Frage zum Laufen!

nosegrap77

New member
Hey!

Hab meine "Laufversuche" vor ca. 3 Jahren nach 1 Jahr regelmäßigem Laufen 3 mal die Woche eingestellt, weil ich ein ungutes Ziehen im Knie verspürt habe. Muss dazu sagen, dass ich leider relativ stark ausgeprägte Senk/Spreizfüße hab, sprich starkes Einnicken nach innen bei gleichzeitig ziemlich stark nach außen gerichteten Füßen. Wenn ich normal dastehe und sich meine Fersen berühren spannt sich ungefähr ein 75° Winkel auf (falls das wem zu Illustrationszwecken hilfreich erscheint ;) )

Ich würde trotzdem gerne wieder probieren zu laufen. Hab vor paralell dazu brav meine (vorerst noch) Boxsquats zu machen. Könnt ihr mir vielleicht zusätzliche Tipps geben bezgl. Laufstil ,Schuhe oder was auch immer!? Einlagen!?, die mag ich eigentlich gar nicht, hatte ich als Kind ständig und glaub heute, dass das wahrscheinlich nicht die optimale Lösung war.


Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!

mfG

Alex
 
A

Anzeige

Re: Frage zum Laufen!
nosegrap77 schrieb:
Hey!

Hab meine "Laufversuche" vor ca. 3 Jahren nach 1 Jahr regelmäßigem Laufen 3 mal die Woche eingestellt, weil ich ein ungutes Ziehen im Knie verspürt habe. Muss dazu sagen, dass ich leider relativ stark ausgeprägte Senk/Spreizfüße hab, sprich starkes Einnicken nach innen bei gleichzeitig ziemlich stark nach außen gerichteten Füßen. Wenn ich normal dastehe und sich meine Fersen berühren spannt sich ungefähr ein 75° Winkel auf (falls das wem zu Illustrationszwecken hilfreich erscheint ;) )

Ich würde trotzdem gerne wieder probieren zu laufen. Hab vor paralell dazu brav meine (vorerst noch) Boxsquats zu machen. Könnt ihr mir vielleicht zusätzliche Tipps geben bezgl. Laufstil ,Schuhe oder was auch immer!? Einlagen!?, die mag ich eigentlich gar nicht, hatte ich als Kind ständig und glaub heute, dass das wahrscheinlich nicht die optimale Lösung war.


Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!

mfG

Alex

Hoihoi

Ich schlage mich zurzeit auch mit einem Läuferknie (Iliotabiles Bandsyndrom) rum. Vor allem beim TreppenRUNTERsteigen und beim bergab laufen habe ich Schmerzen im Knie.

Seltsamerweise könnte ich stundenlang an Ort und Stelle hüpfen, radfahren auch kein Problem und Schwimmen auch nicht...

Da Du bereits weisst, dass Du diese Kniebeschwerden von der Fehlstellung der Füsse hast, würde ich Dir - sobald Du wieder einigermassen laufen kannst - unbedingt eine Laufanalyse bei einem Spezialisten empfehlen. Dieser kann Dir dann allenfalls neue Schuhe andrehen (vielleicht sind Deine ollen total ausgelatscht), Dir Einlagen verordnen oder DIr generell einige gute Tipps geben...

Ich glaube, ich muss eben auch zu so einem...
 
Du hast mich falsch verstanden!

Hey, danke für deine Tipps! :)

Ich hab jedoch momentan keine Beschwerden, wie oben gesagt hab ich vor 3 Jahren nach einem 1 jährigen regelmäßigen Training aufgehört zu laufen und würde halt jetzt gern wieder anfangen.

Damit die Beschwerden nicht nach kurzer Zeit wieder anfangen würde ich eben paralell verstärkt Boxsquats machen. Mich würd eben interessieren, was es sonst noch für Faktoren gibt, die ich irgendwie beeinflußen könnte.

Danke

Alex
 
Die Schuhe!!!

Deshalb mein Tipp mit der Laufanalyse, damit es aufgrund guter Schuhe schon gar nicht mehr zu Beschwerden kommt.

Tiefe Boxaquats machst Du ja schon... ähm... So würde ich vielleicht einfach darauf achten, dass Du langsam beginnst und die Gelenke und Bänder an die neue Herausforderung gewöhnst. Und allenfalls auch nicht in unebenen Gelende zu laufen beginnen.
 
:)

An der Tiefe muss ich noch arbeiten ;)

Neue Schuhe wären sowieso fällig, da ich meine ehemaligen Laufschuhe jetzt schon seit geraumer Zeit fürs KT nehme.

Wer ist Spezialist für so eine Analyse!? Ich nehm mal an, dass die Geräte, die die in manchen Sportgeschäften stehen haben gepaart mit einem nicht so "wissenden" Verkäufer nicht das Optimum sind, oder irre ich mich!?


mfG

Alex
 
nosegrap77 schrieb:
An der Tiefe muss ich noch arbeiten ;)

Neue Schuhe wären sowieso fällig, da ich meine ehemaligen Laufschuhe jetzt schon seit geraumer Zeit fürs KT nehme.

Wer ist Spezialist für so eine Analyse!? Ich nehm mal an, dass die Geräte, die die in manchen Sportgeschäften stehen haben gepaart mit einem nicht so "wissenden" Verkäufer nicht das Optimum sind, oder irre ich mich!?


mfG

Alex

Hm... Also ich habe Adressen (lebe aber in der Schweiz), die ich von kundigen Läufern empfohlen bekommen haben. Meist sind das Orte, wo dann unter anderem auch Laktat-Tests vorgenommen werden...
Ich würde mal in einem Sportfachgeschäft nachfragen, ob sie Laufanalysen durchführen.

Wenn sie dann sagen, dass Du schon mal mit den Schuhen im Laden herumlaufen darfst, dann wäre dann das vielleicht doch nicht das richtige Geschäft... ;)

Ein Indiz für so eine Analyse: es wird gefilmt...

Und nimm Deine ollen Schuhe mit, ein kundiger Lauf-Spezialist kann anhand der Schuhe erkennen, welcher Typ Läufer du bist.
Ich hoffe, das klappt.
 
@nose
ich hab auch senk-/spreiz-,platt-und-was-weiß-ich-für-füße. ich würde mir in einem vernünftigen fachgeschäft spezielle laufschuhe kaufen und gaaaanz langsam anfangen mit dem laufen. bei problemen kannst dann dir spezielle einlagen anfertigen lassen. hab ich auch. sind meilenweit von den kinder-grusel-einlagen entfernt *g ich hab die vom orthopädieschuhmacher angefertigt bekommen und der macht bei bedarf auch eine laufbandanalyse.
soweit ich weiß machen das auch manche sportzentren und ein paar sportkliniken.
viel spaß beim laufen und mit den wehwehchen :D
 
Als ich mich nach ein paar Laufeinheiten dazu entschlossen hatte regelmäßig zu Laufen, bin ich sicherheitshalber in ein orthopädisches Schuhgeschäft. Dort hat man eine Füße "untersucht" und u.a. einen Abdruck gemacht. Damit wurden dann Einlagen für Laufschuhe angefertigt. Diese Einlagen sind sehr weich und stören überhaupt nicht (kein Vergleich zu den Hartplastikeinlagen die ich als Kind hatte). Dieses orthopädische Schuhgeschäft hat mit Runnerspoint in unserer Stadt zusammengearbeitet und so konnte dort dann auch der passende Schuh ausgesucht werden.

Gruß

Carsten
 
Mittlerweile hat mir die Uschi sehr weitergeholfen!

Sie hat mit per PM einige Laufshops genannt. Werd heute oder morgen zu dem hinschaun, wo sie auch immer hingeht, die machen schon mal von der Homepage einen sehr guten Eindruck.

Zitat: "Die 4 W`s

WANN ?
Für welche Jahreszeit (Witterungsbedingungen) wollen Sie Ihren neuen Laufschuh verwenden?

WO ?
Auf welchem Untergrund (Asphalt, Waldboden, Schotter etc.) werden Sie vorrangig unterwegs sein?

WOFÜR?
Möchten Sie Ihren neuen Laufbegleiter für Ihr Training oder für Wettkämpfe benutzen, oder suchen Sie eine Ergänzung zu einem Laufschuhmodell, das Sie bereits besitzen?

WAS?
Zeigen Sie uns Ihren Alten!!!
Sofern Sie bereits Laufschuhe besitzen, bringen Sie diese mit. Unsere Experten erhalten bei der Analyse Ihres alten Laufschuhes bereits einige Informationen, die bei der Auswahl der neuen Schuhe von Bedeutung sein können.

Nach der Bedarfsanalyse ermitteln wir gegebenenfalls Ihren Fuß-Typ am orthopädischen Spiegelkasten (Pedoskop) und erstellen Ihren orthopädischen Fußstatus. "

Mit den dadurch erhaltenen "Produkten" ;) sei es nur Schuh, oder Schuh + Einlage werd ich dann meine Laufversuche starten und schaun was dabei rauskommt.

Danke vielmals für alle bisherigen Tipps!

mfG

Alex
 
nosegrap77 schrieb:
Sie hat mit per PM einige Laufshops genannt. Werd heute oder morgen zu dem hinschaun, wo sie auch immer hingeht, die machen schon mal von der Homepage einen sehr guten Eindruck.

Zitat: "Die 4 W`s

WANN ?
Für welche Jahreszeit (Witterungsbedingungen) wollen Sie Ihren neuen Laufschuh verwenden?

WO ?
Auf welchem Untergrund (Asphalt, Waldboden, Schotter etc.) werden Sie vorrangig unterwegs sein?

WOFÜR?
Möchten Sie Ihren neuen Laufbegleiter für Ihr Training oder für Wettkämpfe benutzen, oder suchen Sie eine Ergänzung zu einem Laufschuhmodell, das Sie bereits besitzen?

WAS?
Zeigen Sie uns Ihren Alten!!!
Sofern Sie bereits Laufschuhe besitzen, bringen Sie diese mit. Unsere Experten erhalten bei der Analyse Ihres alten Laufschuhes bereits einige Informationen, die bei der Auswahl der neuen Schuhe von Bedeutung sein können.

Nach der Bedarfsanalyse ermitteln wir gegebenenfalls Ihren Fuß-Typ am orthopädischen Spiegelkasten (Pedoskop) und erstellen Ihren orthopädischen Fußstatus. "

Mit den dadurch erhaltenen "Produkten" ;) sei es nur Schuh, oder Schuh + Einlage werd ich dann meine Laufversuche starten und schaun was dabei rauskommt.

Danke vielmals für alle bisherigen Tipps!

mfG

Alex
Das WANN und WO ist eigentlich nicht wirklich wichtig. Außer man/frau macht Crossläufe. Ein fester Waldweg dämpft auch nicht mehr als ein Asphaltweg.

Wichtiger sind Körpergewicht und Trainingsumfang. Der Tipp mit den alten Schuhe ist gut, da kann man wirklich viel ablesen.

Gruß

Carsten
 
Zurück
Oben