Frage an die erfahrenen Leute hier (Fettabbau).

mäc21

New member
Also ich hab hier schon viele wertvolle Tipps gekriegt und finde, dass das definitiv das beste Online-Forum für Sportbegeisterte Kraftsportler ist.

Ich selbst bin recht kräftig gebaut, trainiere hin und wieder und habe dadurch eigentlich einen ordentlichen Bizeps (grad auch nach dem Training).

Ich hab aber das Problem, dass ich einfach zuviel Fett um meine Hüften hab. Auch bei der Brust....

Aber: ich geh jeden Tag radfahren - und das mit hohem Tempo (immer eine Stunde). Dabei merk ich aber eigentlich nichts. Außer: dass meine Oberschenkel, die viel zu dick sind (wahnsinnig Muskeln) noch dicker zu werden scheinen.
Das mit den Oberschenkeln ist auch so ein Problem....ich muss schon meine Hosen nur noch nach den Oberschenkeln kaufen.

Wisst ihr da, wie ich dem Abhilfe schaffen könnte? Und wie ich auch einen schlankeren, knackigeren Po kriegen kann (aber auch Bauch, etc).

Kurzum Fettreduktion. Aber ich möchte eigentlich weiter Kraft trainieren. Also ich möchte meinen Oberkörper noch besser ausgestalten.

Einerseits also Fett abbauen, andererseits Muskel aufbauen und definieren.
Ich bin ratlos.....was soll ich tun?
 
Also, willst Defi machen ;) Ich würde an der Ernährung schrauben (weniger aber besser essen) und regelmässiger trainieren.
 
Hätte ich jetzt auch gesagt......;)
Jeden Tag Radfahren ist fast schon zuviel. Insb. wenn Du noch zusätzlich mit Gewichten trainierst. Der Körper braucht auch mal Zeit zur Regeneration. Hast du sowas wie einen Trainingsplan? Hast Du Überblick über Deine Ernährung?

jeckyll
 
Das Oberschenkelproblem ist mir übrigens auch bekannt. Gibt in meiner Stadt genau noch ein Geschäft, wo ich Hosen krieg ;)

Aber die Marke "Mavi" ist nicht übel vom Schnitt her, und auch absolut geil und trendig.
 
Also.....Ernährung.....naja....ich esse viel Obst, Thunfisch, Käse, Wurst....Brot

Aber am Meisten Käse.

Ernährungspläne sind für mich schwer einzuhalten, da ich Student bin und eigentlich entweder auf meine Mutter, die Mensa, oder meine bescheidenen Kochkünste angewiesen bin.

Wie würdet ihr so einen Ernährungsplan gestalten.

Und wo kriegt man in Österreich die Marke "Mavi"? :)


Ich hab mir bei www.bms-sports.net Kreatin bestellt und habs schon daheim.

Soll ich schon damit anfangen oder noch zuwarten, bis ich das Fett reduziert hab?

Kann man eigentlich bei Kreatineinnahme auf das normale Essen verzichten und sich getrost mit Brot und Früchten zufrieden geben, trotzdem aber den Kreatin-Erfolg haben?

Danke für die Antworten!
 
ja genau obeschenkel probleme:D die kenn ich auch..

wie der kolleg da oben meinte "mavi " die benutz ich auch oder auch G-Star die haben einfach geile schnitte:D
 
@mäc21

Was mir jetzt auffällt, ist "am meisten Käse". Zunächst würde ich empfehlen, ein paar Tage lang alles aufzuschreiben, was Du so ißt und trinkst. Dann mit Hilfe einer Nährwerttabelle zusammenrechnen. Das bringt einen anhaltspunkt, wie Deine Versorgung mit den einzelen Nährstoffen aussieht. Erste Probleme lassen sich daraus gut erkennen und erste Verbesserungen vornehmen.
Wenn Du also Fett reduzieren willst (am Körper), mußt Du Fett reduzieren (in der Nahrung). Das bei reduzierter Gesamtenergie.
Kreatin mit einer Gewichtsreduktion zu kombinieren ist wenig sinnvoll, da durch die Kreatinkur ja Masse aufgebaut werden soll. Entsprechend ist hierbei auch auf eine adäquate Nährstoffzufuhr zu achten.

jeckyll
 
Original geschrieben von jeckyll
@mäc21

Was mir jetzt auffällt, ist "am meisten Käse". Zunächst würde ich empfehlen, ein paar Tage lang alles aufzuschreiben, was Du so ißt und trinkst. Dann mit Hilfe einer Nährwerttabelle zusammenrechnen. Das bringt einen anhaltspunkt, wie Deine Versorgung mit den einzelen Nährstoffen aussieht. Erste Probleme lassen sich daraus gut erkennen und erste Verbesserungen vornehmen.
Wenn Du also Fett reduzieren willst (am Körper), mußt Du Fett reduzieren (in der Nahrung). Das bei reduzierter Gesamtenergie.
Kreatin mit einer Gewichtsreduktion zu kombinieren ist wenig sinnvoll, da durch die Kreatinkur ja Masse aufgebaut werden soll. Entsprechend ist hierbei auch auf eine adäquate Nährstoffzufuhr zu achten.

jeckyll


boah ist zu brutal,das ganze zu rechnen... weile meine mama jeden was anderes kocht:( hmm das wird nie was bei mir...
 
Erstmal musst du dich entscheiden ob du zuerst schnell masse aufbauen willst oder eher ein durchdefinierter typ sein möchtest. Laut deiner aussage bist du ein recht massiger typ möchtest aber den speck deiner hüften wegkriegen. Ich würde an deiner stelle viel trinken(Wasser; keine Cola oder ähnliches) und nicht so viel essen. Du solltest nämlich zuerst die fettreserven verbrennen bevor du neue nahrung zu dir nimmst die dir zur masse verhilft.

Allgemein: Setz deine energie zufuhr herab damit sich der körper zuerst von den fettreserven ernährt und füge ihm reichlich wasser hinzu.

Zum Kreatin: Kreatin stellt dem körper viel Kohlenhydrate zuverfügung, dass heisst das du beim training viel power hast und das es nicht mit muskelmasse gleichzusetzen ist. Es würde dir nicht schade es bei deiner diät zu benutzen da es dir einfach nur mehr power fürs training gibt.
Alles klar?! :)
 
Das käse viel fett enthält weist du ja oder?

Wenn du es nicht nachrechnen willst dann stell deiner mutter doch mal einen Speiseplan zusammen:D
 
@Sazan

Es muß ja nicht auf Milligramm genau sein. Aber mal mit einer Waage zu arbeiten führt erfahrungsgemäß doch zur Verwunderung, wie man sich verschätzen kann.:D

jeckyll
 
Essgewohnheiten

Ein paar Sachen gibt es, die du machen solltest/könntest:

1. dich mal mit deinen Essgewohnheiten auseinandersetzen...was esse ich, wieviel, wann...und nicht auf Mutti oder Mensa verweisen...

2. Käse einschränken, Wurst streichen (nich aufs Brot, sondern von deiner Ernährungsliste
:D ), enthält viele versteckte Fette...dann besser Putenbrust oder mageren Schinken...

KEINE Limo, Chips und andere Knabbersachen...wenn geknabbert wird, dann Salzstangen...enthalten praktisch kein Fett

Alkohol einschränken, insbes. Bier-->zuviel schwemmt auf.

3. Nach Puls radfahren...und wenn du fit bist, keine Herzprobleme etc hast, den Puls ruhig mal etwas hochschrauben...so 155, mindestens jedoch 135...auch mal 1, 5 h, dafür nicht jeden Tag.

Du könntest z.b. dreimal intensiv Ausdauer und zweimal variabel Kraft trainieren, letzteres ev. mit leichterem Ausdauertraining (Auslaufen) kombiniert, und zwei Ruhetage einbauen.

Weiss nicht, ob dir im Studio auch was von "optimaler Fettverbrennung" bei 70 % Max-Puls erzählt wurde...das stimmt und stimmt auch wieder nicht...relativ stimmt es, absolut stimmt es nicht...wenn du mal etwas reinknüppelst, verbrennst du absolut gesehen mehr Fett! Dabei ist aber wichtig, dass du ausreichend trinkst (mind.4, besser sechs Liter), schläfst und Kohlenhydrate zu dir nimmst...anderenfalls, wenn dus übertreibst, stellt dein Körper auf Notversorgung um, und du nimmst nicht wesentlich ab.

4. Ab 18.00/19.00 nicht mehr essen, es sei denn, du hast trainiert...

5. Erst mal sehen, was aus dir bei regelmäßigem Training wird, mit Supplements kannst du dann immer noch anfangen...ich würde den Schwerpunkt zunächst auf "Fettabbau" setzen, das ist schwieriger, als Muskelmasse aufzubauen ( diese unterstützt aber den Fettabbau)...

6. Am Ball bleiben und nicht nach drei Wochen das Handtuch werfen...
 
Ich laufe jetzt etwa 2mal die Woche eine Stunde mittleres Lauftempo. Das halte ich gut aus.

Ich denke, dass das genügt, oder?
Zudem mache ich in meinem "Heimstudio" einige Kraftübungen. Das ebenfalls etwa 3mal/ Woche.

Essen tu ich derzeit: Reiswaffeln, Thunfisch und Brot, trinke aber Multivitaminsäfte.

Sollte ich statt dem Multivitaminsaft lieber Wasser trinken?

Außerdem esse ich hin und wieder eine Karrotte, oder einen Apfel oder eine Banane (halt einige Früchte).

Wäre das so okay?
 
Du darfst auch Gemüse essen.;) Oder mageres Fleisch.
Ich würde den Multivitaminsaft mit Wasser mischen, also eine Art Schorle machen.

jeckyll
 
Würde auch mal meinen Verzehr an Brot oder Brötchen überprüfen.auch vollkornprodukte hauen scheibe für Scheibe ganz schöne Dellen in ne niedrige Kalorienbilanz.grob gesagt, es nützt auch nichts wenn ich jeden abend 6 scheiben Pumpernickel eß und die dünn mit putenbrust und tomate beleg.
kellerassel
 
Kalorientabelle

Eine Kalorien-/Eiweiß-/Kohlenhydrattabelle findest du unter:

http://www.schlemmer-seite.de/kalorien.htm

Zu empfehlen ist etwa eine Verteilung von 60 % KH, 20 % EW 20 % Fett.

Da kannst du auch sehen, dass Vollkornprodukte nicht wesentlich mehr Kalorien enthalten - aber mehr Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine etc, also vorzuziehen sind, sättigen auch besser.

Ansonsten, wenn du viel Brot ißt: Streichfette reduzieren (Halbfett zB), öfter mal Obst und Gemüse (Salat, zb mit etwas Olivenöl, Balsamico) einstreuen, und nach Möglichkeit das Essen selbst machen, dann bekommst du nen Blick für Fette.

Und eine Ernährungsumstellung bzw kontrolliertere Nahrungsaufnahme (deswegen das was, wieviel esse ich wann, selbst machen) bringt viel mehr als irgendwelche Diäten...

Essen soll ja auch noch ein bißchen Spaß machen, der würde mir bei Reiswaffeln flöten gehen, aber das ist Geschmackssache- wenn du damit gut klarkommst, umso besser.

Etwas mehr Bewegung als zwei Stunden laufen in der Woche könnten es auch sein, aber das kannst/wirst du dann hochsetzen, wenns halbwegs läuft.

Weiter würde ich mich nicht jeden Tag auf die Waage stellen, sondern eher auf das Urteil von Freunden oder Freundin vertrauen - die sehen eher als die Waage oder man selbst, dass die Figur sich positiv verändert- gerade, wenn du noch etwas Krafttraining machst.

Viel Glück und Entschlossenheit dabei!
 
Zurück
Oben