flinke, dümmliche frage

sparschwein, spars dir

das wurde einfach schon untersucht unter wissenschaftlich exakten prüfmethoden und wenn da bei den versuchsgruppen keine hypertrophie stattfindet, dann gibts die auch nicht... und du musst ja auch die ganzen fehlerquellen untersuchen, die vielleicht eine "hypertrophie" vorgaukeln könnten
 
und was haben die mit "Halteübungen" zu tun?

ich denke dabei an tiefe kniebeugen, klimmzüge, liegestütze, barren-dips, handstand-dips...

gruß, kurt
 
Re: und was haben die mit "Halteübungen" zu tun?

Ich denke da an genau das Gleiche. Den Thread den ich verlinkt hatte war eine Kontroverse zum Thema Muskeldysmorphie.
Nur in besagtem Forum sind recht viele junge User denen es doch recht stark um die Optik geht. Jetzt hatte ich jedoch angemerkt, dass ein Training mit Gewichten für dieses ziel geeigneter ist als BWEs nur wurde dann auf isometrisches Training verwiesen.

Nachzulesen unter:
http://www.fighterfitnessforum.com/forum/viewtopic.php?t=285
 
amüsantes Forum !

wo u.a. noch propagiert wir, dass es ein ausdauertraining zum "abspecken" brauchen würde...
und die genetische disposition hinsichtl. körperbau offensichtlich vergessen wird ("sieh dir björn an").
wirklich amüsant. leider ist da bei vielen frustration vorprogrammiert...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben