Frage: Wie lange nach Erkältung mit Sport pausieren?

randigirl

New member
Hallo alle,

mich würde mal interessieren wie lange ihr mit dem Sport bei einer Erkältung pausiert. Fangt ihr gleich wieder an, wenn es euch besser geht oder wartet ihr lieber noch einige Tage? Ich habe bisher meistens eine Woche zwischen Abklingen und Trainingsbeginn gelassen. Hier steht, dass Nieren, Herz und Nervensystem belastet werden, wenn man Sport bei einer Erkältung betreibt.

Ich bin ca. 4 bis 5 mal pro Jahr erkältet. Wenn ich jedes mal lange pausiere, wirft mich das vom Trainingsziel weit zurück - daher meine Frage.

Schöne Grüße
randigirl
 
4 bis 5 Mal im Jahr ist ganz schön viel! Ich war schon sehr lange gar nicht mehr erkältet, weil ich a) mittlerweile eher intensiv als quantitativ trainiere (fast kein Ausdauertraining mehr!) und b) bei aufkeimenden Erkältungssymptomen sofort täglich 1000mg Vitamin C und etwa 10 bis 20mg Zink supplementiere.

War ich jedoch mal erkältet, so kam es auf den Schweregrad an. Ne leichte Erkältung ist kein Hindernis, aber bei schweren Kopfschmerzen und verstopften Atemwegen ist das Risiko zu hoch.

Vielleicht stellst du mal dein Trainingspensum vor, kann gut sein, dass deine Infektanfälligkeit daher kommt.
 
Wenn ich mal erkältet bin, warte ich zumindest, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind, und dann noch zwei, drei Tage länger.

Aber mir geht es wie dem Experiment, ich bin nicht so häufig erkältet, vielleicht einmal im Jahr, wenn bei uns im Büro der Virus rumgeht (wenn alle um einen rum krank sind, ist irgendwann das beste Immunsystem darnieder...). Sofort bei den ersten Anzeichen gegensteuern ist dann die beste Medizin.
 
Wenn mich eine Erkältung erwischt hat, warte ich auch immer ein paar Tage bis ich wieder mit dem Sport anfange. Das kann schonmal bis zu eine Woche sein, wenn ich stark erkältet war. Ich würde immer lieber etwas länger warten, damit ist nämlich nicht zu spaßen!
 
Ich mache schon viel Sport. Bei mir habe ich vor allem im Winter eine Periode in der ich oft krank bin. Das geht dann meisten so: 2 Wochen krank, 1 Woche gesund, 2 Wochen krank, 2 Wochen gesund, .... Ich werde dann auf Sport komplett verzichten bis ich wieder komplett fit bin und noch 3 Tage warten. Was ist mit Spaziergängen bei Fieber? Lieber lassen oder gut?
 
So eine Krankheitshäufigkeit ist alarmierend. Ich denke, es besteht sowohl Übertraining, als auch ein Mangel an mehreren Nährstoffen.

Bei zu viel Training ist dein Zentralnervensystem extrem gefordert - und im Gegensatz zur Muskulatur, die sich wechselweise trainieren lässt, ist das ZNS bei jeder Art von Sport gefordert. Wenn das ZNS also runter ist, leidet das Immunsystem und du bist anfällig für Infektionen. Eine Sportpause ist also nötig! Wenn du schon weißt, wann in etwa du krank wirst, solltest du auf höchstens 3 Trainingstage pro Woche runtergehen, davon nur 2mal intensiv.

Bei der Ernährung ist auf ausreichende Vitaminzufuhr zu achten, ratsam wäre ein Experiment, mit Zink und Vitamin D3 zu supplementieren.
 
Zurück
Oben