Flimmern

Squirrel1

New member
Moin,

nach meinem heutigen Läufchen (ca. 40 Min. bei trotz früher Uhrzeit - 5:15 - ziemlich schwüler Witterung) fiel mein Blick auf eine herumliegende Zeitung. Dabei bemerkte ich ein leichtes Flimmern, es sah aus, als ob die Zeilen vibrieren. Nach wenigen Sekunden war das Bild wieder klar. Ich glaube, mich erinnern zu können, dass hier mal ein ähnliches Phänomen beschrieben wurde und mit Flüssigkeitsmangel begründet wurde. Erinnere ich mich da richtig?
 
A

Anzeige

Re: Flimmern
Hallo Squirrel,

schau mal hier:
Flimmern .
hallo,

ich habe das problem manchmal in ähnlich (extremeren form). nach verschiedenartiger belastungen (joggen, krafttraining, fußball) bekomme ich manchmal ein flimmern in den augen. das flimmern wandert dann von rechts nach links und wenn es ganz heftig war setzen dann noch kopfschmerzen ein. das dauert ungefähr 20-40 minuten.
es richtet sich bei mir nach meinem fitnessstand und den witterungsbedinungen. umso schlechter umso eher die wahrscheinlichkeit des flimmerns. ich habe das mit ca. 19-20 jahren bekommen und habe es bis heute (34j.). mein extremstes erlebnis war mal ein doppelblick im sichtfeld (ich sah das spielfeld zweimal-oben und unten). ich habe mich mal vor ca. 7 jahren an der deutschen sporthochschule köln im institut für kreislaufforschung und sportmedizin durchchecken lassen. die haben mich 5 stunden auf den kopf gestellt und zum glück nichts gefunden. ergebnis: wahrscheinlich eine vegetative überlastung die durch sehr gründliches aufwärmen und auslaufen nach einer belastung vermieden werden kann. dieses ergebnis kann ich zwar nicht so ganz nachvollziehen (hat bei mir nicht funktioniert). aber es liegt wohl schon an meinem kreislauf und es hält sich sehr in grenzen. das einzige problem ist, daß ich angst habe an meine grenzen im sport zu gehen (explizit das laufen).

gruß
dude
 
siehe "migraine ophtalmique" im Archiv

hallo dude,
deine beschreibung ist typisch dafür. über die augen-migräne hab ich schon gepostet, wenn ich mich recht erinnere.
gruß, kurt
 
hallo eichhörnchen,
eine dehydratation wäre eine mögliche erklärung. eine hypoglykämie ist bei nur 40-minütiger belastungsdauer unwahrscheinlich. wenn sowas öfter vorkommt, solltest du dich ophtalmologisch und neurologisch untersuchen lassen. siehe auch meine antwort an dude.
gruß, kurt
 
Ich denke schon, dass das Pelztier Durst hatte. Ich bin nach dem Aufstehen (und Anziehen natürlich) gleich losgelaufen, habe nur einen Verlegenheitsschluck aus der Wasserleitung genommen. Nach dem Wiederauffüllen des Tanks war auch wieder alles im grünen Bereich.
 
A

Anzeige

Re: Flimmern
Hallo Squirrel,

schau mal hier:
Flimmern .
Zurück
Oben