Frage an Kurt/ Medizinstudium

Medium

New member
Frage an kurt

hi kurt,
da ich mich in der nahen Zukunft entscheiden muss, was ich mal studieren will, hab ich diese Frage an dich:
Stimmt es, dass wenn ich Medizin studiere (Grundstudium, allgemein Mediziner), dass ich dann in jedem Fall eine Zeit lang in der Pathologie (richtig geschrieben?) während des Studiums tätig sein muss??
Ist etwas offtopic ich weiss....
mfg medium
 
Medizinstudium...

hallo medium,
ich kann nur für das studium in österreich sprechen. du musst die pathologie erlernen (= pathologische anatomie, ziemlich großes stoffgebiet), aber nicht längere zeit auf der pathologie arbeiten. üblicherweise absolviert man dort praktika und einen mikroskopierkurs. die pathologie ist quasi die basis für alle klinischen fächer. vorher, in der "vorklinik", macht man zwei sezierkurse auf der anatomie ("normale" anatomie). die leichen sind aber nicht, wie boembinger schreibt, "plastiniert", sondern ein paar wochen in formalin "eingelegt" gewesen, bevor man sie präpariert. durch diese konservierung wirken sie nicht mehr "lebensecht", eher wie grau-braune puppen.
gruß, kurt
 
Re: Medizinstudium...

...kann dem Kurt nur zustimmen, auch für Dtl.
da mußte selbst mein Freundin als "Zahni" in der Vorklinik (oder wars danach?weiss nicht genau) in der Pathologie sezieren. Und zwar einen kompletten Menschen. Das halt Tag für Tag, erst einen Arm, dann ein Bein...usw. Bis nix mehr da war. Der wurde über Nacht immer wieder schön zugedeckt und nächsten Tag weiter gemacht! Sie meinte, wär für einige etwas zu viel gewesen :winke:

gilb
 
Ist nicht so schlimm,

wie s sich anhört!!

Ich studiere auch Medizin und bin mittlerweile im 3.Semester. Dieses Semster habe ich auch Anatomie, wir präparieren, wie Kurt schon erwähnte, in Formalin eingelegte Leichen. Wegen der Tatsache, dass sie in Formalin eingelegt wurden und dadurch eine gelblich-braune Farbe haben, hat man kaum das Gefühl eine menschliche Leiche vor sich zu haben. Und auch wenn, man hat schon nach den ersten Stunden so viel Lernstress, dass man gar keine Zeit hat, sich auch noch Gedanken um die Leiche zu machen.
Vor dem Kurs hatte ich auch so meine Sorgen, diese haben sich aber schon innerhalb der ersten Stunde, die ich an der Leiche beschäftigt war, gelegt.
Auch wenn sich das so schrecklich anhört, meiner Meinung nach macht Anatomie, im gegensatz zu allen anderen Vorklinischen Fächern, SPAß.
Pathologie habe ich nocht nicht, aber ich weiß, dass man in Pathologie ein Praktikum nach dem Physikum absolvieren muss. Mag sich etwas unheimlich oder erschreckend anhören, aber bin davon überzeugt, dass man sich, schon bevor das Praktikum überhaupt anfängt mit solchen Gedanken abgefunden hat.
 
Re: Frage an kurt

Hallo Medium,

bin zwar nicht Kurt, kenne mich da aber auch ein bischen aus. :cool:. Das ist alles nicht so schlimm. :winke:
Wie schon beschrieben hast Du am Anfang in der Anatomie einen Präparierkurs an formalinfixierten Leichen. Die sehen aber, wie Kurt schon geschrieben hat, ganz grau aus und nicht mehr sehr menschlich.
Später musst Du dann noch in der Pathologie bei einigen Sektionen dabei sein, aber bei uns z.B. nicht selbst mitmachen. Dann hast Du in Pathologie noch einige Makroskopische und Mikroskopische Kurse und bei uns auch Vorlesungen und Klausuren in allgemeiner und spezieller Pathologie.
Aber alles nicht so schlimm, Pathologie ist zwar ein sehr umfangreiches, aber auch ein sehr interessantes Gebiet. Und das baut sich ja auch alles nacheinander auf, die Kurse finden ja nicht alle in einem Semester statt.
Nur keine Angst das schaffst Du schon. :)

L.G. Maria
 
Sorry!

Entschuldigung, habe vergessen mich anzumelden. :)

G. Maria

http://www.smiliemania.de/smilie/00000889.gif
 
Zurück
Oben