Mir fällt da nur mal wieder auf, wie schlecht Coleman meiner Ansicht nach aussieht. Dieser aufgedunsene Bauch, alles wirkt nur aufgeblasen, die klassische Symmetrie fehlt irgendwie. Und was ist das da bei dem zweiten Bild für eine Beule rechts am Hintern?
Ich will ihn keineswegs als Athlet in Frage stellen, ich weiß, dass er und alle anderen Profis unglaublich viel leisten und leiden müssen. Allerdings frage ich mich, ob nicht das klassische Ideal des BB heutzutage nicht mehr ernst genommen wird.
Die Profis in Arnies Zeiten sahen einfach noch menschlicher aus, die Proportionen bei Männer wie Frank Zane, Arnie, Serge Nubret, Lou Ferrigno, Franco Collumbo und Co. stimmten noch.
Es geht doch letztendlich darum, den schönstmöglichen Körper zu präsentieren.
Natürlich ist das Definitionssache, aber es kann doch keiner behaupten, dass ein dicker, durch Stoff aufgedunsener Bauch wie bei Coleman noch ästhetisch ist und dem klassischem Ideal breiter Schultern, großen, harten und definierten Muskeln und einer schlanken Taille entspricht.