Hallo erstmal,
Mein Sohn (15 Jahre) joggt jeden 2. Tag. Zusätzlich will
er jetzt 3x die Woche mit Fitnesskrafttraining anfangen.
Da ich früher selber einmal aktiv war, habe ich ihm diesen
Trainingsplan ausgearbeitet. Glücklicherweise hatten wir
noch ein Langhantelset auf dem Speicher liegen.
Kapuzenmuskel, oberer Anteil:
Frontziehen mit Langhantel im Stand
, mittlerer Anteil:
Rudern im Stand vorgebeugt mit der
Langhantel
unterer Anteil + breiter Rückenmuskel:
Klimmziehen zur Brust, Ristgriff weit
Rückenstrecker:
Beinrückheben einbeinig auf dem Boden
Großer Brustmuskel + Trizeps, seitlicher
Anteil:
Bankdrücken mit der Langhantel
Trizeps, langer Kopf + vorderer und mittlerer
Anteil des Deltamuskels:
Nackendrücken mit der Langhantel
Bizeps:
Bizeps-Curl im Stand mit der Langhantel
Gerader Bauchmuskel:
Gerader Crunch mit Hände an den Ohren
Seitliche Bauchmuskulatur:
<<Käfer>>
Da ich aber ziemlich wenig über die Belastungs/
Anpassungsfähigkeiten eines Jugendlichen weiß,
habe ich ein paar Fragen:
1. Kann er mit diesem Trainingsplan trainieren,
ohne dass er Angst davor haben muss, dass
sich seine Wachstumsfugen schließen oder
seine Gelenke/ sein Rücken kaputt gehen,
vorrausgesetzt alle Übungen werden korrekt
und mit richtigem Gewicht ausgeführt?.
2. Welche Gewichte soll/kann er ohne
gesundheitliche Risiken heben, um einen
guten Trainingsstand zu erreichen?
3. Können die Übungen für den oberen Anteil
des Kapuzenmuskels und für den Rückenstrecker
durch Kreuzheben mit 50 % des Körpergewichts
ersetzt werden?
Ich entschuldige mich schon mal vorweg für den langen
Text und freue mich auf hoffentlich viele Antworten.
Ciao!
Proth.
Mein Sohn (15 Jahre) joggt jeden 2. Tag. Zusätzlich will
er jetzt 3x die Woche mit Fitnesskrafttraining anfangen.
Da ich früher selber einmal aktiv war, habe ich ihm diesen
Trainingsplan ausgearbeitet. Glücklicherweise hatten wir
noch ein Langhantelset auf dem Speicher liegen.
Kapuzenmuskel, oberer Anteil:
Frontziehen mit Langhantel im Stand
, mittlerer Anteil:
Rudern im Stand vorgebeugt mit der
Langhantel
unterer Anteil + breiter Rückenmuskel:
Klimmziehen zur Brust, Ristgriff weit
Rückenstrecker:
Beinrückheben einbeinig auf dem Boden
Großer Brustmuskel + Trizeps, seitlicher
Anteil:
Bankdrücken mit der Langhantel
Trizeps, langer Kopf + vorderer und mittlerer
Anteil des Deltamuskels:
Nackendrücken mit der Langhantel
Bizeps:
Bizeps-Curl im Stand mit der Langhantel
Gerader Bauchmuskel:
Gerader Crunch mit Hände an den Ohren
Seitliche Bauchmuskulatur:
<<Käfer>>
Da ich aber ziemlich wenig über die Belastungs/
Anpassungsfähigkeiten eines Jugendlichen weiß,
habe ich ein paar Fragen:
1. Kann er mit diesem Trainingsplan trainieren,
ohne dass er Angst davor haben muss, dass
sich seine Wachstumsfugen schließen oder
seine Gelenke/ sein Rücken kaputt gehen,
vorrausgesetzt alle Übungen werden korrekt
und mit richtigem Gewicht ausgeführt?.
2. Welche Gewichte soll/kann er ohne
gesundheitliche Risiken heben, um einen
guten Trainingsstand zu erreichen?
3. Können die Übungen für den oberen Anteil
des Kapuzenmuskels und für den Rückenstrecker
durch Kreuzheben mit 50 % des Körpergewichts
ersetzt werden?
Ich entschuldige mich schon mal vorweg für den langen
Text und freue mich auf hoffentlich viele Antworten.
Ciao!
Proth.