Fragen/ Effektive Fettverbrennung/ Ernährung

Latina

New member
fragen

hallo.
ich kann mir gut vorstellen das ich die fragen die ich nun stelle 100000000000000000 gestellt worden sind.

aber ich werde es trozdem versuchen

wie kann ich am effektivsten Fett verbrennen?
ein Freund sagt mir Ausdauer ein anderer mit Krafttraining.

wie lange müsste ich dann laufen (30 minuten oder mehr)

und was muss ich in punkto ernährung ändern?
klar weniger Fett und Kalorien. aber auf was muss ich eher achten auf fett oder kalorien?
was muss ich mehr zu mir nehmen?

hoffe ihr könnt mir helfen
 
da braucht man wirklich Nerven...

auch dir darf ich diesen tipp geben.

stichwort "fettverbrennung": worum geht es? um ein effektives fettstoffwechseltraining oder um eine reduktion gespeicherten körperfetts?
ersteres hat mit einem "abspecken" nichts zu tun, sondern mit einer ökonomisierung der muskulären energiebereitstellung unter dauerbelastung, um die langzeitausdauerleistungsfähigkeit zu steigern. es ist also eine spezielle methode des ausdauertrainings.
zweiteres bedarf keiner fettverbrennung beim sport, sondern nur einer negativen energiebilanz. jede art und weise körperlicher aktivität verhilft dazu (in verbindung mit bewusster ernährung). krafttraining ist - wenn es wirklich intensiv ausgeübt wird - aufgrund des "nachbrenneffekts" diesbezüglich besonders effektiv.
bitte nachlesen!!!

lg, kurt
 
das 101 des abspeckens ;)

so erkläre ich es immer den übergewichtigen kids im training:
zielgruppe 6-12 jährige, darum verzeihung im voraus für das seltsame beispiel :winke:

stell dir deinen körper als batterie vor. ja, als batterie! :winke:
so, deine batterie liefert den saft, den du brauchst zum atmen, zur bewegung, zum verdauen vom essen, zum denken und was sonst noch alles anfällt.

irgendwann wäre die batterie leer. darum essen und trinken wir. so ziemlich alles, was du isst und tirnkst, gibt deinem körper energie. manches mehr, manches weniger.

du hast also ein fließgleichgewicht. über den tag wird deine batterie geladen und gleichzeitig entladen.

wann wird deine batterie zur tonne? dann, wenn du zuviel lädst und zuwenig entlädst. wenn deine batterie voll ist und du dennoch energie zuführst, wirst du dick. punkt. völlig wurscht, wo die energie herkommt. voll ist voll. was übrigbleibt, geht auf deine hüften.

du verbrennst am besten dann fett, wenn deine batterie ein bisschen leerer ist als unter dem normwert. wie lange du sport amchst, ist egal. welche art von sport du machst, ist egal. je intensiver und länger, desto mehr enrgie wird abgezapft.

dieser käse von wegen 30 minuten hält sich nach wie vor recht hartnäckig. du kannst dir mal nen spaß erlauben und diejkenigen, die das behaupten, fragen, woher die energie kommt, die der körper schon alleine zum aufrechten stehen, tippen und kratzen am hintern kommt. dein körper braucht immer energie, solange du lebst.

wieder ernsthafter:
kennst du kurts homepage? dort steht alles, was du wissen willst - formuliert für erwachsene :winke:

frage fett oder kalorien: für den menschen verwertbare energie -> kalorien. das ganze geht auf 4 wegen: fett, kohlenhydrate, eiweiß und alkohol.
fett hat pro gramm am meisten kalorien, daher sparst du am ehesten ein, wenn du deine energiezufuhr durch fett verringerst.
mach dir aber keine illusionen. deine körperbatterie kannst du mit orangensaft genauso überladen, wie mit hamburgern! :winke:
dein körper kann nunmal alles verwenden - du wärst wahrscheinlich schon tot, wenn dem nicht so wäre.

was musst du mehr zu dir nehmen:
nüchts! von allem etwas. es soll schmecken, gut aussehen und am besten noch halbwegs gesund sein.

geht das besser mit ausdauertraining(laufen) oder krafttraining?
hier die graue theorie: gewichte rumzuwuchten, zumindest, wenn man es ernsthaft betreibt, kostet ungefähr genausoviel energie wie das laufen.
durch das krafttraining wird aber dein körper in einen zustand versetzt, der ihn auch im ruhezustand mehr energie verbrauchen lässt. dieser zustand kann bis zu 24 (oder warens 48? völlig egal) stunden anhalten.
außerdem bekommst du ein paar muskeln mehr. neben dem gesundheitlichen vorteilen verbrauchen muskeln energie. dann, wenn sie sich zusammenziehen und arbeiten - aber auch dann, wenn sie nur vor sich herdümpeln. deine muskel haben eine ruhespannung. kostet viel energie. deine batterie wird am meisten durch deine muckis angezapft. es macht also viel sinn, diesen energiefresser zu utnerstützen.

nun abseits der theorie:
völlig egal, was du machst. am besten wäre natürlich beides - ausdauertraining UND krafttraining.
aber sei mal ehrlich. du machst sport nur dann richtig, wenns spaß macht. wenn dir ewig langes traben keinen spaß macht, ist thai-boxen vielleicht besser für dich... oder volleyball...oder frisbee...oder unterwasserrugby. irgendetwas, was dir spaß macht. etwas, was du gerne intensiv machst!

viel spaß beim sporteln und essen!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Großartig :)

Wunderbare Zusammenfassung (Hast dir den 2. Platz bei "Artikel der Woche" verdient)

Gruß
Perschke
 
Re: ja bidde, bidde!

ein weiblches beispiel. autobatterie ist so männlich :p :lol:

 
Wassereimerbeispiel

Wassereimer laufen über, wenn sie voll sind - wie willst du da die Parallelen zum Menschen ziehen?

Eine Batterie kann platzen, wenn man sie überläd.

Gruß
Perschke
 
Zurück
Oben