Fragen bezüglich TP und training allgemein

Discovery73

New member
Nachdem ich nun schon stolze 14!!! Tage trainiere :wink: tauchen natürlich die ersten Fragen auf. Ich hab vom Studio einen Plan bekommen der wie folgt ausschaut:

Crunches
Bankdrücken
Vertical Row an der Maschine (warum vertical wenn ich doch horizontal rudere?)
Latziehen
Seitheben
Bizepscurls stehend abwechselnd
Trizepsdrücken
Beinpresse
Je 3 Sätze á 15 Wdh.

An und Fürsich gefällt mir der Plan ganz gut, aber da ich beruflich auch oft nur 2 Tage hintereinander Zeit zum trainieren habe und gern bis an meine Leistungsgrenze gehe (Muskelversagen) und somit, soweit ich es richtig verstanden habe, keine Zeit für die Muskelregeneration habe wollte ich fragen ob es Sinn macht schon nach 14 Tagen in einen 2-er Split zu wechseln?
...oder ist dies Kontraproduktiv?

Dann habe ich noch eine grundsätzliche Frage:

Spricht etwas dagegen, wenn ich im dritten Satz das Gewicht so wähle, dass ich keine 15 Wdh. mehr schaffe, sondern das Muskelversagen so zwischen 8 und 12 Wdh. eintritt? Gibts da irgendwelche Pro & Contras?

Sorry dass mein erstes richtiges Posting gleich eine Frage ist... aber wenn ich hier als Neuling mich mit "guten" Tips einbringen würde waäre es wohl sehr lächerlich 8)

In diesem Sinne: Danke für Eure vielen Antworten *ggg*

LG
Disc
 
Hab gerade im Netz gesurft und hab einen Beitrag gefunden, der besagt, dass ich als Anfänger ruhig die Grundübungen wie Bankdrücken, Kniebeuge etc... ruhig auch mehrere Tage hintereinander ausüben kann, da die Beanspruchung für den Muskel ja noch nicht so hoch ist (auf Grund der kleinen Gewichte) und deshalb die Muskulatur noch nicht wirklich eine Regenerationsphase benötigen...

Würdet Ihr dasx so unterschreiben?
 
Hab gerade im Netz gesurft und hab einen Beitrag gefunden, der besagt, dass ich als Anfänger ruhig die Grundübungen wie Bankdrücken, Kniebeuge etc... ruhig auch mehrere Tage hintereinander ausüben kann, da die Beanspruchung für den Muskel ja noch nicht so hoch ist (auf Grund der kleinen Gewichte) und deshalb die Muskulatur noch nicht wirklich eine Regenerationsphase benötigen...

Würdet Ihr dasx so unterschreiben?
Jein, einerseits stimmt es, dass man sich noch nicht so auspowern kann, andererseits ist der Muskel die Belastung auch gar nicht gewöhnt (Muskelkater läßt grüßen).

Des Weiteren würde ich am Anfang auch die Wdhs-Zahlen höher halten, damit du die richtigen Bewegungsabläufe lernst - die Technik ist wichtiger als das Gewicht.
 
Jein, einerseits stimmt es, dass man sich noch nicht so auspowern kann, andererseits ist der Muskel die Belastung auch gar nicht gewöhnt (Muskelkater läßt grüßen).

Des Weiteren würde ich am Anfang auch die Wdhs-Zahlen höher halten, damit du die richtigen Bewegungsabläufe lernst - die Technik ist wichtiger als das Gewicht.

Danke für Deine Antwort. Zur Technik muß ich sagen dass diese eigentlich passt. Habe vor 20 Jahren mit BB begonnen und für ca. 2 Jahre trainiert. Also die Übungsausführung ist OK.
Allerdings was das Training selber angeht bin ich ein bisschen verunsichert. Damals wurde mir gesagt 3 Sätze á 12 Wdh mit Gewicht dass gerade kein Muskelversagen auftritt. Ausser man will auf Kraft trainieren dann wenige Wiederholungen.
Nun, wenn man ins Internet schaut, liest man auf jeder Seite etwas anderes und das verunsichert einem. Die einen sagen bis zum Muskelversagen, die anderen sagen ja nicht bis zum Muskelversagen... Die einen Sagen der Bauch und Rücken kann als Stützmuskel täglich trainiert werden, die anderen sagen man braucht (den Bauch zumindest) gar nicht trainieren weil er im normalen Programm eh mittrainiert wird. Die Einen sagen Highvolume, die anderen Lowvolume...

Irgendwie blick ich nicht mehr durch... S Problem ist wohl dass ich auch ganz gern den Hintergrund für etwaige Aussagen verstehen möchte.
Ich glaub ich gebs BB wieder auf und wende mich dem Schach zu: Da gibts wenigstens leicht verständlich und für jeden gleichgültige Regeln :wink:

Blödsinn: Aber was mich am meisten interessiert: Ist eben n Muskelversagen produktiv oder Contraproduktiv...
 
Blödsinn: Aber was mich am meisten interessiert: Ist eben n Muskelversagen produktiv oder Contraproduktiv...
Eigentlich haben alle irgendwie recht, es kommt halt ganz auf das Trainingssystem an. Wenn man mehrmals wöchentlich einen Ganzkörperplan trainiert, sollte man auf seine Regeneration achten. Wenn ich jedoch jeden Muskel nur 1 mal die Woche rannehme, kann ich (meiner Erfahrung nach) auch übers MV hinausgehen (natürlich nur mit Trainingspartner), da ich dem Muskel genügend Zeit gebe sich zu regenerieren.

Im BB gibts es keine goldenen Regeln, jeder Körper reagiert anders - einer braucht mehr Regeneration, ein anderer nicht, einer spricht auf höheres Volumen an, usw. - das wichtigste ist, dass man auf seinen eigenen Körper hört und nicht stur einem Prinzip folgt.

Grüße
-Pat-
 
Danke für deine Antworten Pat...
Nachdem ich das Posting "Grundlegendes für Beginner" über die erste Seite hinweg gelesen habe ist mir nun Einiges klarer. Ich glaub ich mach es ganz richtig wenn ich ab und zu ans Muskelversagen gehe. Ich habe nun auch den Grundlagenplan von Achri übernommen und für mich adaptiert (Klimmzüge durch Latziehen und Dips durch Trizwepsziehen mit Seil und Dipmaschineersetzt... (bin für KZ und Dips leider noch zu schwer/zu schwach)). Crunches mach ich bei TE1 und TE2 am Anfang.
Hab vorgestern s erste mal nach dem Plan trainiert und kann (dank Kniebeugen) heute meinen Kopf nicht mehr gescheid bewegen wegen Muskelkaters *lol*. Hab die KB eigentlich immer gemieden wie der Teufel s Weihwasser.

Das einzige was mir noch ein bisserl Kopfzerbrechen macht sind die Wiederholungen... ob 15 oder 12 vernünftiger sind???
 
Anfangs würde ich 15-20 Wdh machen, der Bewegungsablauf muss einfach passen.

Aja, trainier deinen Bauch erst nach dem Training.
 
Sodale... hab nun beide Trainingseinheiten nach dem (von mir adaptierten) Grundlagenplan hinter mir... und kann mi kaum noch rühren *ggg*... Nicht schlecht Herr Specht.
Die Crunches hab ich, wie von Pat angeregt, nach hinten vom Training geschoben. Somit kann ich mich voll in die Kniebeugen bei TE1 hauen... UND ICH HASSE DIESE KNIEBEUGEN!!! *lol* Naja, was solls: No Pain No Gain... Dafür zeigt die Waage seit dem Trainingsbeginn (7. Jänner) auch schon erste Resultate an :) 5 Kilos sind schon runter... fehlen ja nur mehr 20-30. Aber bis April hab ich mir erstmals weitere 10 Kilos als Ziel gesetzt. Mal schaun wies läuft.

Auf alle Fälle wollt ich mich noch mals für die Anregungen und Tips bedanken *Thumbsup*
 
versuch mal nicht so schnell abzunehmen!
10 kg in einem monat sind in jedem viel zu viel, auch wenn du stark übergewichtig sein solltest.
 
Sooo schnell gehts eh nicht... hab mit 7. Jänner begonnen und hab nun 5 Kilo runter. Somit bin ich nun auf 119,5 Kilos. Das Ziel sind 110 Kilos bis April... das sind dann weitere 10 Kilos in fast 9 Wochen.

Ist das unrealistisch? Im Moment gehts mir eigentlich ganz gut mit dem Essen. Versuche mich mit vielen Balaststoffen und genügend Protein zu ernähren und auf Zucker komplett zu verzichten. Funktioniert seit 3 Wochen ganz gut. Ausserdem habe ich mittlerweile (seit dem ich trainiere) keine Freßattacken mehr.
Also im Großen und Ganzen fühl ich mich im Moment wirklich saugut *gg* ... Ich spüre meinen Körper in einer positiven Art und Weise wie ich es schon lange nicht mehr getan habe.

LG

Disc
 
Zurück
Oben