moul
New member
Liebes Forum!
Als Neuling (Kurt hat mich, nachdem ich ihn mehrmals privat mit diversen Fragen genervt habe, hierher verwiesen) habe ich mir die Aufforderung als Erstes einmal das Archiv zu durchkämmen zu Herzen genommen und in den vergangenen Wochen so ziemlich alles gelesen was zu den Themen: „p2p“; „maximalkraft“ „speedtraining“ und „abwärtspyramide“ zu finden war. Obwohl ich sehr viel dazugelernt habe, sind doch noch einige Fragen offen geblieben.
Zu meiner Person:
Ich bin 28 Jahre alt; 1,77 groß; 75kg schwer und betreibe Krafttraining mehr oder weniger regelmäßig seit ungefähr meinem 15. Lebensjahr.
Wobei dazu zu sagen ist, dass ich natürlich nicht das Wissen hatte wirklich effizientes Training zu betreiben, sondern die meiste Zeit im Rahmen eines Hypertrophie(pyramiden)trainings mit 3 - 4 Sätzen zu 6 – 12 WH (und das auch nicht wirklich gut strukturiert) trainierte.
Nachdem ich jetzt eine ca. 4 jährige Trainingsabstinenz hinter mir habe, habe ich im vergangenen Winter wieder mit dem Training begonnen. Rein subjektiv fühle ich mich relativ gut in Form und habe jetzt nach Hypertrophie- und Max.-Kraft- Trainingintervallen auf p2p umgestellt.
Hier ein Auszug meiner momentanen Form:
Ich kenne leider meine 1-rep-max nicht, da ich alleine zu Hause trainiere aber z.B. mach ich
beim Bankdrücken: Speed: 9x3 mit 60kg und am Max-Day z.B.: 4x4 mit 80kg
Klimmzüge: Speed: 9x3 ohne zusätzl. Gewicht; Max: z.B.: 4x4 +13kg
Kniebeugen: Speed: 9x3 mit 45 kg (da tut mir dann aber das Genick ganz schön weh – muß mir noch eine passende Hantelablage besorgen); Max: z.B.: 4x4 mit 80kg
Kreuzheben: ja, das ist meine große Schwachstelle, die Übung mach ich erst seit 2 Wochen und dabei bin ich elendsschwach (abgesehen davon, dass meine Schienbeine regelmäßig wundgescheuert werden): schaff hier gerade mal 55kg x 4???
Nun die Fragen (beziehen sich alle auf p2p):
1.) Klaus hat einmal gemeint, dass es (wenn man Zeit hat) durchaus gut wäre p2p auf 4 Tage/Woche auszuweiten (Mo.u. Mi. Speed / Do. und Sa. Max) – würde das gerne so betreiben, aber andererseits sagt er, dass er sogar schon bei 2x/Woche Trainingseinheiten entfallen lassen muß, da er sonst zu schwächeln beginnt.
2.) Wie sollte Ausdauertraining (3x 45min laufen / Woche) und Boxtraining (2x / Woche) in den Trainingsplan eingebaut werden (laufen eher unmittelbar nach einem Beintraining oder besser an einem Tag wo gar nicht trainiert wird), bzw. stören sie die Superkompensation oder die Regenerationsphase?
3.) Wäre es nicht sinnvoll die Rotatorenmanschette isoliert zu trainieren, um damit das Schultergelenk vor eventuellen Instabilitäten besser zu schützen?
4.) Ebenso dachte ich mir, dass es auch kein Fehler sein könnte die Unterarme extra zu belasten, da diese sonst bei der Übungsausführung schneller schlapp machen als die eigentlich beanspruchten Muskeln.
5.) Eine Frage die zwar schon einmal gestellt wurde aber nicht richtig beantwortet wurde: warum werden eigentlich nur Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge und Kreuzheben auf Speed bzw. Max und alles Andere auf Hypertrophie (3x10) trainiert?
6.) Warum sind Pullover und Dips keine komplexen Übungen (kommen mir rein gefühlsmäßig sehr komplex vor)?
Liebe Grüße Markus
Als Neuling (Kurt hat mich, nachdem ich ihn mehrmals privat mit diversen Fragen genervt habe, hierher verwiesen) habe ich mir die Aufforderung als Erstes einmal das Archiv zu durchkämmen zu Herzen genommen und in den vergangenen Wochen so ziemlich alles gelesen was zu den Themen: „p2p“; „maximalkraft“ „speedtraining“ und „abwärtspyramide“ zu finden war. Obwohl ich sehr viel dazugelernt habe, sind doch noch einige Fragen offen geblieben.
Zu meiner Person:
Ich bin 28 Jahre alt; 1,77 groß; 75kg schwer und betreibe Krafttraining mehr oder weniger regelmäßig seit ungefähr meinem 15. Lebensjahr.
Wobei dazu zu sagen ist, dass ich natürlich nicht das Wissen hatte wirklich effizientes Training zu betreiben, sondern die meiste Zeit im Rahmen eines Hypertrophie(pyramiden)trainings mit 3 - 4 Sätzen zu 6 – 12 WH (und das auch nicht wirklich gut strukturiert) trainierte.
Nachdem ich jetzt eine ca. 4 jährige Trainingsabstinenz hinter mir habe, habe ich im vergangenen Winter wieder mit dem Training begonnen. Rein subjektiv fühle ich mich relativ gut in Form und habe jetzt nach Hypertrophie- und Max.-Kraft- Trainingintervallen auf p2p umgestellt.
Hier ein Auszug meiner momentanen Form:
Ich kenne leider meine 1-rep-max nicht, da ich alleine zu Hause trainiere aber z.B. mach ich
beim Bankdrücken: Speed: 9x3 mit 60kg und am Max-Day z.B.: 4x4 mit 80kg
Klimmzüge: Speed: 9x3 ohne zusätzl. Gewicht; Max: z.B.: 4x4 +13kg
Kniebeugen: Speed: 9x3 mit 45 kg (da tut mir dann aber das Genick ganz schön weh – muß mir noch eine passende Hantelablage besorgen); Max: z.B.: 4x4 mit 80kg
Kreuzheben: ja, das ist meine große Schwachstelle, die Übung mach ich erst seit 2 Wochen und dabei bin ich elendsschwach (abgesehen davon, dass meine Schienbeine regelmäßig wundgescheuert werden): schaff hier gerade mal 55kg x 4???
Nun die Fragen (beziehen sich alle auf p2p):
1.) Klaus hat einmal gemeint, dass es (wenn man Zeit hat) durchaus gut wäre p2p auf 4 Tage/Woche auszuweiten (Mo.u. Mi. Speed / Do. und Sa. Max) – würde das gerne so betreiben, aber andererseits sagt er, dass er sogar schon bei 2x/Woche Trainingseinheiten entfallen lassen muß, da er sonst zu schwächeln beginnt.
2.) Wie sollte Ausdauertraining (3x 45min laufen / Woche) und Boxtraining (2x / Woche) in den Trainingsplan eingebaut werden (laufen eher unmittelbar nach einem Beintraining oder besser an einem Tag wo gar nicht trainiert wird), bzw. stören sie die Superkompensation oder die Regenerationsphase?
3.) Wäre es nicht sinnvoll die Rotatorenmanschette isoliert zu trainieren, um damit das Schultergelenk vor eventuellen Instabilitäten besser zu schützen?
4.) Ebenso dachte ich mir, dass es auch kein Fehler sein könnte die Unterarme extra zu belasten, da diese sonst bei der Übungsausführung schneller schlapp machen als die eigentlich beanspruchten Muskeln.
5.) Eine Frage die zwar schon einmal gestellt wurde aber nicht richtig beantwortet wurde: warum werden eigentlich nur Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge und Kreuzheben auf Speed bzw. Max und alles Andere auf Hypertrophie (3x10) trainiert?
6.) Warum sind Pullover und Dips keine komplexen Übungen (kommen mir rein gefühlsmäßig sehr komplex vor)?
Liebe Grüße Markus