Fitnesstag mit 800 Gramm Gewichtsverlust

HansP

Member
Hallo zusammen,

möchte einfach mal nach Eurer Meinung zu meinen "Extremtagen" fragen:

Ich kämpfe derzeit gegen 30 ... 35 kg Übergewicht,

14 kg davon sind schon weg (innerhalb ca. 9 Wochen). Wesentlichen Anteil an diesem Fortschritt haben meine "Extremtage", da tut sich immer am meisten, gestern habe ich dabei - so weit man das tagesgenau messen kann - ca. 800 Gramm verloren.

Nun sagt man ja immer, man soll nicht übertreiben, "weniger ist mehr", ... ich fühle mich dabei aber pudelwohl und wollte einfach mal fragen, was ihr dazu meint. So ein Tag sieht so aus:

Die sportliche Leistung bestand aus einem zweimaligen Bergaufstieg am Schauinsland von der Talstation bis auf den Gipfelturm,

also zwei Mal 800 Höhenmeter in jeweils ca. 1:40 h. (Hier sieht man schon deutlich meinen "Fitnessfortschritt": vor 2 Monaten habe ich für einen einzigen Aufstieg noch 2:00 h gebraucht und dabei das Ziel gerade so erreicht bevor ich Muskelkrämpfe bekam).

Aufgezeichnet ist die Höhe, die Herzfrequenz und die am Fuß gemessene Geschwindigkeit (mit Polar-System 725). Abwärts ging es wie man sehen kann jeweils mit der Seilbahn.

Ernährung:


Morgens um 9 Uhr gab es:

- 1 Liter Milch mit 0,3 % Fett
- in der Milch 20 g Proteinpulver
- 0,2 Liter Mulit-Fruchtsaft
- eine winzige Menge Omega 3-Pflanzenöl

zusammen sind das ca. 550 kcal, 52 g Eiweiß, 75 g KHs, 5...10 g Fett.

Nachdem ich noch verschiedenes erledigt und habe und hin gefahren bin, bin ich ca. um 15:00 Uhr zum Aufstieg gestartet, in der ganzen Zeit gab es bis zum Ende des zweiten Aufstiegs nur Wasser, das aber in Mengen.

Direkt danach (ca. 20:00 Uhr) gab es dann:

- 0,4 Liter Mulit-Fruchtsaft

- 0,5 Liter Milch mit 0,3 % Fett

- in der Milch 50 g Proteinpulver

zusammen sind das ca. 580 kcal, 63 g Eiweiß, 73 g KHs, 2 g Fett.

Vor dem Einschlafen um 24:00 Uhr gab es dann nochmal:

- 0,5 Liter Milch mit 0,3 % Fett
- in der Milch 50 g Proteinpulver

zusammen sind das ca. 370 kcal, 62 g Eiweiß, 24 g KHs, 1,5 g Fett.

Das macht also in der Gesamtsumme:

1500 kcal, 177 g Eiweiß, 172 g KHs, 10 g Fett auf mein derzeitiges Gewicht von 106 kg.

Fühle mich heute schon wieder topfit, keinerlei Schmerzen in den Beinen oder so. Was haltet ihr von der Aktion ? Sinnvoll ? Oder eher doch übertrieben ?

Was könnte man noch optimieren ?
 
A

Anzeige

Re: Fitnesstag mit 800 Gramm Gewichtsverlust
Hut ab.....

...vor zweimal 800 Höhenmetern in der kurzen Zeit. Ich habe für ca. 700 Höhenmeter über drei Stunden gebraucht (allerdings in Gruppe, da dauert's eh immer etwas länger) - hatte die größten Probleme nach dem "Picknick".

Mit vollem Magen auf eine richtige Bergtour, also nicht bloß spazieren wandern, das geht schief. Beim nächsten Mal (wird noch dauern, da ich keine Berge in der Nähe hab :( ) werde ich zwei Stunden vorher das letzte essen, ansonsten Wasser oder Saftschorlen trinken. Bei deinen Extremtagen würde ich wahrscheinlich richtig einbrechen.

Du nimmst das erste am Tag 9 Uhr zu dir, dann bis 20 Uhr nur Wasser, zwischendurch eine Bergtour??? Hast du wenigstens eine Notfallration mit? Wie geht es dir dabei - du schreibst nur, wie es dir am nächsten Tag geht??? Wie sehen deine "Normaltage" hinsichtlich der Ernährung und Sport aus? Wie oft machst du solche Extremtage?

Ich hätte da wahrscheinlich noch hunderte von Fragen ....
14 Kilo weg - das ist eine ganz großartige Leistung - vielleicht schaltest du bei der Abnehmgeschwindigkeit einen klitzekleinen Gang zurück? Denn: langsam(er) = dauerhaft(er).
liebe Grüße
Yvonne
 
Hallo Yvonne,

klar kann man sowas nicht mit einer Gruppe machen, da muß man sein eigenes Tempo gehen können, sonst hat es keinen Sinn.

Wie gesagt, vor zwei Monaten war ich nach den ersten 800 m auch komplett am Ende.

Ich bin 45 und habe bis vor 2 Monaten praktisch noch nie im Leben Sport getrieben, das einzige, was ich immer gemacht habe, waren gemütliche Wanderungen.

Zwischen 9 und 20 Uhr nichts zu essen macht mir gar nichts aus, als selbständiger Single bin ich völlig unregelmäßiges Essen schon immer gewohnt, seit vielen Jahren esse ich oft nur ein...zwei Mal am Tag ohne deshalb Hunger zu haben. Kann sein, dass ich von da her einen gut trainierten Fettstoffwechsel mitbringe. Und während einer körperlichen Anstrengung habe ich sowieso nie Hunger.

Mehr Kalorien als gestern nehme ich an "Normaltagen"

eigentlich auch nicht zu mir, allerdings greife ich da oft auch zu "normaler" Nahrung, also mal ein Putensteak, Fisch, Salat, Vollkornbrot, sonstige "Diätkost" ... ansonsten bin ich derzeit schon ziemlich stur und konsequent - ok, 1-2 Bier mal am Abend, aber nicht immer.

Sportmäßig treibe ich alles mögliche quer Beet: Mountainbike, Heimtrainer, Laufband, oder auch mal draußen Laufen, Krafttraining mit Hanteln, und jetzt habe ich mir noch einen Crosstrainer (Kettler Cosmos GT) und eine Multifunktionsbank dazu gekauftDecathlon BM 900die muss ich aber noch zusammenschrauben. So einen "Extremtag" mach ich im Schnitt etwa ein Mal pro Woche, allerdings nicht immer gleich intensiv.

Ein Fitnessstudio habe ich allerdings im Leben noch nicht von innen gesehen.


Mein "Abnehmtempo" möchte ich eigentlich mindestens beibehalten, einfach weil noch 15 ... 20 kg vor mir liegen. Angefangen habe ich - (182 cm, breite Schultern) bei 120 kg, jetzt bin ich bei 106 kg, und bei 90 kg will ich dann mal schauen, wie es aussieht, ob noch was weg muss. Und da ich momentan einfach die Motivation habe, will ich mich nicht bremsen.

Bist du auch gerade am Abnehmen ?
 
Es ist mal ganz schön wenn es auch mal schnell geht, nur... wozu?
Ein großer Teil von dem was Du verlierst ist Wasser, was Deinem Körper auch fehlen wird. Du wirst es wieder auffüllen, irgendwann.
Wenn Du 800 Gramm verlierst, dann hast Du vorsichtig gerechnet (reinen Fettabbau vorausgesetzt) etwa 5600 Kcal unter Deinem Grundumsatz gelegen. Mal ganz grob von etwa 2000 ausgehend die Du als Grundumsatz hast und 1500, die Du als Nahrung zuführst, verbleiben 5100 Kcal als nötige negative Energiebilanzposten, um tatsächlich diese Menge an Fett abzubauen.

Ich mache viel Ergometertraining,

wo der Verbrauch recht genau ermittelt werden kann. Um 500 Kcal zu erreichen muss ich schon gewaltig arbeiten. Zumindest in einem Tempo, das ich keinesfalls 10 Stunden aufrechterhalten könnte. Natürlich wirst Du an solchen Tagen recht viel verbrauchen können, aber eben nur einen Teil von dem, was Dir die Waage anzeigt.

Wenn Du wirklich Spaß hast an den Extremtagen, dann mach sie ruhig.

Aber nicht ausschliesslich zum Abnehmen. Damit tätest Du Dir keinen Gefallen.

Stell Dich auf regelmäßigen Sport ein und halte Dein Defizit an Nahrung so gering wie möglich, gemessen an Deinem Normalverhalten. Und das tue besser dann über längere Zeiträume. Noch besser als Teil des Lebensplans.
Wobei natürlich der Punkt kommen wird, wo ein Defizit nicht mehr gebraucht wird oder Du sogar mehr essen müsstest um nicht abzubauen.

Hauruck ist mal ganz schön um sich zu beweisen, was man alles kann.

Nur ist es in der Regel so, dass nach einem Hauruck ein Rückfall in alte Verhaltensmuster Enttäuschung mit sich bringt, die man sich auch ersparen könnte.

Nichts gegen Deinen Erfolg, ich gönne ihn Dir. Ich habe selbst 29 Kilo abgenommen (in fast 11 Monaten) und ich werde weiterhin langsam abnehmen. Einfach weil ich genügend Leistungen erbringe und sie nur teilweise gegendecke. Meine zwei "schnellsten" Monate waren mit jeweils zwischen 5 und 6 Kilo, nicht übermäßig geplant, aber auch aufgrund von erheblicher Mehrleistung. Danach habe ich mich entschieden, lieber etwas mehr zu essen, da ich den Leistungsstand gern halten wollte aber nicht zu rasch abnehmen.

Ich mache mir sehr wenig Gedanken über mein Gewicht,

weil ich einfach weiss, dass meine derzeitige Lebensführung zu einem niedrigen Gewicht führen muss. Ich sehe das auch auf der Waage, wobei ich nie denke, dass das was ich sehe mein tatsächliches Gewicht ist.

Ich sehe da Schwankungen, die ich mir erkläre um besser zu verstehen, was z.B eine sehr salzige Mahlzeit so nach sich zieht. Oder nach einem Training wiege ich so viel weniger, dass ich mir die Schweissmenge ausrechnen kann, bis zu 1,6 Liter hab ich da erlebt in einer Stunde. (ok, ich hab hier oft 35 Grad)

Wie gesagt, pass auf was Du tust, wenn Du Druck machst. Trotzdem ist sowohl die Leistung eine tolle Leistung und auch der bisherige Erfolg anerkennenswert.
 
Ooh, ja, auch ich kämpfe....

mit derzeit ca. 10 kg zu viel auf den Hüften. Hallo Hans, ich kann auch die regelmäßige Unregelmäßigkeit deiner Essgewohnheiten verstehen - bin auch single und selbständig, aber wenn ich zu lange nichts gegessen habe, krieg ich gaaaanz schlechte Laune. Da ich mein halbes Leben mit zig Diäten verbracht habe, die mir alle nix gebracht haben, außer dem berühmten Jojo - war ich kurz vorm Verzweifeln - bis ich unter anderem hier in diesem Forum gelernt habe, wie es gehen könnte. Mehr Kalorien verbrauchen als ich zu mir nehme - klingt nicht nach Verzicht - das ist wichtig, für mich.

Inzwischen gehe ich 3x pro Woche ins Fitness-Studio.

Der erste Gang dorthin hat mich eine Menge Überwindung gekostet - jetzt möchte ich es nicht mehr missen. Ich mache ordentliches Krafttraining und anschließend ca. 45 min. Ausdauer. Zwischendurch (an den "trainingsfreien" Tagen) versuche ich mich am Joggen - beim ersten Mal habe ich es auf japsende 50 Meter geschafft. Und klar, dass ich bei dem Wetter das Auto stehen lasse und mit dem Fahrrad unterwegs bin. Ich mache mir momentan keine Gedanken um die Kalorien, habe darüber meine heißgeliebte Schokolade fast vergessen.

Ich denke, ins Fitness-Studio brauchst du nicht

- das hast du dir ja zu Hause eingerichtet, mach' viel Krafttraining - damit kannst du dem Muskelabbau durch deine "Extremtage" vielleicht ein bissi entgegenwirken.
Was mich ein bischen wundert -> wie hast du dir eigentlich deine überflüssigen Pfunde angeschafft, wenn du doch nur zweimal, manchmal sogar nur einmal pro Tag isst?

Ansonsten, mach deine Extremtage - da schließe ich mich MIPOOH an, aber verlass dich nicht nur auf die Waage.....
liebe Grüße
Yvonne
 
@mipooh

Das Wasser hatte ich sicherlich schon aufgefüllt als ich mich am nächsten Morgen gewogen habe. Ausgehend von einem Schnitt von real 1,6 kg/Woche über einen längeren Zeitraum ist ein Anteil von 800 g an einem ganz extremen Tag auch nicht ganz unrealistisch - gut vielleicht sind es auch nur 600 g, genau messen kann man das natürlich nicht.

Mein Polar-System hat 3000 kcal für die Einheit angegeben, ich denke aber, dass das immer deutlich zu wenig angibt, insofern sind auch die 5000 kcal nicht ganz daneben. Schau dir mal die längeren Phasen mit recht hohen Herzfrequenzen an, da geht schon was.

Sicherlich ist deine langsame Methode die grundsätzlich bessere, aber bei mir war es eben einfach so, dass mich mein Bauch auf einmal angekotzt hat, der muss jetzt ganz einfach weg, und wer weiß, wie lange die Motivation hält, ich will sie jetzt nutzen, wo sie da ist.

@nettyvo

Die Pfunde anzufressen war nicht wirklich schwer: Zum einen kann man auch mit 1-2 Mahlzeiten seeehr viele Kalorien zu sich nehmen, ich habe eigentlich bisher sehr gerne sehr fett gegessen, wenig Salat, Obst und Gemüse, dafür viel Nudeln, und jedes Essen mit fetten Soßen usw.

Hinzu kam eine Phase mit vielen Geschäftsreisen, und wie das da eben so ist: Abends ab 8 sitzt man im guten Hotel und hat Zeit, und was liegt da näher, als es sich richtig gut gehen zu lassen ... und man will ja diese Köstlichkeiten dann nicht wieder zur Hälfte zurück gehen lassen.

Ich habe auch nicht wirklich auf mein Gewicht geachtet. Nur ein Mal, vor einigen Jahren, habe ich mal so ca. 7...8 kg weggehungert, allerdings mit all den Fehlern, die man eben so macht, wenn man keine Ahnung hat, und so hat es eben auch nicht lange gehalten.

Übrigens glaube ich nicht, dass meine "Extremtage" Muskeln abbauen, ich nehme ja eigentlich genug KHs und Protein zu mir, da sollte doch danach eher was dazu wachsen.

Und wie sind bei dir die Fortschritte ?
Hast du schon was weg von den 10 kg ?
Mit welchen Frequenzen / % HF-max machst du so Ausdauertraining ?
 
eigentlich....

komme ich von 81 kg, bin bei 74 kg angelangt, sind also noch 10 kg bis 64 - bis ich meine zweite Etappe erreicht habe. Danach werde ich mein Spiegelbild befragen, ob noch was nötig ist, von den Proportionen stimmt's halt schon jetzt, aber eben von allem ein bissi weniger wäre nicht schlecht. Mein Ausdauertraining mache ich bei ca. 150 HF, wobei mein Trainer den mahnenden Zeigefinger streckt, von wegen 180 minus Alter = max. HF für Ausdauer - da liege ich dann locker drüber, ist mir dann auch egal - mir geht es ja gut, und ich will ja mehr Kalorien verbrauchen als ich zu mir nehme. Am besten geht das allerdings mit Krafttraining, auch wegen des Nachbrenneffekts. Bin gerade dabei, die leider vergessenen Kniebeuge neu zu lernen. WOW - was für Möglichkeiten - ja, ich bin motiviert, so wie du, und dann ist (fast) alles möglich....
liebe Grüße
Yvonne
 
7 Kilo weg ist doch schon was, bei Frauen soll es ja wegen der anders zusammengesetzten Muskeln schwieriger sein. Ich kenne jemand, die sich auch im Studio quält, aber es geht eben nichts weg.

Gemäß irgendwelchen Tabellen sollte ich bei Ausdauer auch nur bei 140 sein, das sind 80% von 175 (= 220 - Lebensalter 45). Wenn alles im grünen Bereich ist, komme ich aber sowohl auf dem Fahrrad als auch auf dem Laufband auf konstante 160 als "Wohlfühlfrequenz". Dabei reicht mir der Sauerstoff dauerhaft absolut aus, und die Muskeln laufen in einem angenehmen Bereich, der auch keinen wesentlichen Muskelkater nach sich zieht. Auf dem Fahrrad kann ich das bergauf durch Wahl des Gangs auch ganz gut halten, zu Fuß hängt es draußen eben davon ab, wie der Weg und die Steigung beschaffen sind, da ist das Laufband konstanter.

Bei einer HF ab 160 schmilzt das Fett dann aber auch so richtig weg, wenn ich das eine Stunde konstant mache kann man das auch schon als "Extremtag" bezeichnen, so wie hier zum Beispiel auf dem Fahrrad-Trainer:



Auf dem Fahrrad-Trainer schaffe ich die 160 (im Gegensatz zum MTB) jetzt aber nicht mehr, vermutlich auf Grund des besseren Trainingszustands des Herz-Lunge-Kreislauf-Systems. Jetzt mache ich es auf dem Laufband, wobei bestimmte Muskeln dabei noch Erholungspausen brauchen, dazu steige ich dann zeitweise auf den Fahrrad-Trainer um. In der Richtung erhoffe ich mir auch einiges von meinem neuen Cross-Trainer.

Ich habe mir auch erst mal 90 kg als Etappenziel gesetzt, und dann wird man sehen, was noch weg muß, ich will es genau so weit treiben, wie es absolut gesund ist. Wenn also zB ein Waschbrettbauch nicht drin ist, weil der Fettanteil ungesund wird, dann muß ich den nicht haben.

Auf Grund meines breiten Körperbaus kann ich beim Gewicht auch nicht nach irgendwelchen Listen gehen. Auch hoffe ich mal, dass die Muskeln dann schon ein gewisses Gewicht mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Hans,
du bist ja schon zeitig unterwegs.
Ich hatte auch einen Fahrradergometer - den hatte ich permanent als Kleiderständer missbraucht, und schließlich habe ich ihn verkauft. Sämtliche Kleingeräte, die es in der Werbung gab, häuften sich auf meinem Fußboden, gemacht habe ich das alles nur, solange es neu war. Ich habe mich von diesen vielen Abs inzwischen getrennt. Ich habe auch gemerkt, dass ich mich mehr motivieren kann, ins Studio zu gehen, als zu Hause im stillen Kämmerlein etwas zu tun. Für Ausdauer habe ich dort zwei Geräte: Crosstrainer und Ruderergometer. Außerdem gehe ich jeden Abend joggen!!!! JAAAAA - mit meinem Hundi von Laterne zu Laterne:cool:
Macht deine Bekannte im Fitness-Studio auch ordentliches Krafttraining? Also viel Gewicht und wenig Wiederholung? Außerdem ist und bleibt ein Kaloriendefizit das non plus ultra, ob nun extrem, wie bei dir, oder moderat, wie bei mir - und es braucht Geduld und das Wissen, dass man(n)/frau auf dem richtigen Weg ist - das weißt du, du hast einen Plan, der für dich völlig in Ordnung ist - also, zieh durch, aber bleibt dabei kritisch .....
liebe Grüße
Yvonne
 
Hallo Yvonne,

ja, früher war meine Haupt- oder einzige Mahlzeit oft vor dem Schlafen gehen, da bin ich morgens immer spät aufgewacht. Seit ich so wenig esse falle ich recht früh aus dem Bett.

Meine Bekannte schindet sich (nach ihren Angaben) schon, auch mit KT, vielleicht hängt es tatsächlich an der Ernährung.

Meinen neuen Crosstrainer werde ich heute mal zusammenbauen, mal schauen, was der so für Daten abwirft, der Test beim Händler sah recht gut aus, ich war damit recht schnell auf 160.

Zu meiner Rudermaschine habe ich noch kein so richtiges Verhältnis, damit habe ich bisher eher rumgespielt. Kannst du mir dafür ein paar Tipps geben ?
 
Hallo Hans,
ich hatte mal irgendwo im www ein pdf gefunden über das richtige Training mit einem Ruderergometer. Finde ich aber nicht mehr :( , vielleicht hat ja noch jemand diesen link parat? Ansonsten ist Rudern schon ein Mittelding für Ausdauer bis Kraftausdauer, es ist vor allem Bein- und Schulter/Rückenarbeit. Ich nutze es zum Erwärmen (10 min.) bei jeder zweiten Trainingseinheit, fange dann mit Krafttraining für den Oberkörper an. Beim Ausdauertraining wechsle ich zwischen Ruderergometer und Crossi - je nach Laune. Hast du deine Crosstrainer zusammengebaut und schon darauf die erste Trainingseinheit absolviert?
liebe Grüße
Yvonne
 
Hab das vor ein paar Tagen gelöscht, aber ich weiss noch dass es von der Firma war die das Concept2 herstellt. Die haben das auf deren Webseite.
 
nettyvo schrieb:
Hast du deine Crosstrainer zusammengebaut und schon darauf die erste Trainingseinheit absolviert?

Hallo Yvonne,

ja der Crosstrainer steht, und mittlerweile auch so manches andere. :) Das Mountainbike und das Laufband hatten bei mir aber trotzdem die Nase vorn, vor allem das Fahrrad, indoor-AT ist doch irgendwie nervig langweilig.

Im August hat sich sich allerdings meine Begeisterung schwer zum KT verlagert, wo ich ja auch Anfänger bin, und als solcher natürlich erst mal deutlich Zuwächse erzielen konnte. Allerdings liegt mein Niveau scheinbar schon von Natur aus recht hoch, jedenfalls legt sich jeder, der mich besucht, spaßeshalber mal auf die Kraftmaschine, aber nur einer konnte mich bisher überbieten, und auch den habe ich schon fast wieder eingeholt. :p

Entsprechend mehr habe ich gegessen, vor allem auch KHs für zügige Regerationsphasen, und da mein AT-Volumen schwer rückläufig war (auch wegen dem schlechten Wetter) habe ich nur noch minimal abgenommen - naja, ihr sagt ja auch, ich soll nicht so schnell abnehmen. :D

Trotzdem: Zugenommen habe ich nicht, bin nach wie vor bei netto 102 kg (also in Summe 18 kg abgenommen), als Jojo werdet ihr mich also nicht sehen. :)

Gestern nun habe ich das "Zwischenhoch" in Baden-Württemberg sofort genutzt, um diesen zweimaligen 800-Meter-Bergaufstieg zu wiederholen, mit dem ich diesen Thread eröffnet habe:

Der erste Aufstieg war cool, Rekordzeit 88 Minuten, HF im Dauerbetrieb bis zu 168, Schnitt 155. :rolleyes:

Dann habe ich aber einen schweren Fehler gemacht: Weil ich es eilig hatte, die letzte Seilbahn nach unten zu bekommen für den zweiten Aufstieg habe ich versäumt KHs nachzuladen.

Nach 300 Höhenmetern hat mich dann der "Mann mit dem Hammer" erwischt:

Habe mich dann mit zunehmender Mühe in 107 Minuten hochgeschleppt, mir die letzten 50 m auf den Turm gespart und dabei auch nur eine mittlere HF von 141 erreicht. Hoch mußte ich ja, mein Auto stand oben, sonst hätte ich abgebrochen.

Sowas passiert mir aber nicht nochmal !

Am Auto dann sofort einen dreiviertel Liter Bananensaft reingeschüttet und natürlich jede Menge Protein hinterher - das tat gut.

Vielen Dank auch für den Link zu dem Trainingshandbuch, vielleicht finde ich damit mal eine Beziehung zu meiner Rudermaschine.

Wie sieht es mit deinem Training aus, bist du noch regelmäßig dabei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Hans,
klar bin ich immer noch dabei - dreimal pro Woche Krafttraining. Vor zwei Wochen konnte ich nur einmal gehen, da hat mir richtig was gefehlt - SUCHTGEFAHR. :D Gewichtsmäßig ging es nur zwei Kilo nach unten, aber mein Körperfettanteil ist deutlich weniger geworden. Inzwischen habe ich schon zwei meiner Freundinnen zum Kraftsport überzeugen können ohne Diskussionen, sie haben einfach gesehen, dass dies der richtige Weg ist. Außerdem ist mein dicker fetter Schweinehund ganz klein und niedlich geworden.
Im Studio arbeite ich ganz aktiv auf meinen ersten Klimmzug hin. Noch klappt es nicht - ABER BALD!!!!
Heute geh ich noch 'ne Runde laufen. Morgen ist sportfrei.
Viele Grüße
und schönes WE
Yvonne
P.S. Mit dem MANN MIT HAMMER habe ich noch keine Bekanntschaft geschlossen. :D
 
Hallo Yvonne, hallo Treets,

an meinem ersten Klimmzug arbeite ich auch. :rolleyes:

Ich ziehe am Turm 90 kg runter, aber wiegen tu ich noch 102 kg. :D

Lang kann es aber nicht mehr dauern. :)
 
Hi Hans, Hi Treets
habt Ihr's schon versucht? Hans, zwölf Kilo sind nicht mehr so viel Unterschied. Ich bin beim Latziehen bei ca. 40 bis 45 kg (allerdings in drei Sätzen 10/12 Wdh). Da habe ich zu meinem Körpergewicht noch ein bischen mehr Spielraum. :(
Vor sechs Monaten war mein Ziel: ein Liegestütz!!!! Jetzt packe ich locker zehn. :D
So long
liebe Grüße
Yvonne
 
Versucht habe ich den Klimmzug noch nicht, vielleicht fehlt mir auch einfach noch der passende Griff dazu. Die serienmäßige gerade Stange ist für meinen Arm nicht gerade optimal.

Momentan ziehe ich an einem engen Parallelgriff, was anderes habe ich sonst nicht, habe mir aber noch diverse Griffe bestellt, die in den nächsten Tagen kommen werden, mal sehen, vielleicht geht's dann, mein Turm hält ja 120 kg aus.

Liegestütze waren vor gut 2 Monaten mein Einstieg ins KT, anfangs habe ich auch nicht mal einen einzigen geschafft (naja, bei 120 kg :D ). Wieviele ich jetzt schaffe müßte ich mal wieder zählen, lang nicht mehr probiert.

Yvonne, wenn du so viele Wiederholungen schaffst geht bei 1 RM aber deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um beim Abnehmen mal etwas "Zwischengas" zu geben habe ich Samstag mal wieder den Extremtag gemacht:

Letzte Nahrung zuvor:

Nachdem ich am Freitag genug Eiweiß und KHs intus hatte, habe ich abends nur noch 500 g Gemüse gegessen. Am Samstag gab es dann erst mal nichts außer dem halben Liter Milch im morgendlichen Kaffee.

Erster Aufstieg:

Da war ich nicht allein sondern hatte noch zwei weniger trainierte Leute dabei:

820 m in 120 Minuten / HF-Mittelwert 124 / HF-Maxwert 147

Zweiter Aufstieg:

Vor dem zweiten Aufstieg gab es als KH-Ladung einen halben Liter O-Saft. Diesmal war ich allein, somit ging es dann richtig los:

820 m in 77 Minuten / HF-Mittelwert 165 :D / HF-Maxwert 175 :D

Muss dazu sagen, dass ich die Leistung völlig konstant gebracht habe, also nicht intervallmäßig gespurtet oder so. An den weniger steilen Stellen des Berges mußte ich leicht joggen, damit der Level konstant bleibt.

Die 77 Minuten sind meine neue Bestzeit, obwohl ich ja vorher schon mal rauf bin - das war scheinbar gerade gut zum Aufwärmen.

Dritter Aufstieg:

Einen dritten Aufstieg hatte ich eigentlich nicht geplant, weil die zwei anderen Leute ja schon während dem zweiten auf mich gewartet haben, sonst hätte ich mich ja nicht so verausgabt. Nachdem die beiden aber meinten, sie bleiben gerne nochmal zwei Stunden an dem schönen Ort, habe ich mich zum dritten entschlossen:

Vorher gab es 400 ml Ananassaft, ich hatte aber schon den Verdacht, dass das nicht reicht, also habe ich zwei Tafeln Schokolade mit auf den Weg genommen, die ich dann auch während des Aufstiegs konsumiert habe.

Zwischen 300 und 400 m wollten die Muskeln dann nicht mehr so ganz, hat sich aber mit kurzer Massage und Schokolade wieder gegeben.

820 m in 104 Minuten / HF-Mittelwert 147 / HF-Maxwert 166.

Hinterher gab es dann noch ein paar KHs sowie 50 g Eiweißpulver, zwei Putensteaks und ein Bier.

Ergebnis:

Das unter dem Strich feststellbare Ergebnis liegt diesmal vorsichtig geschätzt bei etwa 1 kg Gewichtsverlust, könnten auch 1,2 kg sein. :)

(Ich wiege mich ja täglich und kann die Schwankungen ganz gut beurteilen.)

Hier sieht man, wie sehr sich der Muskelaufbau lohnt: Wenn man etwas trainiert ist kann man halt echt was wegbrennen, wenn man will.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

Re: Fitnesstag mit 800 Gramm Gewichtsverlust
Zurück
Oben