frage bez. beinpresse

rene2

New member
mal ne blöde frage bezüglich beinpresse...
man soll dort ja auch die lendenwirbelsäule lordosieren... naja und ich überleg ma jetzt wieviel lordosieren... zwischen nem leichten anspannen des erector spinae und ner maximalen lordose is ja ein großer unterschied
hab nämlich früher blöderweis net lordosiert (eher das gegenteil), und nachdem ich immer öfter in der lws schmerzen kriegt hab, hab ich mal überlegt was da falsch lauft...
naja und mir is jetzt eben net klar, ob man da leicht lordosiert, sodaß es einem die lws halt net rausdrückt, oder ob man da ne volle lordose hält... im moment lordosier ich recht stark und mir scheint das tut wiederum der bws net so gut.
 
hallo eef,
im grunde ist das prinzip der LWS-lordosierung dasselbe wie bei der freien kniebeuge. an der beinpresse genügt im prinzip die anspannung der autochthonen rückenmuskulatur, weil der rücken ja ohnehin von der lehne gestützt wird. du musst aber mit dem po ganz nach hinten in den winkel rutschen. das problem an der beinpresse ist ja ohnehin erst bei der maximalen beugung gegeben, sprich wenn die oberschenkel der brust aufliegen, wo dann "ganz gern" das becken nach vorn gekippt und damit die LWS-lordose aufgegeben wird - v.a. dann, wenn man mit dem po nicht ganz hinten im winkel sitzt. ich denke, dass das auch dein problem erklärt.

gruß, kurt
 
mich bringt niemand mehr in eine beinpresse....

war gestern mal in einer drinne und die hätt mich fast zerquetscht :winke: weil ich aufhören wollte, aber vergesse hatte den blöden heben einzuraten ging es wie in einem fahrstuhl abwärts *g* sonne tiefe hocke hat ich noch nie gemacht und sass dann da und musste mir helfen lasse :winke: den bewegungsablauf find ich eher unnatürlich und durch das "schieben" des fusses nach vorne (man shummelt sher leicht bei disen geräten) find ich persönlich herscht ein höherer druck im knie, als bei den freien kniebeugen

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: mich bringt niemand mehr in eine beinpresse....

hi nils,

möchte gerne mal wissen wieviel*drückt* ihr den da an gewicht:winke: so ein durchschnittswert:),habs prob. mit 116kg ging dann 10mal.

lg.blondy
 
10x 116? das glaub ich dir nie und nimmer!

waren deine knie auch wirklich bei deiner brust? man kann die übung nämlich so oder so machen... (wie auch die freien kniebeugen).

lg, kurt
 
Re: aber hallo

lieber kurt,

kannste glauben habs geschafft mit zeugen und sportthera.
und die knie waren an der brust:)alles richtig gemacht,habe einen gewissen ehrgeiz entwickelt bis 150kg zukommen und ich schaffe das:winke:

bussi helga
 
Anfänger!

da musst du schon a bissi besser aufpassen, lieber nils! du hast dich offensichtlich kraftmäßig überschätzt. im übrigen ist diese "hocke", wie du sie nennst, insofern schlecht, weil du dabei die LWS-lordose aufgibst (wie ich es oben beschrieben habe). ansonst soll man schon so weit beugen. du musst halt nur - wie ich es auch schon zig mal gepostet habe - die füße so weit oben auf der plattform abstellen wie möglich (wenn du lange haxen hast, dürfen die zehen ohne weiteres darüber hinausragen).
aber du hast recht - es geht nix über eine schöne tiefe, freie kniebeuge!:winke:

gruß, kurt
 
eigenartig ;)

vielleicht waren da noch irgendwo gewichte bei meienr versteckt :winke:

das war eine fast senkrechte (man steht fast drinn und das gewicht liegt auf den schultern auf) und mit 60 kg scheiben belegt... bei den freien kniebeugen bin ich bei zarten 65 kg und schaffe die 6 mal, das liegt bei mir sicher an den enrom langen hebeln :)wäre ich nen zwerg wie ihr, würd ich auch mehr schaffen *g* aber dafür hab ich modelmaße :p

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
dann schaffst du auch eine Kniebeuge mit 100kg!

tust du das? eine schöne tiefe freie kniebeuge mit 100kg auf den schultern?

lg, kurt
 
Re: dann schaffst du auch eine Kniebeuge mit 100kg!

weiß ich noch nicht,hier im betrieb gibts nur maschinen und zuhause habe ich keine 100kg zur hand ,hm hm habe keine .hantelbank hier:),
aber ich merks heute an dem oberschenkeln:)

bussl helga
 
Re: eigenartig ;)

hi nils,

kann schon sein mit der größe,denk ich mal habe halt nur kurze beine bei 1.62./phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

lg.blondy
 
Erscheint mir a bisserl wenig

Hi Nils,
erscheint mir reichlich wenig, deine 60 kg bei einer Beinpresse. Ich trainiere erst seit ca. 3,5 Monaten Kraft, vorher habe ich nur MTB gefahren. Mit Vorermüdung von Quadrizeps und Hamstrings drücke ich auf der Beinpresse im ersten Satz 140 kg mit 7-10 Wiederholungen und zwar so wie Kurt das empfiehlt mit tief gebeugten Knien. Und meine Oberschenkelmuskulatur ist nicht austrainiert, das geht vieeel besser. Wie lange trainierst du schon deine Beine? *Nichtschlauwerddraus*

Gruss,
Lothar
 
das ist keine Beinpresse, was du beschreibst

ich kenne diese maschine, mir fällt der name grad nicht ein (irgendeine ...press"). bei der beinpresse hingegen sitzt man und drückt den widerstand mit den beinen entweder waggrecht oder schräg nach oben.

gruß, kurt

p.s.: an der beinpresse schafft man um einiges mehr als bei der freien kniebeuge man darf die widerstände beider übungen nicht vergleichen.
 
Re: Erscheint mir a bisserl wenig

kniebeuge mach ich seit ca. zusammengefasst 8-10 trainingswochen, aber wie hier im forum erwähnt, hatte ich nach den ersten sessions tierische schmerzen (zerrung :winke: kein leistenbruch) und so hab ichs dann von 60 auf 55 reduziert und wieder hoch auch nun 65, nächste woche versuch ich 70 :winke:

aber wenns eh ne andere maschine ist, wo sicher das hubgestell ansich schon ziemlich schwer ist, dann sind die dinger eh nicht zu vergleichen, ne beinpresse in der art haben wir nicht

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: aber hallo

hi blondy!
mit welcher beinpresse trainierst du denn?
cheers,klaus
 
Zurück
Oben