Fragen zu p2p

Immer 30 Sekunden Pause oder vielleicht versucht du mal Supersätze, die mache ich im Moment und komme da bei 8 Übungen um 60-75 min hin (je nach dem, ob ich viel plaudere oder mein Training knallhart durchziehe).

Ein Aufwärmsatz reicht aus und das 10 minütige Aufwärmen ersetze ich durch Radfahren (also ich fahre mit dem Fahrrad zum Trainingsraum). Isoliertes Bauchmuskeltraining kann dir helfen, wenn du es als Assistance Exercises ansiehst (macht Klaus im Moment). Dann - wie Kurt schon sagte - sind Beinheben hängend (an der Klimmzugstange) und Barbell Rollouts sinnvoll (siehe im Archiv). Aber bei den Beinheben hängend sind die seitlichen, stabiliserenden Bauchmuskeln (die ich wesentlich wichtiger finde als die gerade Bauchmuskeln) nicht so gefordert. Ein paar side bends und weightened sit-up ab und an können auch nicht schaden. Aber denk dran: Nur eine Übung pro Session, mehr braucht es nicht!

Es wird auch sehr zeitintensiv deine Variante, besonders bei Max. Deshalb lieber nur Kniebeugen, bench und ggf. Klimmzüge auf max und speed und der Rest eben Assistance exercises (3 Sätze mit "normalen" Wdhs). Versuche auch mal nur 15 Sekunden Pause zu machen, das mache ich so - geht auch... :winke:

Ich hoffe, ich konnte helfen!

MfG
Phil
 
A

Anzeige

Re: Fragen zu p2p
Mit Kurzhanteln...

... kannst du an maxdays arbeiten, wenn du mal ein bisschen vom klassischen Bankdrücken wegwillst bzw. dort zu sehr stagniert - aber du schaffst eben weniger Gewicht. Probier's aus!

MfG
Phil
 
Re: klaus liebt´s eher spartanisch

hi phillip,

muss dich enttäuschen. klaus macht hauptsächlich die komplexen grundübungen.
die assistence exercisis werden nur sporadisch und nach lust und laune gemacht.
wir brauchen auch für den max. tag höchstens 60min. und knallhart durchgezogen wird überhaupt nie. wo bleibt denn da der spass? :winke:

aufwärmen tun wir überhaupt nicht. ein aufwärmsatz zur verinnerlichung genügt völlig.

seas, uschi



 
hallo moul!

klaus ist dzt. virtuell etwas abwesend :)
zu deinen fragen:
1) eigentlich genügen 2 trainingseinheiten (1x speed, 1x max) in der woche. wir haben festgestellt, dass 4/woche zur erholung des ZNS nicht reichen. dann wären oft 10 tage erholung.
notwendig.

2) AT kommt bei p2p überhaupt nicht vor. klaus hat damit auch überhaupt nichts am hut :). für die allgemeine fitness schadet es aber sicherlich nicht. wenn du AT nach einem training machen willst sind höchstens reg. läufe sinnvoll.

3) dazu kann ich dir leider nichts sagen. wir machen normalerweise kaum isolierte übungen. werd klaus aber fragen.

4) isolierte übungen für U-arme braucht es nicht.

5) auf hypertrophie trainieren wir nicht. ist ein nebeneffekt des p2p-programms (siehe komplexübungen)
wenn dann arbeiten wir gezielt am stickingpoint.

seas, uschi



 
Re: du hast es erfasst!

hallo perschke,

nur nicht zu viele gedanken drüber machen und die sache verkomplizieren. es ist ein simples grundmuster das jeder nach seinem geschmack adaptieren kann. solange es funktioniert passt es. sollte eine stagnation auftreten ist die zeit gekommen das training zu überdenken und an den schwachstellen zu arbeiten. es ist ein fliessender prozess der ständigen (persönlichen) veränderungen unterliegt.

seas, uschi


 
Hi Uschi!

Schön, daß du dich als "p2p-Expertin" auch in unsere Diskussion miteinschaltest.
Vielleicht kannst du eine Sache aufklären die ich nicht verstehe und die mir bis jetzt auch noch niemand zu meiner Zufriedenheit beantwortet hat.
Mir ist klar, daß ihr nicht auf Hypertrohpie trainiert, aber macht Klaus nicht bei den Assistance 3x10 => Hypertrophie?
Bzw. was spricht dagegen (außer der zeitliche Aufwand) alle Übungen auf Max & Speed zu machen?
Und was hältst du davon eine Woche 4x und eine Woche 2x zu trainieren => auch zu wenig Erholung fürs ZNS?
 
Re: Zeitaufwand & Effizienz eines Krafttrainings

Hi Kurt!

Erstens einmal muß ich klar stellen, daß ich, offenbar im Gegensatz zu vielen Anderen im Forum, nichts gegen einen "Waschbrettbauch" einzuwenden habe. Auch finde ich an einer adequaten Hypertrophie nichts auszussetzten (wobei ich keinen 45er Ärmel anstrebe, über den, wenn ich mich recht an meine Forumsuche erinnere, ja Klaus verfügt).
Aber ein durchtrainierter, auch schön anzusehender Körper (durchaus auch mit Waschbrettbauch) gehört für mich einfach dazu.
Genauso wie ich täglich dusche, Zähne putze, die Unterwäsche wechsle, mich frisiere, ein Deo benutze oder darauf achte keine schmutzige Kleidung anzuziehen. Ich glaube über ein gewisses Maß an Eitelkeit sollte jeder verfügen dürfen, ohne deswegen gleich als Komplexhaufen bezeichnet zu werden.
Jemanden deswegen einen Adoniskomplex anhängen zu wollen, wäre in etwas das Gleiche wie jemanden damit aufzuziehen er hätte Nichts in der Hose weil er ein schnelles Auto fährt.
Ich finde in dieser Beziehung haben einige Leute im Forum relativ extreme Ansichten.
Abgesehen von dieser ganzen Sache, war ich der Meinung, daß ein isoliertes Bauchmuskeltraining fürs Boxen vielleicht zweckmäßig wäre.
 
Ich bin aber auch größer als du....!

In Antwort auf:

p.s.: übrigens - damals, als ich 10x 80kg auf der bank gedrückt habe (ist schon ewig her...), hatte ich noch keine 80kg

Frechheit! Was soll das denn heißen? :winke: Bei mir muß es sich halt noch zeigen, ob ich ein "Rohdiamant" oder eine "Mangelmutante" bin. Da ist weinigstens noch Spannung drin. :)

Viele Grüße, jörg
 
der Illusion mit dem "Rohdiamanten"...

...würde ich mich an deiner stelle nicht hingeben:winke:. ohne dich frustrieren zu wollen - als "rohdiamant", sprich "naturtalent", müsstest du schon ohne training 10x 90 kg drücken... du weißt ja (oder auch nicht), was die weltbesten kraftdreikämpfer deiner gewichtsklasse beim bankdrücken leisten (es sind meines wissens ca. 250kg, und wenn man die leistungssteigerung durch das bench-shirt und die "chemische keule" abzieht, bleibt immer noch ein ziemlich hohes gewicht übrig...). für unsereinen ist ein 1RM von 150% des körpergewichts zweifellos sehr zufriedenstellend, 175% des körpergewichts ist bereits außergewöhnlich gut (ich lieg ziemlich genau dazwischen:winke:), ohne hilfe der "chemischen keule" und ohne benchshirt natürlich.
es ist analog zum ausdauerbereich, wo man als "rohdiamant" schon als untrainierter eine rel. VO2max von mindestens 60ml aufweist... (in deinem fall hieße das, du müsstest in untrainiertem zustand bei der ergometrie ca. 420 watt leisten...). aber eine "mangelmutante" bist du deswegen noch lange nicht, ich würde sagen, du liegst im durchschnittsbereich der gauß'schen verteilung.
aber die nackte realität soll dir die freude am hantelschwingen nicht vermiesen lassen:winke: - das wäre nicht in meinem sinne!

gruß, kurt
 
Najaaa, ...

.. Kurt, das ist doch nur bloße Empirie :winke:.
Außerdem vergleichst du mich mit Berufssportlern. Das ist ein grundsätzlicher Fehler. Wenn du mich mit dem Kollektiv meiner Altersgruppe vergleichst, dann komme ich schon besser weg. Und wenn du dann noch zusätzlich die absolute und nicht die potentiell mögliche Leistungsfähigkeit vergleichst, dann sieht die Sache NOCH besser für mich aus :winke:. Denn was nützt eine beeindruckende VO2max, wenn man nie trainiert und sein Dasein mit Chips und Cola vor dem Fernseher fristet?
Und was bringt einem eine 1rep max von 250 Kilo, wenn wegen "gewissen Mittelchen" eine konz. Linksventrikelhypertrophie entwickelt und nach 20 m jogging zu japsen beginnnt? Das outcome ist doch wichtiger als eine gewisse Leistung, die man einmal im Leben erbracht hat.

Also, was ich damit sagen möchte, ist: Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Ich bin, verglichen mit den sportlichen Normalos, ganz gut im Rennen. :winke:

Gruß, Jörg
(der übrigens in Jeans und Strassenschuhen und ohne jemals auf einem Rad trainiert zu haben, 350 Watt getreten hat im Interne-Practicando. Danach war der Abrieb an meinen Oberschenkeln durch die Jeans so groß, dass ich die Ergometrie abgebrochen habe. Meine Haare an den Oberschenkeln waren fast ein halbes Jahr weg! :lol:Mein Kommilitone, Nichtraucher, so alt wie ich und gesund (!), hat bei 175 Watt, total erschöpft, abgebrochen.)
 
trainingshäufigkeit

hallo markus!

sicherlich kannst du probieren abwechselnd 4x bzw. 2x/woche zu trainieren. wie viel erholung du brauchst musst du probieren. (stichwort empirie :winke:)
solange du dich steigerst ist dein training o.k., wenn du stagnierst, analysieren und was anderes probieren.

wie bereits gesagt die assistence sind schmückendes beiwerk. ob du dabei 3x10, 3x15,...machst ist nicht wichtig. ich finde mehr whg. einfach nur langweilig.

du kannst alle übungen auf max bzw. speed machen. probiers einfach aus. ich würde dann aber wegen der ausführung eher nur 50%max. nehmen und bei den rückenübungen aufpassen. wenn sie schlampig werden lass es lieber.

führst du ein trainingsbuch? da kannst du am besten deine fortschritte analysieren.

seas, uschi

 
Re: klaus liebt´s eher spartanisch

Aber wenn er dann mal Assistance Exercises macht, dann dauert max doch länger als 60 min oder?

Ich richte mich in manchen Punkten auch mehr nach Simmons... Da habe ich ganz gute Erfahrung mit gemacht.

MfG
Phil
 
Re: Zeitaufwand & Effizienz eines Krafttrainings

Hi Kurt!

Frage:
Wenn du nur einen Aufwärmsatz machst, wieviel WH machst du dann und mit wieviel Gewicht?
Übrigens, hab gerade eine Augenentzündung und eine leicht verstopfte Nase (kein Fieber).
Soll ich mit dem Training aussetzen bis ich völlig beschwerdefrei bin? (Heute hätte ich Speed-Tag)
 
Re: Zeitaufwand & Effizienz eines Krafttrainings

Noch was:

Setzt du eigentlich beim Speed-Training zwischen den Sätzen die Hantel ab, wenn du Kniebeugen machst?
 
Re: wie du dich fühlst

halo moul!
hör auf deinen körper. aber normalerweise ist speed ja nicht so belastend.
3-4 whg. zum aufwärmen reichen
und nein: bei speed bleib ich mit der hantel sitzen

seas, uschi

 
von Äpfel und Birnen...

hallo jörg,
irgendwie ist mir dein posting entgangen, also verzeih meine verspätete antwort. gratuliere zu deiner leistungsfähigkeit, 350 watt ist auch für einen 90kg-"brocken" deutlich überdurchschnittlich. deine stärke liegt sicherlich mehr im ausdauer- als im kraftbereich. es lag mir fern, dich mit einem gentischen "selektionsgut" zu verleichen:winke:. außerdem bist du noch jung - wenn du mal so viele jahre auf dem buckel hast wie ich, wirst du dich auch kraftmäßig gesteigert haben und zumindest 120kg auf der bank drücken:winke:

schönen abend, kurt
 
von Äpfel und Birnen und faulen Tomaten...

Hallo Kurt!

In Antwort auf:

es lag mir fern, dich mit einem gentischen "selektionsgut" zu verleichen
So habe ich es auch nicht verstanden. :winke:

In Antwort auf:

gratuliere zu deiner leistungsfähigkeit
Danke - auch wenn ich mich selbst nicht als guten Ausdauersportler bezeichnen würde. Als 90 kg-Mann macht man beim joggen einfach keine "gute Figur" :). Ich denke, beim moutainbiking, das ich jetzt seit einem viertel Jahr mache, sieht es ein wenig besser aus.:winke:

In Antwort auf:

...wirst du dich auch kraftmäßig gesteigert haben und zumindest 120kg auf der bank drücken
Mal abwarten! Ich bin mir da noch nicht so sicher. :winke:
Beim Bankdrücken nehme ich 75 kg im Satz (is echt nicht viel - ich weiß. Aber mehr schaffe ich nicht...).
Bei den tiefen Kniebeugen mache ich hingegen 3 Sätze mit 110 kg. Auch bei den anderen Übungen bin ich stärker. Da ist schon eine gewisse Diskrepanz und ich habe keine Ahnung, wie das kommt. Hast du da einen Rat? (Speedtraining mache ich auch 1x/Woche)
Gibt es sowas wie eine isolierte chronische pectorale Insuffizienz? :cool:

Viele Grüße, Jörg
 
Speed-Squats

wenn ich freie squats mache, lege ich sie kurz ab (die pausen sind ja nur kurz), bei speed-box-squats kann man auf der box sitzenbleiben (ist aber kein muss).

gruß, kurt
 
"Aufwärmsatz"

= "verinnerlichungssatz". ich hab schon mehrmals gepostet (z.b. in meinen postings zur "abwärtspyramide"), dass ich als widerstand ca. 40% des 1RM nehme (also den widerstand für ein KA-training) und damit nur 6 bis max. 8 konzentrierte wh mache.

gruß, kurt
 
Re: von Äpfel und Birnen und faulen Tomaten...

Geht mir auch so, dass ich auf der Bank etwas schwächele (auch etwa 80 kg auf der Bank, aber 120 beim KH)... Trainier einfach so weiter und freue dich, dass du so gut bei den Beinen dabei bist :winke:
Mach ich auch so, über alles andere nachzudenken ist nur Zeitverschwendung! Du hast ein gutes Trainingsprogramm mit PTTP und der Rest kommt von ganz allein...
Schreib doch mal am Ende des Jahres, wie viel du mittlerweile drückst (ich glaube es braucht sich keiner für seine Kraftleistungen schämen - egal, wie "stark" sie sind). Ich will bis zum Ende des Jahres 100 kg auf der Bank machen - das ist mein Ziel :)
Das schaffen wir schon :winke: - nur frohen Mutes!

MfG
Phil
 
A

Anzeige

Re: Fragen zu p2p
Zurück
Oben