nosegrap77
New member
Hallo Leute!!
Zuerst möchte ich sagen, dass ich mich bereits im Forumarchiv informiert habe, ich hab jetzt aber doch noch einige "kleinere" Fragen.
Es ist ja so, dass zur Steigerung der Max.Kraft Schnelligkeit, IK und Hypertrophie beitragen. Ist es in diesem Zusammenhang entscheidend wie ich das Schnelligkeitstraining in den Trainingsplan einbaue? Ist es möglich bzw. sinnvoll das SK-Training nach kurzer Pause hinter das Max-Training zu schalten, also innerhalb der selben Trainingseinheit oder ist es sinnvoller z.B. jede 2. woche das Max-Training durch ein SK-Training zu ersetzen?
Bitte um Aufklärung und Vorschläge. (Bis jetzt hab ich ein reines Max - Training mit ca. 5 Sätzen pro Übung à 12 - 6 Wh gemacht.)
2. Frage: Ich trainiere zur Zeit zu Hause und generell ohne Trainingspartner, befolge jedoch so gut wie möglich das Prinzip der letzten WH., heisst beim Bankdrücken, beim letzten Satz die letzte WH teilweise so, dass die Hantel nicht mehr raufgeht (bei meinem derzeitigen Bankdrückgewicht ist das abrollen über den Bauch noch ohne innere Verletzungen möglich (;- ). ) Sind die Unterschiede was diese Art des Trainings im Vergleich zum Training mit Partner betrifft recht gross, oder kann man damit doch annähernd gleiche Ergebnisse erzielen? (Ab Okt. wird wahrscheinlich eh im Studio bzw. nach Möglichkeit in einer Uni-Einrichtung trainiert, da Ortswechsel nach Wien zwecks Studiumsbeginn. Ab dann wird dann auch ein Partner verfügbar sein)
Danke im Vorhinein für Eure Antworten, schönen Abend.
mfG
Alex
Zuerst möchte ich sagen, dass ich mich bereits im Forumarchiv informiert habe, ich hab jetzt aber doch noch einige "kleinere" Fragen.
Es ist ja so, dass zur Steigerung der Max.Kraft Schnelligkeit, IK und Hypertrophie beitragen. Ist es in diesem Zusammenhang entscheidend wie ich das Schnelligkeitstraining in den Trainingsplan einbaue? Ist es möglich bzw. sinnvoll das SK-Training nach kurzer Pause hinter das Max-Training zu schalten, also innerhalb der selben Trainingseinheit oder ist es sinnvoller z.B. jede 2. woche das Max-Training durch ein SK-Training zu ersetzen?
Bitte um Aufklärung und Vorschläge. (Bis jetzt hab ich ein reines Max - Training mit ca. 5 Sätzen pro Übung à 12 - 6 Wh gemacht.)
2. Frage: Ich trainiere zur Zeit zu Hause und generell ohne Trainingspartner, befolge jedoch so gut wie möglich das Prinzip der letzten WH., heisst beim Bankdrücken, beim letzten Satz die letzte WH teilweise so, dass die Hantel nicht mehr raufgeht (bei meinem derzeitigen Bankdrückgewicht ist das abrollen über den Bauch noch ohne innere Verletzungen möglich (;- ). ) Sind die Unterschiede was diese Art des Trainings im Vergleich zum Training mit Partner betrifft recht gross, oder kann man damit doch annähernd gleiche Ergebnisse erzielen? (Ab Okt. wird wahrscheinlich eh im Studio bzw. nach Möglichkeit in einer Uni-Einrichtung trainiert, da Ortswechsel nach Wien zwecks Studiumsbeginn. Ab dann wird dann auch ein Partner verfügbar sein)
Danke im Vorhinein für Eure Antworten, schönen Abend.
mfG
Alex