Frage zu Klimmzügen!

Nicht zu weit gefasst und auch nicht in den Nacken!
Klimmzüge immmer bis zur Brust machen, da es sonst zu Schulterschmerzen kommen kann!
 
Hi Leute,
was denn nun am effektivsten ist würde mich auch mal interessieren.
Vielleicht können auch mal die Moderatoren ihre Meinung dazu sagen...danke!

cya

ps : ist denn die Übung "Latziehen" hinter den Kopf vom ergebnis nicht dieselbe ? Ich mein bei beiden Übungen beansprucht man die Rückenmuskulatur auf der gleichen Art und Weise (nur das man bei den Klimmzügen sich selbst nach oben ziehen muss und beim Latziehen die Stange nach unten ziehen muss)
 
@gwspom
kann mich da nur anschließend, würde mich auch intressieren!
Dachte auch immer das klimmzüge in den nacken mit breitem griff (hptsächlich) den oberen teil des lat beanspruchen, und eng gefasste im untergriff den unteren lat!

------------------
Freunde, das ist nicht ok!
 
das mit den schmerzen in den schultern kommt eigentlich nur durch schlechtes aufwärmen oder schlechte technik zu stande,weil dann,gerade bei klimmzug nacken oder lat nacken,die rotatorenmanschette zu stark belastet wird,dass kann langfristig zu chronischen schmerzen und schleimbeutelentzündung führen!
wie schon von hart erwähnt,sind die drei übungen am effektivsten,ich hab das buch mit den emg messungen zu hause und richte mein training auch danach aus,und es wirkt definitiv!!!
wers kaufen will: rororo Verlag
fitness-krafttraining
ISBN:3-499-19481-3

ich kann es nur empfehlen

------------------
no pain,no gain
 
@ChrisR
Ja das kannst Du. Fakt ist ,daß sich bei zu breitem Griff die Bewegungsamplitude verkürzt. Du mußt es für Dich ausprobieren, was Dir am besten entgegenkommt.

@Andre
Ristgriff = Hand(R)ücken zeigt nach oben.Kammgriff = Handfläche zeigt nach oben.

Der Buchempfehlung von Chrishan kann ich mich nur anschließen.
 
Hallllooo Moderatoren ??
wink.gif
 
@ gwspom!

Hähä!

Also ich habe Klimmzüge immer weit mit Obergriff gemacht, weil das für mich die einzig wahren Klimmzüge für den Lat sind! Ich habe bei dem einen TR zur Brust gezogen, was mehr den unteren Teil des Lats belastet und beim nächsten TR in den Nacken gezogen, was mehr den oberen Teil belastet.

Seit einiger Zeit mache ich nun keine Klimmzüge mehr, sondern Latziehen, weil ich mich da einfach mehr auf den Lat konzentrieren kann und meine Schultergelenke, die etwas empfindlich sind, nicht so stark belastet werden. Ich erreiche einen wirklich super Pump im Lat beim Latziehen und auch meist Muskelkater, besonders wenn ich noch einen Reduktionssatz anschließe.

------------------
Gruß

Chrissi
 
Zurück
Oben