Frage zu den Gewichthebern

Ozzy1

New member
Hallo, ich glaube ich bin nicht der einzige der die EM im Gewichtheben auf Eurosport intensiv verfolgt.
Meine Frage lautet nun: Wie sieht denn eigentlich das Training bei den Gewichthebern aus?
Die werden doch bestimmt nicht den ganzen Tag reißen oder stossen üben.

Für ihr Körpergewicht besitzen die Athleten eine unglaubliche Masse, davon können manche ja buchstäblich von träumen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

mfg
 
Hi,
doch stimmt habe zufällig mal in eurosport reingezappt.stimmt die meisten sind gar net groß aber voll fett kraft und voll fett masse:) .
dessen training möchte ich auch mal wissen???

cya
 
als ich in deutschland war hab ich BB bei einem gewichtheberverein trainiert... hatten alles was das herz begehrt an freigewichten und alles andere was man benoetigt wie latzugturm bis butterfly waren zwar nicht die neuesten scheiben aber es gab scheiben von 1 1/2 kg bis 25kg scheiben en mass ... und das ganze nur fuer 20 DM im monat die einzige scheisse waren die oeffnungszeiten aber das war mir egal... sorry musste das jetzt einfach schreiben *g*:D jetzt zu deiner eigentlichen frage... also wo ich trainiert hab sah das training vollgender massen aus.... die haben immer montag und donnerstag trainiert jedes mal unterschiedlich ... sie reisen, stossen viel aber das is ja klar... die machen viel kniebeugen, frontdruecken, schreagbankdruecken ... das ganze immer 10 min. soviel wdh. wie du schaffst mit dem kg wo du dir aussuchst... bsw. 60kg nachen/frontdruekcn 10 min. lang nach 10 wdh. ca eine pause von 20 sec.... ich hab da einmal mitgemacht ich kann nur sagen das haut rein... dann machen sie tiefe liegestuetzen mit diesen teilen weis nicht wie die heisen.... seilspringen, klotzspringen, LH-ziehen, medizinballstossen, klimmzuegen usw. ab und zu haben sie trainingstage wo jeder trainieren kann was er will... dazu kommt noch das manche von den gewichthebern zum training geht ausserhalb den trainingszeiten.... naja ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen... die mache aber noch mehr als das was ich jetzt aufgezehlt habe
 
Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Frontdrücken, Seitheben, Nackendrücken, Beinpresse, Beinstrecker, Liegestütze, Reißen, Stoßen, Anreißen, Umsetzen,
Medizinballschocken, dass sind die reinen Kraftübungen.
Dann zusätzlich Sprints, Bergaufsprints, Hürdensprünge, Standweitsprünge, Standhochsprünge und Laufen allgemein.

mfg
ric

Ps: war 6 Jahre Gewichtheber
 
Übrigens wäre noch zu erwähnen, dass es sich bei Gewichtheben nicht, wie viele denken, um eine Maximalkraft-, sondern um eine Schnellkraft-Sportart handelt.

In Liebe
Norbi :)
 
Das Gewichthebertraining besteht natürlich hauptsächlich aus den Übungen Reißen und Stoßen. Jedoch macht man oftmals abwandlungen davon, wie Reißen/stoßen von den Böcken, oder Zugübungen!
Ergänzt wird dieses Training meist von Kniebeugen! Dies ist das Training für den den "Durchnittssportler". Bei den Leistungssportlern sieht es dann schon eher aus, wie es ric beschrieben hat (Springen, Sprints, etc. ...)
Jedoch auf keine Fälle Kreuzhen oder Bankdrücken. Dies mach Gewichtheber nur unbeweglich!
Bei genauen Fragen einfach schreiben, versuche sie dann zu beantworten!
Kevin
 
Na jeder Verein wird wohl seine Trainingsmethoden haben, aber Bankdrücken und Kreuzheben waren Pflicht.
Sie bezwecken natürlich beim Gewichtheben was anderes als beim BB, Kraft beim Ausstoßen, Griffkraft etc.

mfg
ric
 
@kevin

bankdruecken macht nicht unbeweglich wenn man die entsprechenden dehnuebungen macht..... von eigener erfahrungen machen gewichtheber BD und alles andere was ric und ich beschrieben haben... diese uebungen machen nicht nur leistungsportler
 
Das stimmt nicht ganz! Also Bankdrücken machen nur sehr, sehr, sehr wenige Gewichtheber, wie z.B. Marc Huster, der dadurch jetzt leider seinen 2. Brustmuskelabriss in der Brust hat!
Und Kreuzheben ist das größte Gift für Gewichtheber, du meinst mit Sicherheit Zugübungen, denn ansonsten kann das nicht stimmen stimmen!

Kevin :) :) :)
 
@kevin

also ob die kreuzheben machen kann ich aus pers. erfahrungen jetzt nicht sagen aber schreagbankdr. kniebeugen und seilspringen und medizinballstossen usw. auf jeden fall.... machst du pers. gewichtheben oder interessierst du dich einfach nur dafuer??? ich kenn mich nicht so aus damit aber wie gesagt ich hab oefters mal beim training zu geschaut und 1 mal auch mitgemacht
 
Wir haben auch Kreuzheben gemacht, eine sehr gute Übung für einen stabilen Rücken und gute Griffkraft.
Wie gesagt, muß net jeder Verein die selben Trainingsmethoden haben, ich denk mir das doch net aus.

mfg
ric
 
@ pex

Ich trainiere Gewichtheben und interssiere mich dafür ;) !

@ ric

Ich galube dir, dass du dir das nicht ausdenkst, aber dass man Kreuzheben macht ist mir ganz neu und wiederspricht eigentlich auch den Zielen eines Gewichthebers!

Kevin
 
Warum widerspricht es den Zielen eines Gewichthebers?
Ist ein starker unterer Rücken und eine hohe Griffkraft denn nicht ein Ziel?
Aber ich streite mich da net drum, ich hab so trainiert und konnte damit einige Titel holen.

mfg
ric
 
@ all

Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin echt sehr beeindruckt von den Leistungen der Gewichthebern.

@ RefleX

Ich meine wirklich die Muskelmasse, die die Gewichtheber an den Tag legen. Ist bei vielen wirtklich wahnsinn, bei dem Verhältnis zum eigenen Körpergewicht.

@ Kevin

Finde ich stark, das du beim Gewichtheben bist. Aber wie sieht denn z.B. deine Trainigswoche aus ? Geht man da 3x die Woche früh und abends oder wie?
Überhaupt würde mich mal sehr intressieren wie denn so ein Trainingsplan aussieht. Würd da auch mit Sätzen und Wiederholungen gearbeitet?

mfg
 
@ ric

Ich will mit dir darüber auch gar nicht streiten, sondern viel mehr diskutieren, wenn du nichts dagegen hast ;)
Kreuzheben macht den unteren Rücken zwar Bärenstark, aber verlangsamt ihn auch enorm und hat daher nur Nachteile für die Schnellkraft, die man ja gerade beim Gewichtheben braucht!


@ Ozzy

Persönlich trainiere ich drei bis vier mal die Woche! Jedoch würden zweimal bei son einem (eher schlechten) Gewichtheber wie mir vollkommen ausreichen! Aber egal, ich mache es halt zum Spaß!
Mein Training besteht halt aus dem Reißen und Stoßen, aus Kniebeugen und Zugübungen, und Schnellkraftübungen für den Rücken sowie für den Bauch!
nach genauen Plan trainiere ich nur in der direkten Wettkampf vorbereitung!

Kevin
 
@ Kevin

Aha, also trainieren die meisten Gewichtheber erst vor einem Wettkampf nach Plan.
Aber wie lange trainiert man am Tag und vor allem wieviel Übungen macht man dann beim jedem Training?

Trainieren Gewichtheber immer mit einem festen Gewicht z.B. 80 Kg beim Nackendrücken und immer soviele Wiederholungen wie es geht in einer bestimmten Zeit oder gibt es da auch so eine Art wie Pyramidentraining?

Vielen Dank
mfg
 
Also mit dem Trainingsplan, ist es nicht bei allen Gewichthebern so, dass sie erst kurz vor dem Wettkampf nach diesem trainieren, sondern viele machen dies auch über die gesamte Saison über.

Mit den Gewichten und Wdh. zahlen ist es völlig unterschiedlich, aber grundlegend kann man sagen, dass man außerhalb der Saison weniger Gewicht und dafür mehr Wdh. macht und vor Wettkämpfen dies genau umgekeht ist!
In Übungen wie z.B. die Knbiebeuge geht man meist nicht auf Maximalwdh., sonder macht immer Sätze mit 3er Wdh.

Kevin
 
Warum sollte der untere Rücken langsamer werden?
Aber das Training der Gewichtheber ist net mehr so umfangreich wie bei mir damals, dass stimmt schon.

mfg
ric
 
Zurück
Oben