Frage an dich Kurt, bzw an Björn

Anonym

New member
Crunches, wie im Archiv beschrieben von dir Kurt.
Du hast 2 Möglichkeiten angeführt:

1. Die Arme am Brustkorb verschränkt und den Kopf frei halten, und die Beine 90 ° in der Luft haltend. Dabei immer soweit abheben bis die unteren Schulterblätter frei sind, und wieder senken, jedoch nicht ganz hinlegen dass der Bauch unter Spannung bleibt.

Dazu möchte ich erwähnen bzw. fragen, einmal, können die Beine auch aufgelegt werden um im 90° Winkel zu sein, oder müssen die von mir in der Luft gehalten werden?
UNd 2te Frage, wenn ich diese Übung so ausführe ist das erste was ich nicht mehr aushalte, dass ich den Kopf oben halten muss ohne ihn zu stützen mit den Händen.
Die bauchmuskeln können gar nicht zum brennen anfangen, da mir entweder zuerst mein Kopf abfällt , da ich diesen zug im genick einfach nur schwer aushalte, und ich will damit ja nicht meinen Genickmuskel trainieren , falls es sowas gibt, und 2tens ebenfalls bevor mir die Bauchmuskeln anfangen zu brennen, fallen mir auch meine im 90° Winkel in der luft gehaltenen Beine ab.
Kurz gesagt dies trainiert alles ausser meinen Bauch, bzw. viell. trainiert es den Bauch , aber nicht lange da ich die 2 anderen Sachen die ich erwähnt habe nur schwer aushalte, und ich merke wahrsch. nicht einmal wann mir meine Bauchmuskeln zu brennen anfange da ich mich dann wahrsch. zu sehr auf den Oberschenkel halten- Schmerz und auf meinen Krampf im Genick konzentrieren muss.

Die 2. Variante von dir angeführt, basiert darauf die Fersen am Boden zu lassen, und dafür die Arme senkrecht in die Luft und dann immer über die Kniehe ziehen, ebenfalls das selbe mit den Schuleterblättern wieder alles wie auc bei der ersten Variante.

Jedoch bei dieser Ausführung verspüre ich erstens kein ziehn, das heisst genauer gesagt der BAuch wird dabei nicht die ganze Zeit unter Spannung gehalten , auch wenn ich meinen kopf nicht hinlege, der BAuch bekommt nur dann die gewünschte anspannung wenn ich mit meine Ellebogen schon über die Knie gezogen habe, was wohl eindeutig zu weit sein dürfte, abgesehn davon wirkt diese Variante bei mir denk ich mal nicht so wirklich.
Habe auch schon so etliche BM, als bin kein absoluter Anfänger.
Benutze zusätzlich einen Bauchroller, der auch wirklich was bewirkt, bei ihm spüre ich gegen Ende dass meine Muskeln zunehmend zum brennen anfangen, doch bei den Crunches.....

hätte gerne Antworten im Bezug auf die Crunches und BEine auflegen und so, wenn du Zeit findest, danke !!

mfg
 
crunches

hallo anonym,
dass du den kopf nicht halten kannst, erstaunt mich. normalerweise sollte die hals/nackenpartie gar nicht richtig belastet sein. die unterschenkel bzw. füße nicht aufzulegen, macht die crunches effektiver. sonst drückt man unweigerlich mit den füßen mit. dass dir die beine beim halten in der luft "abfallen", kann ich auch nicht verstehen. denn die "sitzstellung" im liegen (90° beugung in hüfte und knie) stellt keine nennenswerte muskuläre belastung dar.
zu 2: hier habe ich zwei varianten beschrieben: a)gestreckte arme senkrecht nach oben ziehen (so, als ob man eine imaginäre stange erreichen möchte), b)gestreckte arme nach vorne über die knie ziehen.
machst du die crunches ohnehin sehr langsam? die spannung im bauch muss immer gehalten werden.
zum spannungsreiz: ich kann mit einem crunch einen bauchmuskelkrampf provozieren, wenn ich will. deshalb kann ich nicht glauben, dass sich bei dir nix tut.
das ist der nachteil des internets - eine beschreibung kann niemals eine live-demonstration ersetzen...
gruß, kurt
 
Re: crunches........

nun ja, also ich führe die Übung schon sehr langsam aus, die Füße in der Luft zu halten könnte ja noch so halbwegs funktionieren, jedoch der kopf bzw. Nacken wird zwar nicht belastet, aber in der Luft halten muss ich ihn ja doch , und das kostet eine Gewisse anstrengung. Und wie es gehen soll mit einem einzigen Crunch einen Krampf zu provozieren, ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel, wie soll das gehen ?, solange halten bis ich nicht mehr kann ? oder soweit hochziehen, also doch weiter als bis die unteren Schulterblätter abgehoben haben ? hm, und wieviele sollte ich machen ?
Bis sie brennen , ich weiss, aber wieviele sind das bei dir ? und wie schnell führst du sie aus?
Abgesehn davon möchte ich noch sagen dass die Special Crunches von Björn, wobei man auf einer Bank liegt mit mit den untersten Rippen, ..bei denen verspüre ich nach 2 eher ein ziehen bzw, ein brennen als bei 50 von den "normalen" crunches. Würde aber trotzdem lieber die normalen so ausführen dass sie Wirkung zeigen. Nur irgendwie , weiss nicht, wäre dankbar wenn du mir noch die paar Fragen oberhalb beantworten könntest.

mfg
 
..dir kann geholfen werden...

...du möchtest crunches machen?...........ok...............dann ab die Post.............Sitzstellung, wie von Kurt beschrieben...Unterschenkel könne aufgelegt oder gehalten werden (egal)...........duliegtst aucf dem Rücken, das fersehprogramm ist schlecht wie immer...du streckst dein Arme parrallelzum Boden über Kopf, bis die Oberarme HINTER den Ohren am Kopf anliegen.................die Handrücken am besten zueinanderzeigen lassen und die Arme leicht kreuzen, so das die Hände in "Bethalten" verschränkt werden können............so kann man die Arme richt hinter den Kopf pressen....das hilöft als Unterstützung für deine schlappe Kophochhaltemuskulatur :)....fertif?.......dann genau am Bauchnabel einknicken/einrollen, so dass die Schulterblätter abheben.........OBEN BLEIBEN .......nur noch 10-30 Minibewegungen als Endkontraktionen.....

wie, du merkst immer noch nix.....kein brennen ???....es soll sowas wie kleine hanteln (Bücher, Flaschen o.ä) geben ...gleichen Übung - nur in den gefalteten Händen das Gewicht an den ausgestreckten Armen halten...


na, geht doch :)

gruss
herbert
 
Re: werds mal probieren....

sag da dann obs hinghaut hat, danke.....würd trotzdem noch zusätzlich gern antworten auf meine fragen die ich in kUrt gstellt hab , zB mit einem crunch bauchmuskelkrampf usw. die fragen ...

mfg
 
Re: crunches........

unser crunch-spezialist herbert hat dir in gewohnt kompetenter weise geantwortet (seine postings zum thema crunches findest du im archiv, wenn du dich registrierst).
ich mache die crunches seeeeeeeeeeehr langsam. und ob du's glaubst oder nicht, es ist für mich kein problem, mit einem einzigen crunch einen krampf meines geraden bauchmuskels zu induzieren (er krampft v.a. im oberen anteil). ich habe das gefühl, du erzeugst zuwenig muskelspannung. beuge mal deinen oberkörper (unterer rücken bleibt entspannt am boden!), bis es nicht mehr geht und halte die maximale spannung isometrisch für ein paar sekunden. als alternative hat herbert dir kleine amplituden in dieser endstellung empfohlen.
die björn'schen spezialcrunches würde ich nur jemandem empfehlen, der bereits eine kräftige rumpfmuskulatur hat.
gruß, kurt
 
Re: doch noch nicht alles klar....

was ist besser um "schöne" bauchmuskeln zu bekommen, isometrische ausführung also halten und kl. amplituden, oder dynamische ?

mfg
 
"schöne" Bauchmuskeln

was verstehst du darunter? beim krafttraining kommt es auf einen adäquaten spannungsreiz an. auch wenn es gewisse grundregeln der trainingslehre gibt, können mehrere wege nach rom führen. krafttraining dient in erster linie einer funktion, sprich der kraftsteigerung. wer allein der "optik" wegen trainiert, ist zu bedauern. dann neigt er zu bzw. leidet er bereits an einer körperdysmorphen störung, in diesem fall an muskeldysmorphie (klassisches beispiel: die bodybuilder) und somit an einer zwangsneurose.
mit entsprechend intensivem krafttraining ist mit der kraftsteigerung natürlich auch eine gewisse muskelhypertrophie verbunden. aber sie sollte, wie gesagt, nicht das alleinige trainingsziel sein.
mach also deine crunches so, dass sie möglichst effizient sind - ob du die langsame version mit hohem isometrischen anteil bevorzugst oder kleine bewegungsamplituden in der endstellung, macht nicht viel unterschied. hauptsache, der spannungsreiz stimmt.
gruß, kurt
 
Re: "schöne" Bauchmuskeln

Ich mache es nicht der Optik wegen, sondern eher weil ich alle Muskeln an meinem Körper stärken will, eben auch die Bauchmuskeln. Es intressiert mich nur, und unter schönen BAuchmuskeln verstehe ich den klassischen "six-pack" den alle kennen,aber anscheinend wird der so oder so erreicht.
Danke auf jeden Fall.....

mfg
 
aber nur bei zusätzl. negativer Energiebilanz!

was nützt der schönste "six-pack", wenn er durch eine dicke darüberliegende fettschicht versteckt wird?:winke:
außerdem ist der "schöne bauch" auch genetische veranlagung.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben