Frage zu 2er Split?

Lykidas

New member
Möglichkeit 1: Push, Pull


TE 1: Push

4x Frontkniebeugen
3x Beinstrecken
4x Schrägbankdrücken
3x Dips am Holm
4x Schulterdrücken
3x Seitheben, stehend


TE 2: Pull

4x Kreuzheben, gestr.
3x Beincurls, liegend
3x Wadenheben
4x Klimmzüge (div. Griffe)
3x Langhantelrudern
4x Langhantelcurls



Möglichkeit 2: Antagonisten


TE 1: Torso

4x Flachbankdrücken
3x Schrägbankdrücken
4x Klimmzüge (div. Griffe)
3x Langhantelrudern
4x Schulterdrücken
3x Seitheben, stehend


TE 2: Extremitäten

4x Kniebeugen
3x Ausfallschritte
4x Kreuzheben, gestr.
3x Wadenheben
4x Langhantelcurls
4x SZ French Press



Möglichkeit 3: Unabhängiger Split


TE 1: Beine, Brust, Bizeps

4x Kniebeugen
3x Beinpresse 45°
3x Beincurls, liegend
4x Flachbankdrücken
3x Schrägbankdrücken
4x Langhantelcurls


TE 2: Rücken, Schultern, Trizeps

5x Kreuzheben, normal
4x Klimmzüge (div. Griffe)
3x Langhantelrudern
4x Schulterdrücken
3x Seitheben, stehend
4x SZ French Press


Was ist eigentlich der unterschied von'' Push, Pull, Antagonisten undUnabhängiger Split''

Und welcher ist am besten?

MFG Lykidas
 
:roll:... was soll man dazu sagen...:roll::hmm:

was der unterschied ist - schau dir die pläne mal genau an. ich bin sicher, du kommst drauf.

welcher besser ist? alle sind gleichwertig. keiner besser oder schlechter.

nichts desto trotz habe ich dir in deinem anderen thread einen Ganzkörperplan geschrieben... trainier diesen.
 
Zurück
Oben