Frage wegem Fitnessgerät !!!

Da is so viel müll dran.
Einfach ne Hantelbank reicht.

GGF kannste dir das improvisieren, mit ner tiefen, langen bank und irgendwas worauf die Langhantel sicher abgelegt werden kann.

Für dips brauchst du 2 stühle. Die könnten zwar kippen, das is die gewaltige ersparnis aber wert.
(BTW: Wenn du ne Stabile mauer hast kannst du dir einfach 2 stangen in die Wand stecken. Bzw dran montieren. das wärn dann richtige Dipstangen, mehr is nich dabei)
 
Hi!
Also wie ich das sehe ist das Gerät schon in ordnung ,kannst so zusagen alles trainieren für ca 1 jahr schätze ich weiss nicht wie du Gass gibst bezüglich 100 kg Bankdrücken,Erfahrungsgemäss drücken die meisten wie gesagt nach 1 jahr 110kg und aufwärts weis jetz nicht wie du beinander bist kg.viel Spass damiet:lol:mfg Dingoo1
 
also ich find, dass das gerät n bisschen instabil aussieht..naja man kann schon vieles trainieren, aber das kannste auch einfacher haben, dafür braucht es m.M nach nicht so eine komplizierte maschine zumal die einen auch noch ziemlich einschränkt.. am besten sind immernoch die übungen die sich bewährt haben und dafür braucht man so eine komische maschine wie ich finde nicht..Langhantel+kurzhantel.. eine ablage und ne klimmzugstange und du hast alles was du brauchst!

@dingoo1: 100kg nach einem jahr? naja vllt. als max. versuch aber bestimmt nicht über 3-4sätze mit 10wdh. .. es gibt vllt. einige die es schaffen aber "erfahrungsgemäß" wohl eher weniger.. oder?
 
@dingoo1: 100kg nach einem jahr? naja vllt. als max. versuch aber bestimmt nicht über 3-4sätze mit 10wdh. .. es gibt vllt. einige die es schaffen aber "erfahrungsgemäß" wohl eher weniger.. oder?

Man kanns aber denk ich wirlich schaffen, halt ich jetz nich für unmöglich
viel schlaf, gute ernährung, letztenedlich vllt auc nich die letzten gene.

aber ja.
Einfache hantelbank tuts.
die is nebenbei auch billiger.

Massiv genug wirds schon sein, wär ja erschreckend wenn nich.
 
sory meinte natürlich mit Stoff ist glaube ich nicht ne kunst 100kg.mfg Dingoo1 Grüsse an ALLE DIE AUCH GUT DRAUF SIND
 
lol ich hab mir vor 2 Jahren ca aus Dummheit genau dieses Ding gekauft^^
Nach der ersten Woche hab ichs nurnoch zum Bankdrücken benutzt und merke grade dass es scheinbar nichtmal mehr dafür geeignet ist wenn die Maximalbelastung angeblich nur 100 Kilo sind. :p

Also absolut nicht zu empfehlen, kauf dir ne Power Rack und eine ganz normale Hantelbank und du hast tausenmal mehr davon.
 
aber ja.
Einfache hantelbank tuts.
die is nebenbei auch billiger.

eigentlich wollt ichs ja wegem dem preis kaufen
denn einfache hantelbänke kosten alle mehr (die ich gesehen hab)
also habt ihr tipps wo ich eine herbekomme
ganz ehrlich: ich brauch keinen Latzieher^^. kann ja stinknormale klimmzüge machen und dips! bringen schätz ich mehr......
 
hey vegiss den schrott bitte
ich bin seit 2 monaten oder so heim gewechselt und habe dafür 280 euro ausgegeben

aber mit 120 kg gewichten und 180 cm stange, ....
ich mach meine 6 Grundübungen mit der Langhantel, die reichen fürs erste.

das was du wirklich brauchst is ne bank (hab ich mir selber gebaut)
und ein gestell wo du bankdrücken kannst, beim kniebeugen die gewichte abstellen kannst und klimmzüge machen kannst.

die restlichen übungen gehen ganz ohne rack etc. ...
lg
 
Hi!
Also wie ich das sehe ist das Gerät schon in ordnung ,kannst so zusagen alles trainieren für ca 1 jahr schätze ich weiss nicht wie du Gass gibst bezüglich 100 kg Bankdrücken,Erfahrungsgemäss drücken die meisten wie gesagt nach 1 jahr 110kg und aufwärts weis jetz nicht wie du beinander bist kg.viel Spass damiet:lol:mfg Dingoo1

Also was einer auf der Bank drückt hängt u. a. sehr von seinem eigenen Gewicht ab.

100-110kg nach einem Jahr halte ich für sehr übertrieben.

Klar, wenn einer mit 80-90kg Körpergewicht ein Jahr lang intensiv Bankdrücken trainiert, dann kann das schon drin sein, aber auch nur wenn er schon Grundlagen hat. Sonst sehe ich da kaum eine Möglichkeit.

Mit solchen Behauptungen frustrierst Du nur die Anfänger, die das nicht schaffen (dürften wohl um die 95% sein ?!) :wink:
 
Zurück
Oben