Fitnesstudio ???

susan1

New member
Einen wunderschönen guten Abend zusammen,

ich habe mich nun nach langen Überlegungen dazu entschlossen einem Fitnesstudio beizutreten, da ich einen Ausgleich zu meinem streßigen Alltag brauche. Da ich sportlich eher unaktiv war brauche ich bitte dringend Eure Hilfe bzw. Antworten auf ein paar Fragen. Wie kann ich effektiv an meinem Körper arbeiten? Sind Kraftübungen oder Kurse sinnvoller? Welche Geräte bringen auf Dauer meine Fettpolster schnell zum schmelzen und was muß ich hinsichtlich meiner Ernährung beachten? Viele Fragen mit einmal und ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen einen neuen Weg zu beschreiten! Übrigens finde ich dieses Forum einfach genial, denn so fühlt man sich auch als "Neuling bzw. Anfänger" wunderbar aufgehoben. Vielen Dank schon mal im Vorraus!!!! Einen schönen Abend noch.

Gruß Susan
 
HI,

alle deine Fragen wurden schon x-mal behandelt und du findest ausreichende Antworten im Archiv... einfach mal ein bisschen durchstöbern..!! Registriert bist du ja schon...

CU

Daniel
 
Re: Fitnesstudio - worauf solltest du achten

Hallo Susan :)

Wenn du effektiv Körperfett abbauen willst, kommt es im wesentlichen nur auf die neg. Energiebilanz an (-> Details siehe Archiv). Intensives Krafttraining ist hier zielführender, da es die Muskulatur aufbaut und so dauerhaft den Grundumsatz und so den Energieverbrauch erhöht. Damit wird das erreichen der neg. Energeibilanz ERLEICHTERT nicht aber GARANTIERT. Es nützt nichts, wenn du im Studio ackerst und dann alles (oder noch mehr ) wieder dir anisst.
Bezüglich der Ernährung ist nur auf die neg. Energiebilanz zu achten, verbote, was du essen sollst und was nicht sind werder zielführend noch sinnvoll.
Eine normal ausgewogene Ernährung (in der Menge/ den Kaloriengehalt leicht reduziert) gekoppelt mit einem intensiven Krafttraining dürfte dir am besten dienlich sein.

Keep on mov'in !!! :cool:
 
Hallo Susan!

Du hast schon einen sehr großen und wichtigen Schritt getan: du willst was für dich tun! Du weissst nur nicht was und wie.

Sieh´s einmal von der anderen Seite: was könnte dir Spass machen? Übungen, die deine Fettpolster zu schmelzen bringen, hältst nur durch, wenn sie auch Spass machen.

Wäre es nicht großartig, wenn du eine Sportart ausübst, die einen Riesenspass macht und bei der du so nebenbei auch noch deinen Körper ein wenig formst? Dann ist beim Training kein Zwang dabei, dann machts ja Spass! Dann kommst auch nicht in den Stress unbedingt Kalorien verbrennen zu müssen ...

Hinsichtlich der Ernährung wären ein paar Grundkenntnisse der Ernährungslehre schon gut. Was sind Kohlenhydrate, Proteine .... Deswegen brauchst aber nicht Kalorienzählen oder Nährstofflisten auswendig lernen.
Wenn du es nicht schon machst, eine fettreduzierte aber ausgewogene Mischkost ohne Verbote reicht vollkommen aus. Kein Kasteien und weglassen von "Lieblingsspeisen" sondern versuchen in Maßen (nicht Massen) zu geniesen.

Mein Rezept also: Spass und Genuss!

Grüße
Gerhard
 
Hallo Gerhard,
du hast wie immer Recht. Würde noch "gewußt wie" und "Kontinuität" ergänzen.
Gruß Rainer
 
Hallo Rainer!

Ich halte den Spass an der Sache für das allerwichtigste. Abnehmen ist immer ein (meist willkommenes) Nebenprodukt. Oft sehe ich im Frühjahr meist Damen auf meiner Laufstrecke, die sich schnell eine "Bikinifigur" antrainieren wollen. Nach kurzer Zeit siehst die nicht mehr ..... Bikinifigur abgegesagt?
Diejenigen, die ich das ganze Jahr über treffe sind ausnahmslos schlank. Die laufen aber nicht um schlank zu sein sondern weils Spass macht. Ebenso beim Radfahren ...

Du steckst ja auch mitten in einer vielseitigen Sportlerkarriere, hättest es sicher nicht so lange gemacht, wenn es dich nicht gefreut hätte, oder?
Wenn du was gerne machst, ist auch Kontinuität kein Problem.

Also: viel Spass!
Gerhard
 
Spaß an der Sache

Hallo Gerhard,

manche dieser Damen finden aber auch Gefallen am Laufen und bleiben dabei. Die Bikinifigur, die am Anfang als Motivation im Vordergrund stand verliert an Bedeutung, wenn man merkt, wie entspannend das Laufen sein kann. Vielleicht wechseln manche der Damen auch die Sportart, weil Laufen für sie nicht das Richtige ist. Den Spaß an der Bewegung entdecken kann man nur, wenn man anfängt sich zu bewegen.

Ich habe auch nicht mit dem Sport begonnen, um Spaß daran zu haben, sondern weil es mir mein Internist dringend geraten hat. Inzwischen brauche ich keinen ärztlichen Rat mehr um mich zu bewegen, ich bewege mich weil ich es gerne tue.

In Antwort auf:

Ich halte den Spass an der Sache für das allerwichtigste.
Wenn du was gerne machst, ist auch Kontinuität kein Problem.
Diesen beiden Sätzen kann ich nur zustimmen. Spaß steht vielleicht nicht am Anfang einer Sportlerkarriere im Vordergrund, ohne Spaß am Sport hält man aber nicht lange durch.

Ich wünsche auch dir viel Spaß.
LG Christiane
 
Re: Spaß an der Sache

Hallo Christiane!

Würde zwar jedem wünschen ohne irgendeine medizinische Notwendigkeit oder ohne Leidensdruck um Sport zu kommen, aber meist ist es so, wie du geschrieben hast.

Oft wird in der Jugend gesportelt, dann kommt eine Pause bedingt durch Familie und kleine Kinder usw. und dann kommt wieder der "Ehrgeiz".
Habe viele Freunde und Bekannte, die die Bewegung zu einem fixen Bestandteil ihres Lebens gemacht haben. Und sie haben Spass daran!

In diesem Sinne: viel Spass und Genuss!
Liebe Grüße
Gerhard
 
A

Anzeige

Re: Fitnesstudio ???
Zurück
Oben