Frage zu Max./Schnellkrafttraining an die "Pros"!

nosegrap77

New member
Hallo Leute!!

Zuerst möchte ich sagen, dass ich mich bereits im Forumarchiv informiert habe, ich hab jetzt aber doch noch einige "kleinere" Fragen.

Es ist ja so, dass zur Steigerung der Max.Kraft Schnelligkeit, IK und Hypertrophie beitragen. Ist es in diesem Zusammenhang entscheidend wie ich das Schnelligkeitstraining in den Trainingsplan einbaue? Ist es möglich bzw. sinnvoll das SK-Training nach kurzer Pause hinter das Max-Training zu schalten, also innerhalb der selben Trainingseinheit oder ist es sinnvoller z.B. jede 2. woche das Max-Training durch ein SK-Training zu ersetzen?

Bitte um Aufklärung und Vorschläge. (Bis jetzt hab ich ein reines Max - Training mit ca. 5 Sätzen pro Übung à 12 - 6 Wh gemacht.)

2. Frage: Ich trainiere zur Zeit zu Hause und generell ohne Trainingspartner, befolge jedoch so gut wie möglich das Prinzip der letzten WH., heisst beim Bankdrücken, beim letzten Satz die letzte WH teilweise so, dass die Hantel nicht mehr raufgeht (bei meinem derzeitigen Bankdrückgewicht ist das abrollen über den Bauch noch ohne innere Verletzungen möglich (;- ). ) Sind die Unterschiede was diese Art des Trainings im Vergleich zum Training mit Partner betrifft recht gross, oder kann man damit doch annähernd gleiche Ergebnisse erzielen? (Ab Okt. wird wahrscheinlich eh im Studio bzw. nach Möglichkeit in einer Uni-Einrichtung trainiert, da Ortswechsel nach Wien zwecks Studiumsbeginn. Ab dann wird dann auch ein Partner verfügbar sein)

Danke im Vorhinein für Eure Antworten, schönen Abend.

mfG

Alex
 
Hi Alex!
zu deiner ersten Frage eine kurze Stellungsnahme:
es gibt verschiedene Ansichten über ein optimales Training. Schnellkrafttraining kann jedenfalls sinnvoll sein. Zwischen SK und Maxeffort sollte optimalerweise eine Pause von 72h liegen. SK und Maxeffort wirken dann synergistisch. Sinnvoll ist es, für jede Übung an einem Tag nur Speed und am zweiten dann nur Maxeffort zu trainieren zB. Geeignet wären zB Di und Fr oder so...natürlich kann man das auch auf 4 Tage aufteilen, ich weiss ja nicht, wie oft du trainierst...
wieviel mehr ein Speedtraining letztlich bringt, kann ich dir nicht sagen, bin selber im Moment am Ausprobieren und stehe dem Ganzen relativ skeptisch gegenüber. Aber einen Versuch ist es allemal wert :winke:.
zur zweiten Frage:
es macht schon viel aus, ob man mit oder ohne Partner trainiert! Ohne kommt man kaum an seine Grenzen, weil man Angst hat, dass die Hantel nicht mehr hochgeht oder so...außerdem kann ein Partner einen korrigieren bzw. "anfeuern", so dass man wesentlich eher an seine Grenzen gelangt...
kannst du denn nicht auch zu Hause mit einem Partner trainieren?
Allerdings ist der Unterschied nicht sooooo gross, du kannst auch alleine sehr gut trainieren, mit Partner ist es einfach noch einen Tick besser, finde ich :). Angeblich kann man ja auch grosse Erfolge mit "sanftem Krafttraining" erzielen, sprich nur bis zu einem subjektiven Belastungsempfinden von "schwer", wo eigentlich noch 2-3 Wh möglich wären...
wenn du ab Oktober eh mit Partner trainierst, ist es bis dahin auch kein Weltuntergang, wenn du noch solange alleine trainierst...
LG,

Felix

 
Hi!

Zuerst einmal Danke für die prompe Antwort !

Also ich hab bei den meisten Übungen schon das Gefühl an "meine Grenzen" zu gehen, wie gesagt is beim Bankrücken schon öfter passiert, dass die LH sich beginnt am Bauch "auszuruhen" ,bemühe mich zumindest, ist aber natürlich klar, dass ein Partner motivierend wirkt und halt das ein oder andere 2,5 kg Scheibchen mehr ermöglicht, aber wie gesagt, dürfte nach meinem Vorhaben ab Okt. kein Problem sein.

Im Moment trainier ich (aufgrund der bisherigen zeitlichen Möglichkeiten) einen 3er Split Dienstag Donnerstag und Samstag. Eine möglichkeit wär auf einen 2er Split zurückzuschrauben und dann wie von dir vorgeschlagen Speed an zwei anderen Tagen zu machen (braucht ja auch ein bisserl weniger Zeit). Also z.B. Dienstag (wie ichs jetzt hab Brust + Trizeps + Schultern -> vom Donnerstag) und Freitag den Speed Tag dazu, Donnerstag Beine -> vom Samstag , Rücken und Bizeps und Sonntag den Speed Day für diese Muskelgruppen.

Hört sich doch recht vernünftig an, oder!?

Wie traineirst du Max, wenn ich fragen darf? Auch nach dem üblichen Modus ca. 5 Sätze 12-10-8-6 oder anders? Dieser Modus fällt ja unter Muskelaufbautraining. Im Artikel Krafttraining auf dieser Seite wird "richtiges" Maximalkrafttraining ja mit 3-5 Sätzen à 1-3 WH beschrieben. Dort heisst es ja auch, dass es zweckmäßig ist regelmäßig ein ca. 3 wöchiges "richtiges" Max- Training einzubauen. Ich denke, dass ich als Anfänger mit der üblichen Methode zur Zeit ganz gut fahre. W

mfG

Alex
 
Zurück
Oben