU
Meni
 
Re: fragen zum krafttraining

erstmal danke für eure antworten!
vielleicht sollte ich doch ein fitnessstudio aufsuchen :/
dann hätte ich aber wieder mal paar fragen:
1. was ist wenn der fitnesstrainer dort der ansicht ist, man sollte vor und danach ausgiebig dehnen? :)
2. kann ich darauf bestehen, dass ich z.b. 2 mal die woche ganzkörperkrafttraining haben will?
3. welche rolle übernimmt der trainer bei fortgeschrittenen?

edit: halten "tür-recks" sicher? :)muss man auf die festigkeit der wände achten?
 
umgestaltung

aber keine rüscherln und blümchen! /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
bin da auch mehr der spartanische typ. wie wärs mit viel schwarz und chrom? :cool: :winke:
cu2, uschi

 
studio/trainer

1. müssen muss man nicht. ist nicht wie in der schule :winke: , ausserdem kannst du´s ihm ja erklären.
2. natürlich! er soll dir einfach einen plan für 2/wö ganzkörper KT zusammenstellen. du weisst ja jetzt welche übungen wichtig sind.
3. gute frage :winke: . nein, im ernst. es ist schon gut, wenn jemand von zeit zu zeit deine bewegungsabläufe kontrolliert. manchmal wird man a bissl schlampig. falls du mal keinen trainingspartner hast, kann dir ein trainer bei schweren gewichten auch hilfestellung geben. vielleicht triffst du auch einen netten und informierten. dann hat er auch noch einige brauchbare tipps für dich :)
zu tür-recks kann ich nix sagen. trainier im gym
seas, uschi

 
hey....

du bezahlst ja nicht um zu machen was dein trainer will!
er soll dir zeigen,was du wissen und lernen möchtest!(ein kleines problem is, das die meisten trainer nicht wirklich wissen,wie zb kniebeugen aussehn sollen...bb-einfluss)
allerdings kann man einem vernünftigen menschen erklären was man will...
ich weiss nicht,wie das bei euch läuft,aber wenn ich in einem gym für ein monat bezahl gesteh ich mir das recht zu, den ganzen tag mit meinem grossen zeh an der klimmzugstange zu hängen...solang man niemand im weg is..
fortgeschrittene:gibt viele,die trainieren seit über 10j und wissen nicht was sie tun....
such dir ein gym in dem du kniebeugen und kreuzheben machen kannst...wenns nur maschinen gibt,vergiss es!
cheers,klaus
 
Zurück
Oben