Fitnesstudiokosten

Ich bezahle gar nichts, weil ich selbst im Fitnessstudio arbeite und somit keinen Beitrag bezahlen muss, aber wenn ich das müsste, müsste ich 38,- € bezahlen bzw. minus 10% Rabat, weil ich noch zur Schule gehe.
 
Hallo,

bei mir sind´s 41,99 Euro im Monat. Mit Studentenermäßigung, den Vertrag mußte ich für 18 Monate abschließen.

Gruß
Biene
 
Hehe, cool, bei mir sind's nur 16,75€ pro Monat und zwar bei einem 1 Jahresvertrag ohne Aufnahmegebühr. War aber ein Sonderpreis, normal kostets glaube ich 25€ und 50€ Aufnahme oder so...
 
Hallo Speedy,
ich zahle gar nichts, weil ich Hantelbank, Lat-turm, Kurzhanteln, Bauchbrett, Stepper und Homebike zu Hause stehen habe und der Wald gleich nebenan ist.
Gruß Rainer
 
45,75 € pro Monat bei 12 Monaten Laufzeit und Zahlung im Voraus (10% Rabatt). Dazu kommen Kosten für Getränke und Solarium.

Ich würde jedem Fitneßstudio empfehlen, die Trainingsmöglichkeiten sind einfach vielfältiger und trotz voller Winterausrüstung fürs Rad gehe ich bei Regen eben doch lieber auf die Ausdauergeräte im Überdachten und Geheizten.

Ingrid
 
Fitnesstudiokosten relativ!

He ihr da,
Eure Aussagen sind relativ, oder habt ihr alle
die gleiche Nutzung für die unterschiedlichen Preise?
Sicher doch nicht, also der Preis sagt gar nix.
Das Preis - Leistungsverhältnis sollte stimmen, die
Trainer sollten gut ausgebildet sein u.s.w.

Ich fahr Polo und komm genauso weit wie ein Ferrari,
bei mir dauert es nur etwas länger:winke:.
Ergo das Studio sollte seine Funktion erfüllen, da kann
ich für mich auf teuren Schnik Schnak verzichten und
der Monatsbeitrag bleibt erträglich.

Bleibt schön, nur schöne Menschen haben Erfolg!
 
Schlauberger!

He du da,

hier die ganzen Leistungen in Beziehung zum Preis zu Vergleichen, wäre wohl ziemlich schwierig, oder

Es geht nur um einen Richtwert, was die Leute so bezahlen monatlich!

Außerdem ist immer die Frage, was für eine Auswahl an Studios überhaupt vorhanden ist.

SCHÖNEN tach noch! , Rowena
 
46 euro im monat, dabei die möglichkeit jedes jahr einen monat auszusetzen, incl. sauna und ermäßigung auf die squash- und badmintoncourtbenutzung im gleichen haus, kündigungsfrist 6 monate.

und weil die relativität angesprochen wurde: 4 hauptamtliche trainer (alles diplom-sportlehrer), eine hauptamtliche gymnastiklehrerin, auch das restliche (teilzeit-)personal fachlich recht kompetent und immer in ausreichender anzahl anwesend, praktisch keine wartezeiten beim krafttraining da alle geräte mehrfach vorhanden, vormittags kinderbetreuung, parkhaus kostenfrei, bistro-betrieb und sportklamotten-shop im haus.

ich bin mit dem preis-leistungsverhältnis sehr zufrieden :)
 
15 Euro im Semester!
Es gibt an den meisten Unis Fitnessstudios im Sportangebot. Hat auch den Vorteil, dass man nicht nur von aufgedunsenen Muckimännern umgeben ist, sondern von netten Komilitonen ;-)

Gruß,
K.
 
an der Uni...

... ist's bei uns kostenfrei...!
doch irgendwann schließt man jedes Studium ab...*schluchz

Gilb
 
kommt drauf an, ...

...wieviel eine Ecke ist!
Jedenfalls fahr ich jeden Tag mit dem Rad ins Studio... :winke: denn ist es nicht etwas dekadent, mit dem Auto zum Sport zu fahrn? ( ist aber ein anderes Thema :winke: )

der Gilb
 
Re: kommt drauf an, ...

ich schätze mal, die ecke führt einfach einmal quer durch stuttgart :lol:also B14 - A831 - A81 einfach immer der hauptstraße nach :winke:

und ich fahre deshalb mit dem auto ins studio, weil es auf halbem weg zwischen der arbeit und zu hause liegt. zuerst heimfahren und fahrrad holen würde so viel zeit kosten, daß ich mich dann wahrscheinlich gar nicht mehr aufraffen könnte :)und gleich mit dem fahrrad ins büro ist bei 33km einfach auch ein zeitproblem - außerdem liegt das büro oben aufm berg und ich kann dort nicht duschen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
 
Zurück
Oben