Frage zu 2er Split...

Tristan93

New member
Hey Leute.
Ich wollte fragen ob es besser ist wenn ich z.B. am montag brust und bauch mache und dann zuerst alle 3 Brustsätze mit kleinen Pausen hintereinander machen und nachher alle 3 Bauchsätze hintereinander???
Oder ist es besser wenn ich einen Satz Brust mache und dann einen Satz Bauch usw...??

Danke für Eure Antworten :)
 
Bauch immer zum Schluss...

Kommt daher, da er bei viele Übungen als Stützmuskel hilft deinen Rumpf zu stabilisieren und deswegen sollte er nicht vorermüdet sein.

lg
Chris
 
Danke für deine Antwort.
Ich habe meine frage etwas blöd gestellt. ich meinte eigentlich im allgemeinen ob man alle 3 Sätze einer Muskelgruppe hintereinander machen sollte und nachher die andere Muskelgruppe?? (Hier das Beispiel mit Brust und Bauch)...
 
Trainierst du abwechselnd 2 verschiedene Muskelgruppen ist das ein sogenannter "Supersatz". Es kommt darauf an was dir mehr liegt, allerdings werden die wenigsten dauerhaft mit Supersätzen trainieren können, da man dabei so gut wie keine Pausen hat.
 
Grundsätzlich liegt es ganz bei dir wie du dein Training gestallten möchtest. Du kannst alles sequenziell abarbeiten oder Supersätze machen.
Wenn du Supersätze machen möchtest, würde ich mir aber ein paar Gedanken darüber machen, welche Übungen du parallel ausführst. Ich persönlich habe immer die Gegenspieler in einem Supersatz zusammen gelegt, d.h. Bizeps-Trizeps, Brust-Rücken.

Bei den großen, schweren Übungen (KB, KH, BD, KZ, ...) habe ich keine Supersätze gemacht, da ich nicht meine Energie verschwenden will und die wichtige Pause zwischen den Sätzen benötige, um den nächsten Satz wieder voll durchziehen zu können.

lg
Chris
 
Mein Trainingsplan:

Montag: Brust und Bauch
Mittwoch: Bizeps und Trizeps
Freitag: Schultern, Rücken und Beine

Jeweils 3 Sätze. Ein Beispiel: am mittwoch mache ich einen satz bizeps, dann einen satz trizeps usw...bis ich alle sätze durch bin.

Ist mein trainingsplan so ok, was würdet ihr ändern?
Danke im Voraus :)
 
Das ist kein Trainingsplan sondern die Aufteilung der Muskeln auf die verschiedenen TE :D

Ein Trainingsplan enhält zusätzlich noch die Übungen. Poste mal die Übungen und wie du sie miteinander kombinierst. Bevor kann man da gar keine Abschätzung abgeben.

lg
Chris
 
Montag:
- Liegestütze zum einwärmen, Bankdrücken, seitliche Sit ups, Schrägbankdrücken, Sit ups, Butterfly, Bauchmuskelübung wo man die Beine hochzieht.

Mittwoch:
- Bizeps mit KH, Trizeps mit KH, Konzentrations Curls, Trizeps mit LH hinter dem Kopf, Bizeps mit LH, Trizeps auf Stangen Körpergewicht auf und abziehen (weis nicht wie man diese Übung nennt ;)

Freitag:
- Schulter mit KH seitlich, Latziehen hinter Kopf, Arnold shoulder Press, Rudern mit KH, KH mit Nacken hochziehen und anhalten (Trapezmuskel), Schulterdrücken am Gerät, Latziehen zur Brust, Beinpresse, Kniebeugen mit Gewichte
 
das ist kein TP, sondern eine Mischung aus zusammengewürfelten Übungen, die einfach nach zu trainierenden Muskeln in ein "Trainings-Paket" geworfen werden -.-

Lies dir ma hier bitte ein paar 3er SPlits durch - was fällt dir auf?

http://www.bodybuildingforum.at/threads/56364-Split-Musterpläne


Habs mir durchgelesen und jetzt hab ich mir selbst einen Push/Pull TP zusammengestellt:
Was haltet ihr davon? Kritik erwünscht...

Möglichkeit 1: Push, Beine + Bauch, Pull


TE 1: Push (Montag)

4x Flachbankdrücken (Brust)
3x Schrägbankdrücken (Brust)
2x Fliegerflachbank (Brust)
3x Seitheben, stehend (Schulter)
4x Schulterdrücken, Arnold Press (Schulter und Trizeps)
4x SZ French Press (Trizeps)


TE 2: Beine und Bauch (Mittwoch)

4x Kniebeugen oder Beinpresse (Beine)
2x Beinstrecken (Beine)
4x Good Mornings (Rücken und Beine)
3x Seitliche Liegestützen (Bauch)
3x Beine anheben liegend (Bauch)
3x Situps seitlich und gerade (Bauch)


TE 3: Pull (Freitag)

5x Kreuzheben, normal (Rücken, Gesamtkörpertraining)
4x Klimmzüge div. Griffe (Rücken)
3x Langhantelrudern (Rücken)
3x Seitheben, vorgebeugt (Rücken)
4x Langhantelcurls (Bizeps)
3x Kurzhantelcurls (Biszeps)
 
Sieht schon um einiges besser aus :D

Für mich persönlich wäre es zu viel Volumen aber ansonsten passts ganz gut. Auch die Übungsauswahl sieht top aus.

lg
Chris
 
Montag:

4x Flachbankdrücken (Brust)
3x Schrägbankdrücken (Brust)
2x Fliegerflachbank (Brust)
3x Seitheben, stehend (Schulter)
4x Schulterdrücken, Arnold Press (Schulter und Trizeps)
4x SZ French Press (Trizeps)

Ich wollte noch fragen ob das zuviel wäre (also Übertraining), wenn ich für Schulter und Trizeps auch jeweils 3 Übungen mache?? Habe das ein paar mal jetzt gemacht und hatte am nächsten tag mal endlich wieder ordentlich muskelkater...
 
muskelkater ist KEIN Indiz für Muskelwachstum. zögert nur die Regenerationszeit hinaus, da der körper reparieren muss. ich habe NIE Muskelkater.
 
muskelkater ist KEIN Indiz für Muskelwachstum. zögert nur die Regenerationszeit hinaus, da der körper reparieren muss. ich habe NIE Muskelkater.

Hatte ich auch nicht mehr, bis ich eben auch für diese muskelgruppen 3 übungen gemacht habe. schulter und trizeps wird ja aber bereits beim BD beansprucht und meine Frage ist nun, ob ich durch diese 3 übungen pro muskelgruppe zum übertraining komme?
 
Übertraining kann viele ursachen haben... kann man so pauschal nicht sagen. die gefahr könnte bestehen. wenn du das vorübergehend machst, um vielleicht etwas neue Reize zu setzen, und nach ca 4 - 6 wochen wieder zu einem "normalen" training zurückkehrst, auf deinen körper hörst, sehe ich kein problem damit. tatsache ist aber, dass man KEINEN Muskelkater braucht, um zu wachsen. im gegenteil.
 
Also würdest du mir empfehlen diesen Trainingsplan überhaupt nach 4-6 Wochen zu wechseln oder einfach dann nicht mehr so viele übungen pro muskelgruppe?
 
einen GKP oder 2er kannst bis an dein Lebensende trainieren :D

du kannst diese Schulterübungen durchaus mal einbauen. aber eben nur vorübergehend.
 
Dann muss ich meinen 3er Split den ich zur zeit habe wohl aufgebehn ;/ Hab den jetzt schon sicher 5 Wochen.
 
du kannst den 3er Split beibehalten. sorry, mein fehler... hab ich übersehen, dass du einen 3er trainierst, irgendwie war ich immer beim 2er. um großen und ganzen kannst ein System immer solange beibehalten, wie du damit erfolge erzielst. davor ändern, nur, weil es irgendjemand sagt, bringt nichts.
 
Zurück
Oben