Hallo zusammen,
nach unzähligen langen Monaten Zwangspause wegen gesundheitlicher Probleme (starke Allergien und die Folgen der Behandlung) vom leistungsorientierten Lauftraining habe ich langsam, nachdem die Behandlung erste Erfolge zeigte und die für mich fiesen Pollen sich in die Winterpause zu verabschieden beginnen, wieder mit dem Laufen angefangen und genieße es richtig, nicht wie im letzten Jahr ständig ins Röcheln zu kommen.
Allerdings war ich in der Zwischenzeit auch nicht faul, ich habe versucht, meine Form, so gut es eben ging, auf dem Ergometer und vor allem beim Schwimmen, wo ich den Allergenen am wenigsten ausgesetzt war, zu halten. Und dieses Schwimmen, zu dem mich meine Freundin eigentlich erst überreden musste, hat mir, nachdem ich angefangen hatte, meine Technik zu verbessern, richtig Spaß gemacht. Und irgendwie wurde mir bei einer meiner letzten Laufeinheiten klar: Ich habe absolut keine Lust mehr, irgendwelchen persönlichen Marathonbestzeiten hinterherzuhecheln, ich will Schwimmen, Radfahren und Laufen gleichermaßen trainieren und was liegt da näher als ein Triathlon...
Deshalb suche ich mir gerade einen Verein, wo ich das Crawlen, das ich bislang eher stiefmütterlich behandelt habe, weil mir Brustschwimmen einfach mehr Spaß gemacht hat, richtig lernen kann.
Für alle anderen Informationen habe ich schon einiges an Fachliteratur - populärerer und wissenschaftlicher Art - gesichtet. Nur eine Frage in Bezug auf das Radfahren blieb bislang unbeantwortet: Wie hoch ist eigentlich die im Schnitt getretene Wattzahl bei einem Triathlon? Die Geschwindigkeit findet man überall, aber zur Leistung habe ich noch nichts gefunden und ein Vergleich mit den Radprofis schüchtert mich eher ein. Für mich hat dieser Parameter deshalb eine so hohe Bedeutung, weil ich im Winter nur auf dem Ergometer trainieren kann, ein Mountainbike oder ein Trainingslager kann ich mir als Student derzeit einfach nicht leisten und da ich dort weder Gegenwind noch Laufwiderstand spüre, muss ich mich an diesem Parameter orientieren.
Vielen Dank schon einmal für die Informationen.
Viele Grüße
Phil
nach unzähligen langen Monaten Zwangspause wegen gesundheitlicher Probleme (starke Allergien und die Folgen der Behandlung) vom leistungsorientierten Lauftraining habe ich langsam, nachdem die Behandlung erste Erfolge zeigte und die für mich fiesen Pollen sich in die Winterpause zu verabschieden beginnen, wieder mit dem Laufen angefangen und genieße es richtig, nicht wie im letzten Jahr ständig ins Röcheln zu kommen.
Allerdings war ich in der Zwischenzeit auch nicht faul, ich habe versucht, meine Form, so gut es eben ging, auf dem Ergometer und vor allem beim Schwimmen, wo ich den Allergenen am wenigsten ausgesetzt war, zu halten. Und dieses Schwimmen, zu dem mich meine Freundin eigentlich erst überreden musste, hat mir, nachdem ich angefangen hatte, meine Technik zu verbessern, richtig Spaß gemacht. Und irgendwie wurde mir bei einer meiner letzten Laufeinheiten klar: Ich habe absolut keine Lust mehr, irgendwelchen persönlichen Marathonbestzeiten hinterherzuhecheln, ich will Schwimmen, Radfahren und Laufen gleichermaßen trainieren und was liegt da näher als ein Triathlon...
Deshalb suche ich mir gerade einen Verein, wo ich das Crawlen, das ich bislang eher stiefmütterlich behandelt habe, weil mir Brustschwimmen einfach mehr Spaß gemacht hat, richtig lernen kann.
Für alle anderen Informationen habe ich schon einiges an Fachliteratur - populärerer und wissenschaftlicher Art - gesichtet. Nur eine Frage in Bezug auf das Radfahren blieb bislang unbeantwortet: Wie hoch ist eigentlich die im Schnitt getretene Wattzahl bei einem Triathlon? Die Geschwindigkeit findet man überall, aber zur Leistung habe ich noch nichts gefunden und ein Vergleich mit den Radprofis schüchtert mich eher ein. Für mich hat dieser Parameter deshalb eine so hohe Bedeutung, weil ich im Winter nur auf dem Ergometer trainieren kann, ein Mountainbike oder ein Trainingslager kann ich mir als Student derzeit einfach nicht leisten und da ich dort weder Gegenwind noch Laufwiderstand spüre, muss ich mich an diesem Parameter orientieren.
Vielen Dank schon einmal für die Informationen.
Viele Grüße
Phil