Frage zu achris grundlagenplan

Andreas87

New member
Trainiere seit heute nach achris Grundlagenplan, habe damit aber noch ein Problem. Und zwar ist es so, dass ich bis jetzt immer so trainiert habe, dass ich bei jeder Übung, die für einen bestimmten Wiederholungsbereich schwerstmöglichen Gewichte genutzt habe. Um das zu gewährleisten, hatte ich dann meistens in einer TE die Antagonisten trainiert, oder eben z.B. Schultern und Beine, damit ich die andere Muskelgruppe mit voller Intensität trainieren konnte, da sie ja noch nicht durch die vorangegangenen Übungen belastet wurde. Da im achris Plan aber zuerst Kreuzheben bzw. Kniebeugen trainiert werden und diese Übungen meinen Kreislauf dermaßen schlauchen, war ich schonmal, trotz 5min Pause zwischen dem letzten Satz Kreuzheben und dem ersten Satz Klimmzüge, so platt, dass die Klimmzüge zur echten Tortur wurden. Für das Langhantelrudern sah es dann noch düsterer aus, da waren meine Beine ziemlich am zittern und ich hatte Probleme einen sicheren Stand beizubehalten und gleichzeitig noch das Gewicht mit korrekter Ausführung zu bewegen. Ich hatte hier das Gewicht genutzt, das ich normalerweise für den angestrebten Wiederholungsbereich von 10Wdh nutze, aber geschafft habe ich diese natürlich nicht annähernd, in den 3 Sätzen habe ich glatt 7Wdh weniger als sonst geschafft.

Hier ist nun auch meine Frage: Soll ich bei diesem doch sehr anstrengenden Plan nun die Gewichte nutzen, mit denen ich in total ausgeruhtem Zustand und vollen Kraftreserven ich trainieren würde, dann aber eben gezwungener Maßen weniger Wdh machen oder ist es ratsam, die Gewichte den schwindenden Kraftreserven anzupassen um die angestrebten Wiederholungen zu schaffen??????

Meine Befürchtung ist nämlich, dass wenn ich nun die Gewichte anpassen sollte, die Hantel bald ziemlich leer aussehen wird::oops:.

Oder meint ihr, dass ich so schnell schlapp war und die Leistungen in den Keller gingen, liegt daran, dass mein Körper noch nicht drauf vorbereitet war (auf einen Plan mit so vielen schweren Übungen in einer TE) und sich jetzt erst mal anpassen muss, und sich dann bald fängt und die Leistungen besser werden???

Bitte um eure Erfahrung mit einem solchen Plan...:)
 
Also bei Kreuzheben, Langhantelrudern, Seitheben vorgebeugt und Curls hatte ich 3x10Wdh
bei Klimmzüge 5x4Wdh

Trinke bis 4-6Liter Wasser am Tag. Aber ich hatte jetzt auch nicht großartig geschwitzt oder so.
 
kreuzheben bringen so viel wdh nichts...4-6, sonst ist die konzentration weg...

mhmm...
ich trainier auch nach dem...aber bin erst nach der einheit so fertig - gabs eh mal einen tread gg

gewöhn dich langsam daran...nimm erst mal weniger gewicht evnt..und gehe nicht bei jedem satz bis zum muskelversagen...max. bei den letzten 1-2 sätzen

wenn dir zwischen durch die energie ausgeht probier mal traubenzucker oä...
 
kreuzheben bringen so viel wdh nichts...4-6, sonst ist die konzentration weg...

mhmm...
ich trainier auch nach dem...aber bin erst nach der einheit so fertig - gabs eh mal einen tread gg

gewöhn dich langsam daran...nimm erst mal weniger gewicht evnt..und gehe nicht bei jedem satz bis zum muskelversagen...max. bei den letzten 1-2 sätzen

wenn dir zwischen durch die energie ausgeht probier mal traubenzucker oä...

Muskelversagen...:hmm:

Und was soll Traubenzucker helfen, wenn ihm die Beinze zittern ;) ?
 
muskelversagen = wenn du keine wdh mehr schaffst...

sprich, dass du NICHT alles gibst, sondern noch 1-2 wdh geschafft hättest
 
@Marco & kuzzzi
will den Plan nach Eisenfressers 5x5 Philosophie trainieren, deshalb hatte ich also vor, mir bei jeder Übung ein Gewicht zu suchen, mit dem ich in allen Sätzen die vorgegebenen Wdh schaffe um dann, wenn ich das schaffe das Gewicht zu steigern. Und da hatte ich nun die Gewichte genommen mit denen ich trainiere wenn ich noch alle Kraftreserven hab, blöd nur dass die jetzt nicht mehr so geeignet zu sein scheinen. Normalerweise hatte ich ja eben mit diesen Gewichten in den ersten Sätzen kein Muskelversagen erreicht aber jetzt bin ich schon im ersten Satz bei z.B. Langhantelrudern kaputt gewesen bevor ich die angestrebten 10Wdh geschafft hatte.:x
 
mach mal kreuzheben weniger wdh...gut, dann hast zwar mehr gewicht, aber vl hilfts...
bzw mach überall die ersten woche(n) weniger um dich mal daran zu gewöhnen...
 
reduzier erstmal die gewichte bis sich dein körper an die neue belastung gewöhnt hat. Danach halt langsam steigern..... das ist so ungefair wie ins kalte wasser springen. da braucht man auch erstmal zeit um sich drann zu gewöhnen
 
Also ihr meint Hauptziel sollte es sein, die angestrebten Wdh zu schaffen und Gewicht ist erstmal nur zweitrangig?! Hatte ich mir schon so in etwa gedacht. Bloß, hatte halt mal gelesen in dieser "Sport Revue" (ja, ich gebe zu, ich hab mir die mal gekauft), dass die metabolische Auslastung eines Muskels weniger zur Hypertrophie führt, als die mechanische Belastung (als Beispiel war gegeben: besser man macht 8Wdh mit 102,5kg als 10Wdh mit 100kg) Ein weiterer guter Grund warum ich kuzzzis Rat jetzt mal befolgen sollte 4-6Wdh anstatt 10Wdh beim Kreuzheben zu machen. Dass Problem ist halt nur, dass ich selbst schon der Ansicht bin (allein vom Gefühl her), dass das von mir genutzte Gewicht in den späteren Übungen irgendwie schon zu schwer war um es in diesem Trainingsplan zu diesem Zeitpunkt schon zu nutzen.
 
naja, nimm von anfang an weniger gewicht und probiers...höre auf deinen körper..gut ding braucht lang weile ;)

das vom sportrev... kannst auch nicht auf jede übung beziehen, bzw das zu verallgemeinern ist schwachsinn!!

aber dieses fachchinesisch versteh ich nicht wirklich...

@chad vader: JAAA!!!!
 
naja, nimm von anfang an weniger gewicht und probiers...höre auf deinen körper..gut ding braucht lang weile ;)

das vom sportrev... kannst auch nicht auf jede übung beziehen, bzw das zu verallgemeinern ist schwachsinn!!

aber dieses fachchinesisch versteh ich nicht wirklich...

@chad vader: JAAA!!!!

hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
 
Ich war es bis Anfang diesen Jahres halt gewöhnt pro Tag entweder eine einzige Muskelpartie zu trainieren und da hatte ich dann meistens eine Mehrgelenkübung und mehrere Isos. Oder ich hatte wie schon oben gesagt die Antagonisten trainiert, so dass die jeweils trainierten Muskeln noch nicht so platt waren. Wahrscheinlich habe ich hier nur diese synergistische Prinzip oder wie das heißt richtig angenommen, nachdem dieser Plan teilweise funktioniert. Man muss ja nun mal damit rechnen, dass wenn man einen Muskel, beispielsweise den Bizeps, bei Grundübungen wie Klimmzügen gefordert hat, ihn bei anschließenden Langhantelcurls nicht mehr so hart trainieren kann, wie wenn man die Curls ohne vorangegangene Übungen trainert hätte.
 
Also ihr meint Hauptziel sollte es sein, die angestrebten Wdh zu schaffen und Gewicht ist erstmal nur zweitrangig?! Hatte ich mir schon so in etwa gedacht. Bloß, hatte halt mal gelesen in dieser "Sport Revue" (ja, ich gebe zu, ich hab mir die mal gekauft), dass die metabolische Auslastung eines Muskels weniger zur Hypertrophie führt, als die mechanische Belastung (als Beispiel war gegeben: besser man macht 8Wdh mit 102,5kg als 10Wdh mit 100kg) Ein weiterer guter Grund warum ich kuzzzis Rat jetzt mal befolgen sollte 4-6Wdh anstatt 10Wdh beim Kreuzheben zu machen. Dass Problem ist halt nur, dass ich selbst schon der Ansicht bin (allein vom Gefühl her), dass das von mir genutzte Gewicht in den späteren Übungen irgendwie schon zu schwer war um es in diesem Trainingsplan zu diesem Zeitpunkt schon zu nutzen.


Um strukturelle Veränderungen (Hypertrophie) zu erreichen benötigst hohe Widerstände (Intensität 70-90%).

Vereinfacht: 10 x 3 bringt mehr als 3 x 10.
 
Ja, so hatte ich das auch schon gelesen, bei Eisenfresser oder so, aber 10x3 find ich schon irgendwie Übertrieben, zumindest in diesem Plan ist sowas ja nicht wirklich umzusetzen, da man ja am nächsten Tag noch am rackern wäre.

Ich hatte sowieso vor irgendwann die Wdhbereiche abzuändern und dann auch mal auf 5x5 und ähnliches runterzugehen, aber da ich im Moment halt höhere Wdhbereiche nutze und mir hier dieses Problem auffiel wollte ich, dass das erstmal gelöst wird und nicht gleich sagen okay da mich soviele Wdh por Satz schlauchen, nutze ich jetzt einfach weniger Wdh und hab am Ende aber gar nicht verstanden, wieso das dann eventuell die einzige Lösung war:hmm:.

Ausserdem hab ich gerade in nem älteren thread zu diesem Thema gelesen, dass andere auch das Problem hatten, sich beim Rudern nicht mehr steigern zu können, weil sie da schon fertig waren. Jimbomatik hatte da geraten, die Reihenfolge z.B. in Klimmzüge-Rudern-Kreuzheben zu ändern, was ich irgendwie lieber praktizieren würde.:roll:
 
Zurück
Oben