Fitness-Trainer/In ist Beruf und Berufung

also bestätigt sich mein Eindruck...

... ich hatte auch den Eindruck, dass in dieser Branche hauptsächlich billige (weil z.B. freier Dienstvertrag) Arbeitskräfte eingesetzt werden.
Ich dachte, mit der besseren Ausbildung hätte sich da was geändert...aber scheint mir noch immer kein "Hauptberuf" bzw. Vollzeitbeschäftigung zu sein.
Und wenn man dann noch Steuern und Versicherungen von den €1000-1800 abziehen muss, dann bleibt nicht mehr viel.

Danke jedenfalls
Hexi
 
Mißverständnis,

lieber Stefan,
sollte ein Zitat zur Verstärkung unserer beider Ansicht sein.
Gruß Rainer
 
gerade gestern....

...lief ein bericht, das die jugendlichen gar nicht so faul sind, bereits jeder dritte jugendliche verdient sich zu seinem taschengeld mit ehrlicher arbeit geld dazu. sie wissen ganz genau, das man auch für geld arbeiten muß, nur weil ein paar verwahrloste jugendliche jetzt schon zu den schmarotzern der nation gehören, sollte man nicht die gesamte jugend über einen kamm scheren, es gibt genügend jugendliche die auch in ihren jungen jahren schon sehr viel possitives leisten...

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Hmm...

Bevor jetzt möglicherweise falsche Vorstellungen entsehen. Ein monatliches Nettogehalt von 1800 EUR entspricht einem Bruttogehalt von sagen wir mal 3500 EUR bei Steuerklasse I. Das ist für einen "gewöhnlichen" Fitnesstrainer höchst unwahrscheinlich, sogar wenn er Verantwortung als Bereichs- oder Studioleiter trägt. Als Freelancer fährt man da immer noch am besten.
Aus mehreren Quellen habe ich nun schon gehört, dass ein Studioleiter ein Bruttogehalt von 2300 bis 2500 EUR eigentlich nicht übersteigt, auch nicht, wenn er durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung hoch qualifiziert ist. Da darf sich die Branche nicht wundern, dass sie es nicht immer mit der Elite der Zunft zu tun hat, wenn sie auf der Suche nach Mitarbeitern ist. Andererseits müssten die Monatsbeiträge deutlich ansteigen, wenn die Studiobesitzer ausschließlich top qualifizierte und damit leider auch teure Mitarbeiter einstellen würden.

An alle angehenden Trainer: Im Fitnessstudio werdet ihr nicht reich. Wer denkt, man verdiene problemlos das Gleiche wie in anderen Branchen, gibt sich einer Illusion hin. Bei Festanstellungen muss der Arbeitgeber hohe Lohnnebenkosten tragen, so dass ein Spitzengehalt in den seltensten Fällen möglich ist. Eine Anstellung als freier Mitarbeiter, z.B. als Kursleiter oder Trainer im Gerätebereich erscheint für beide Seiten lukrativer, allerdings gibt es noch das Problem mit der Scheinselbständigkeit.

Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Gegenbeispiel

es is schon ein bisschen her aber es hat mein Denken ect geprägt:
Ich habe auf der Expo gearbeiten und habe einen recht erschreckenden Einblick bekommen.
Superviele übergewichtige Kinder den jeder Schritt zuviel war, superviele Jugendliche die NullBock mässig unterwegs waren.
Zweites Beispiel: Bei uns ins Dojo kommen ständig neue Kids und Jugendliche ... 10% bleiben nachdem sie beim Training ma nen bisschen geschwitzt haben.

Ich schere bestimmt nicht alle Kids und Teens über einen Kamm liebe Nikki :) Es ist ein Eindruck den ich habe und ich sehe ihn halt oft bestätigt, wenn sich der Trend in der Gegenrichtung einpendelt isses klasse.
Die Wahrheit oder das was der Emperieforscher ermittelt liegt mit Sicherheit irgendwo dazwischen.
Es gibt solche und solche aber es ging in diesem Posting halt um solche :) Ein Bericht stammt ja dann auch von einem Menschen der in eine Richtung recherchiert.

Aber ich gebe dir natürlich Recht wenn mein Posting so rübergekommen is das ich von einem auf alle schließe :) Das is eine Denkweise die ich nicht mag und die auch nicht meine ist . Auch ich lasse mich gerne positiv überraschen und positiv umstimmen :)

lg
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Keine Frage,

liebe Nikki,
sicher gibt es die. Habe den Bericht auch gesehen. Aber es ist wohl doch eher die Ausnahme der Regel, und schon gar nicht repräsentativ! Zumal unter ca. 50 14- jährigen eines Stadtviertels nicht alle die gleiche Zeitung austragen oder die gleichen Babys sitten können.
Und darüber hinaus muß man immer sehen, warum wurde gerade dieser Beitrag über jenes Thema auf diesem Kanal zu einer bestimmten Uhrzeit von welcher Produktionsgesellschaft gesendet.
Gruß Rainer
 
aber mal ehrlich....

...ist es so lange her das wir selber mal jung waren, wir haben auch dummheiten gemacht, ich z.b. habe meine jugend in der punk-szene verbracht, richtig mit iro und bunten haaren, heute arbeite ich bei dem größten verlagshaus, welches ich in meiner jugend als rechtsradikal vertäufelt habe. die meisten leben nur ihre jugend aus und werden dann später ein ganz normales leben führen, das war schon immer so, was war damal bei den beatles los????? Idole und vorbilder ändern sich, aber die menschen nie. schon meine uroma bekam 1924 mit 17 jahren ein uneheliches kind, auch das hat es immer gegeben, nur heute werden wir mehr durch den zuwachs der medien über alles mögliche aufgeklärt, und so schlimm es auch ist, aber die leute hören liebe von den bösen und dummen jugendlichen, als von denen die sich politisch interessieren oder für jugend forscht projekte machen. es liegt einzig und alleine an der berichterstattung, aber nicht daran das die jugend verkommener ist......:)

Gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Dicke Kinder

sicher was den bewegungsfaktor angeht sind die kinder von heute doch etwas bequemer geworden, sonst wäre nicht jedes 5 kind übergewichtig. oder macht sich mit 13 schon gedanken über eine diät, aber die kinder wachsen nun einmal in eine welt, wo es ihnen die industrie ermöglicht alles mit bequemlichkeit zu bewältigen, nicht einmal mehr zum shoppen muß man das haus verlassen...:)......
..aber kann man das den kindern vorwerfen, ist da nicht eher die gesellschaft schuld, kinder machen nur das was ihnen vorgelebt wird.....sie müßen erst noch fehler machen um zu lernen....:)

gruß Nikki

http://www.polizeireport-hamburg.de/ich.jpg
 
Zurück
Oben