Trainiere seit heute nach achris Grundlagenplan, habe damit aber noch ein Problem. Und zwar ist es so, dass ich bis jetzt immer so trainiert habe, dass ich bei jeder Übung, die für einen bestimmten Wiederholungsbereich schwerstmöglichen Gewichte genutzt habe. Um das zu gewährleisten, hatte ich dann meistens in einer TE die Antagonisten trainiert, oder eben z.B. Schultern und Beine, damit ich die andere Muskelgruppe mit voller Intensität trainieren konnte, da sie ja noch nicht durch die vorangegangenen Übungen belastet wurde. Da im achris Plan aber zuerst Kreuzheben bzw. Kniebeugen trainiert werden und diese Übungen meinen Kreislauf dermaßen schlauchen, war ich schonmal, trotz 5min Pause zwischen dem letzten Satz Kreuzheben und dem ersten Satz Klimmzüge, so platt, dass die Klimmzüge zur echten Tortur wurden. Für das Langhantelrudern sah es dann noch düsterer aus, da waren meine Beine ziemlich am zittern und ich hatte Probleme einen sicheren Stand beizubehalten und gleichzeitig noch das Gewicht mit korrekter Ausführung zu bewegen. Ich hatte hier das Gewicht genutzt, das ich normalerweise für den angestrebten Wiederholungsbereich von 10Wdh nutze, aber geschafft habe ich diese natürlich nicht annähernd, in den 3 Sätzen habe ich glatt 7Wdh weniger als sonst geschafft.
Hier ist nun auch meine Frage: Soll ich bei diesem doch sehr anstrengenden Plan nun die Gewichte nutzen, mit denen ich in total ausgeruhtem Zustand und vollen Kraftreserven ich trainieren würde, dann aber eben gezwungener Maßen weniger Wdh machen oder ist es ratsam, die Gewichte den schwindenden Kraftreserven anzupassen um die angestrebten Wiederholungen zu schaffen??????
Meine Befürchtung ist nämlich, dass wenn ich nun die Gewichte anpassen sollte, die Hantel bald ziemlich leer aussehen wird:
.
Oder meint ihr, dass ich so schnell schlapp war und die Leistungen in den Keller gingen, liegt daran, dass mein Körper noch nicht drauf vorbereitet war (auf einen Plan mit so vielen schweren Übungen in einer TE) und sich jetzt erst mal anpassen muss, und sich dann bald fängt und die Leistungen besser werden???
Bitte um eure Erfahrung mit einem solchen Plan...
Hier ist nun auch meine Frage: Soll ich bei diesem doch sehr anstrengenden Plan nun die Gewichte nutzen, mit denen ich in total ausgeruhtem Zustand und vollen Kraftreserven ich trainieren würde, dann aber eben gezwungener Maßen weniger Wdh machen oder ist es ratsam, die Gewichte den schwindenden Kraftreserven anzupassen um die angestrebten Wiederholungen zu schaffen??????
Meine Befürchtung ist nämlich, dass wenn ich nun die Gewichte anpassen sollte, die Hantel bald ziemlich leer aussehen wird:
Oder meint ihr, dass ich so schnell schlapp war und die Leistungen in den Keller gingen, liegt daran, dass mein Körper noch nicht drauf vorbereitet war (auf einen Plan mit so vielen schweren Übungen in einer TE) und sich jetzt erst mal anpassen muss, und sich dann bald fängt und die Leistungen besser werden???
Bitte um eure Erfahrung mit einem solchen Plan...