Fragen über Fragen.

Billy1

New member
Hallo allerseits,

ich habe mich mal durch die ganzen Artikle gewütet, hauptsächlich Ernährung, Energieumsatz, Fettabau usw, da mein Ziel, wie man vielleicht ahnt, der Fettabau ist.
Allerdings wollte ich bei der Fülle an Informationen mal auf Nummer-Sicher gehen und nachfragen ob ich denn alles verstanden habe.
Also mal vorneweg, ich bin 188cm groß und vor ziemlich genau einem Jahr bin ich Aufgrund des Zwanges :winke: mit 104Kg Richtung Pfullendorf zur Fernspäh-Ausbildungskompanie 209 gefahren.
Lange rede kurzer Sinn, mit 90kg bin ich nach 9 Monaten zurückgekommen, hab immer schön im Kraftraum trainiert, laufen usw, und die Ernährung war halt vorgegeben, hab aber immer gut reingehauen :).
Jatzt 3 Monate nach meiner Entlassung habe ich nochmal 6kg abgenommen, dies allerdings hauptsächlich durch weniger essen, aber auch viel Radfahren, etwas Fittnesstudio.
Wenn ich die ganzen Artikel richtig verstehe, dann habe ich aber wahrscheinlich in diesen 6kg nur Muskeln abgebaut, kann auch nicht mehr so gut Gewichteln.
Naja, ich habe immer noch nen dicken Bauch und der soll kleiner werden, nach den Artikeln soll ich aber nun nicht zu wenig essen, ist das richtig? Natürlich auch nicht zu viel.
Hau ein kräftiges Kraftraining rein und gud is?
ich mein ich muss ja dennoch eine negative Energiebilanz aufweisen, oder? Aber nicht zu negativ?
Also wenn ich 2-3 mal die Woche zum Kraftraining gehen und wenig esse, baue ich dann Muskeln ab, oder wird das Fett zum Muskelaufbau genutzt?

vielen Dank schonmal
regards Bill
 
Fangen wir hinten an

lieber Billy,

Fett wird nicht genutzt zum Muskelaufbau. Weder kann es umgewandelt werden noch ist es zum Training notwendig. Das mit der negativen Energiebilanz hast Du richtig verstanden. Also wenn Du beispielsweise 2.700 kcal täglich zu Dir nimmst, aber durch Grund- Arbeits- und Leistungsumsatz 3.000 kcal verbrauchst, dann ist die Bilanz negativ! Und das würde in diesem Beispiel einen Abbau von ca. 3 Pfund im Monat zuvor gespeichertes Körperfett bedeuten. Oder etwa 9 Kilo im halben Jahr und damit wärst Du auch absolut auf der sicheren Seite, nicht zu viel und nicht zu wenig. Oder hast Du keine 6 Monate Zeit???:winke:
Das Gewicht ist auch nicht so sehr entscheidend, das Thema heißt Figur. Und 3 Kilo weniger Fett aber 3 Kilo mehr Muskeln heißt zwar keinen Unterschied auf der Waage, aber im Spiegel schon!!! Und da willst Du doch hin, oder nicht??:winke:
Mach weiter!!!

Gruß Rainer
 
Re: Fangen wir hinten an

also vielen Dank für deinen Beitrag, aber eine Frage habe ich dann noch, wenn es heißt, dass ich durch nichts essen und diesen schnellen Gewichtsverlusten hauptächlich Muskeln verliere, heißt dass dann auch dass ich diese Muskelmasse auch verliere wenn ich viel esse aber dennoch nicht trainiere?
Oder kommt der Muskelverlust durch das wenige essen?

Naja, trotzdem vielen Dank für den Beitrag :)
 
Der Muskelverlust

lieber Billy,

kommt, wenn der Körper gezwungen ist, alternative Energieträger wie Muskeleiweiß anzugreifen und das zu verstoffwechseln, wenn er zu wenig Energie durch Nahrung bekommt!
Wenn Du viel isst und nicht trainierst wirst du fett!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben