Frage zum Energieumsatz und GU

alexa

New member
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und hab mich etwas umgeschaut...Der Artikel über den Energieumsatz und GU ist zwar sehr deutlich, dennoch hätte ich da mal eine Frage:



Ich habe eben meinen GU ausgerechnet und der liegt bei etwa 1442kcal -Am Tag,oder?

Das ist doch der Umsatz, der nur für Niere, Leber, Wachstum etc. gebraucht wird, stimmmts?

Es heißt, wenn man abnehmen will, muss die Energiezufuhr (durchs Essen) kleiner sein als der GU.

Heißt das also, wenn ich bei einem GU von 1442kcal und einer Ernährung von zB 1000kcal am Tag, abnehmen würde?

Danke für alle Antworten.

Viele Grüße,

Alexa
 
@Kurt Re: Energieumsatz ist nicht nur der GU!

Ja, also ich verbrauche sozusagen ohen etwas zu tun meine 1442kcal am Tag und dazu kommt noch der zusätzliche Verbrauch durchs Arbeiten, Lernen, Sporteln, richtig?

Dann würde ich doch aber bei einer Ernährung von ca.1000kcal am Tag(nur ein Beispiel)abnehmen, oder liege ich da wieder falsch?
 
Re: Energieumsatz ist nicht nur der GU!

Hallo Kurt,



jedoch kann man die Postprandiale Thermogenese ausklammern, da die im gegensatz zum gesammten Energieverbrauch gering ist, und auch von der nahrungszusammensetzung abhängt.



Man muss halt imer aufpassen, was man für Theorie in die Postings bringt.

Wenn ich morgen schreibe, dass man durch Proteinreiche Nahrung eine größer Thermogenese bewirke wie durch fette und KH, dann essen übermorgen alle abnehmwilligen Mädels nur noch Proteine (Eiweis, Quark, etc)

Ist ja nicht im Sinne des Erfinders :)

Manchmal genügt es sich auf praktische Dinge zu beschränken, da diese auch umsetzbar sind :)



Ach ja, zum GU fällt mir ein, dass es viele Menschen gibt, die wenn sie ihren GU als Maßstab für den Energiebedarf zur Fettreduzierung ansetzen (vieleicht auch +200) gute Erfolge haben, weil sie halt den ganzen Tag nur sitzen.

Zweckmäßig ist das natürlich nicht, wo wir halt wieder bei der Theorie wären :)))



Du siehst man dreht sich immer im Kreis...



Gruß Patrick
 
Re: @Kurt Re: Energieumsatz ist nicht nur der GU!

Hallo Alexa !



Wenn die berechnungen richtig sind, dann kannst Du sie auf die Praxis sprich auf Deinen Körper beziehen.

Wenn Du dann wirklich nur 1000kcal futterst dann hast du ein ENergieminus, welches zur Fettreduktion essentiell ist :)

Wenn man das auf die Masse an Körperfettbezieht so merkt man ja den Zusammenhang zwischen Masse und Energie, sonst würde man ja nicht versuchen abzunehmen :)

Fettmasse ist halt gespeicherte ENergie :)

Frei nach Einstein E=mc^2.



SOrry, war gerade noch in der Chemiematerie, weil ich grad am lernen bin :)



Prinzipiell hast DU recht, jedoch würde ich eher nach dienem Gefühl gehen, weil theoretische berechnung nützen Dir nicht wirklich was, verlass Dich auf Dein Gefühl, und beweg Dich mehr, dann klappst :))



Gruß Patrick
 
Blabalaba....sorry...blabla

OH Mann,

dieses Thema macht mich fertig!

Ganz kurz gesagt heisst es doch: verbrauche mehr kalorien, als du zu dir nimmst!

Achte darauf, daß du nicht ZUWENIG kalorien zu dir nimmst, ... sonst Unterernährung angesagt/Sparflamme/JOJOeffekt....

Baue Kalorienverbrennungsfabriken auf (mehr Muskelmasse), damit dein Stoffwechsel viele, viele, viele Kalorien verbrennt!

Iss gesund und ausgewogen... (hab aber verdammt nochmal Spaß dabei)... und .... werde .... fit und schlank!

*heul*

lg

Hope
 
Energieumsatz ...

nein, alexa, du liegst richtig - ist doch eine milchmädchenrechnung, oder? ich würde dir aber empfehlen, ca. 1500 kcal zuzuführen, um die energiebilanz nicht zu negativ zu gestalten. wenn du sport machst, kommst du auf einen energieverbrauch von ca. 2000 kcal täglich, und ein "minus" von 500 kcal bedeutet eine körperfettreduktion von 2 kg/monat. ich denke, das ist mehr als befriedigend :))

lg, kurt





Alexa schrieb:

> Ja, also ich verbrauche sozusagen ohen etwas zu tun meine 1442kcal am Tag und dazu kommt noch der zusätzliche Verbrauch durchs Arbeiten, Lernen, Sporteln, richtig?

> Dann würde ich doch aber bei einer Ernährung von ca.1000kcal am Tag(nur ein Beispiel)abnehmen, oder liege ich da wieder falsch?
 
dein Wort in Gottes Ohr! (bzw. in den Gehörgang von Alexa & Co...)

Hope schrieb:

> OH Mann,

> dieses Thema macht mich fertig!

> Ganz kurz gesagt heisst es doch: verbrauche mehr kalorien, als du zu dir nimmst!

> Achte darauf, daß du nicht ZUWENIG kalorien zu dir nimmst, ... sonst Unterernährung angesagt/Sparflamme/JOJOeffekt....

> Baue Kalorienverbrennungsfabriken auf (mehr Muskelmasse), damit dein Stoffwechsel viele, viele, viele Kalorien verbrennt!

> Iss gesund und ausgewogen... (hab aber verdammt nochmal Spaß dabei)... und .... werde .... fit und schlank!

> *heul*

> lg

> Hope
 
eh klar!

hallo patrick,

ich beschreibe es doch klipp und klar in meinem artikel. natürlich fällt die postprandiale thermogenese nicht wirklich ins gewicht, und ich habe schon mehrmals darauf hingewiesen, diese nicht überzubewerten. ich habe lediglich versucht, alexa zu erklären, dass der energieumsatz nicht nur aus dem GU besteht!

gruss, kurt





Patrick schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> jedoch kann man die Postprandiale Thermogenese ausklammern, da die im gegensatz zum gesammten Energieverbrauch gering ist, und auch von der nahrungszusammensetzung abhängt.

>

> Man muss halt imer aufpassen, was man für Theorie in die Postings bringt.

> Wenn ich morgen schreibe, dass man durch Proteinreiche Nahrung eine größer Thermogenese bewirke wie durch fette und KH, dann essen übermorgen alle abnehmwilligen Mädels nur noch Proteine (Eiweis, Quark, etc)

> Ist ja nicht im Sinne des Erfinders :)

> Manchmal genügt es sich auf praktische Dinge zu beschränken, da diese auch umsetzbar sind :)

>

> Ach ja, zum GU fällt mir ein, dass es viele Menschen gibt, die wenn sie ihren GU als Maßstab für den Energiebedarf zur Fettreduzierung ansetzen (vieleicht auch +200) gute Erfolge haben, weil sie halt den ganzen Tag nur sitzen.

> Zweckmäßig ist das natürlich nicht, wo wir halt wieder bei der Theorie wären :)))

>

> Du siehst man dreht sich immer im Kreis...

>

> Gruß Patrick
 
Zurück
Oben