hallo kurt!
nachdem ich mich brav im archiv kundig gemacht habe,um etwas über meine probleme schwindel und frieren herauszufinden,bleibt mir noch eine frage offen,die du als arzt mir hoffentlich beantworten kannst!
also mein schwindel wird wohl durch diese orthostatischen störungen kommen,richtig?sie treten unabhängig vom sport nach schnellem aufstehen auf,nicht?und das ist dann harmlos,wenn ich richtig informiert bin?
nun zum frieren.dies tritt bei mir ebenfalls unabhängig von körperlicher anstrengung auf.im archiv habe ich jedoch nur antworten gefunden,wo es im zusammenhang mit muskelarbeit oder sonnenwärmeeinwirkung auftrat...außer ein posting,da hast du glaube ich geschrieben,dass du dich darüber kundig machen wolltest,warum man davon unabhängig ständig frieren kann.so geht es mir nämlich.zum beispiel wenn ich in der schule sitze,friere ich selbst,wenn ich warm eingepackt bin,und alle anderen um mich herum in t-shirts rumturnen...dann bekomme ich sogar gänsehaut an den wangen!das ist wirklich unangenehm...ich hab mal gelesen,dass frauen leicht frieren,weil sie im falle einer schwangerschaft so ihr ungeborenes vor unterkühlung schützen oder so.kann das sein?ich muss noch anmerken,dass meine mutter auch oft friert.kann das erblich bedingt sein?
sorry für die vielen fragen....und wie gesagt,ich hab mich eine stunde durchs archiv gewühlt und auch brav mit dem ältesten eintrag begonnen...hoffe,dass ich nix übersehen habe /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
liebe grüße,c.
nachdem ich mich brav im archiv kundig gemacht habe,um etwas über meine probleme schwindel und frieren herauszufinden,bleibt mir noch eine frage offen,die du als arzt mir hoffentlich beantworten kannst!
also mein schwindel wird wohl durch diese orthostatischen störungen kommen,richtig?sie treten unabhängig vom sport nach schnellem aufstehen auf,nicht?und das ist dann harmlos,wenn ich richtig informiert bin?
nun zum frieren.dies tritt bei mir ebenfalls unabhängig von körperlicher anstrengung auf.im archiv habe ich jedoch nur antworten gefunden,wo es im zusammenhang mit muskelarbeit oder sonnenwärmeeinwirkung auftrat...außer ein posting,da hast du glaube ich geschrieben,dass du dich darüber kundig machen wolltest,warum man davon unabhängig ständig frieren kann.so geht es mir nämlich.zum beispiel wenn ich in der schule sitze,friere ich selbst,wenn ich warm eingepackt bin,und alle anderen um mich herum in t-shirts rumturnen...dann bekomme ich sogar gänsehaut an den wangen!das ist wirklich unangenehm...ich hab mal gelesen,dass frauen leicht frieren,weil sie im falle einer schwangerschaft so ihr ungeborenes vor unterkühlung schützen oder so.kann das sein?ich muss noch anmerken,dass meine mutter auch oft friert.kann das erblich bedingt sein?
sorry für die vielen fragen....und wie gesagt,ich hab mich eine stunde durchs archiv gewühlt und auch brav mit dem ältesten eintrag begonnen...hoffe,dass ich nix übersehen habe /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
liebe grüße,c.