Fitness-Studio

Stephanie

New member
Ich habe bisher vor und nach jedem Gerät im Fitnesstudio den betreffenden Körperteil gedehnt. Jetzt habe ich gehört, daß das unnötig ist. Stimmt das ? Ich habe immer gedacht, daß wäre für die Bänder wichtig.
Außerdem behauptet mein Bruder, daß vier Geräte vollkommen ausreichen. Welche wären das denn ?
Bis vor kurzem habe ich nach den Geräten (ca. 50 Minuten-Programm) noch eine halbe Stunde am Cross-Trainer verbracht. Aber auch das soll falsch sein habe ich jetzt gehört.
 
A

Anzeige

Re: Fitness-Studio
Das dehnen VOR und NACH jedem Gerät ist tatsächlich verlorene Zeit! Das erklärt auch, warum du nach 50min Training noch Ausdauer trainieren kannst. Du hast deine Gerätetrainingszeit einfach vergeudet.

Es reicht völlig, wenn du vor (und nach)dem gesamten Gerätetraining deine Muskeln "mobilisierst", das heißt: Am Stand bewegen, trippeln etc. sodaß jeder Muskel, den du später in Anspruch nimmst, warm wird, sich ein bisschen bewegt hat. Da kann durchaus auch die eine oder andere Dehnübung dabei sein. Nur solltest du die Übung nicht intensiv wie bei einem richtigen Dehndurchgang machen, sondern nur locker, ohne an die Grenze zu gehen. So mach ichs immer, und ich hab noch keinen unnötigen Muskelkater (-einriß) damit erreicht. Bei mir dauert das so etwa 5-10min.
Dein Bruder trainiert wahrscheinlich im "Split". Aber wenn du nicht so oft Zeit hast, kannst du ruhig den ganzen Körper durchnehmen. Am besten sind komplexe Übungen wie: Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben, Bauch, und Rücken.

Nach 30-60min Krafttraining solltest du nicht mehr in der Lage sein, ein Ausdauertraining zu schaffen. Verlege das auf einen anderen Tag.
LG Hexi
 
Hi Stephanie,
hier wird generell empfohlen, vor und nach dem Krafttraining nicht zu dehnen ( schau doch auch mal unter FAQ " Dehnen" nach ) Und außerdem geht die Empfehlung, Kraft und Ausdauer an 2 verschiedenen Tagen zu trainieren, zumal Dein Kraftprogramm ja auch recht zeitintensiv ist. Das KT sollte so intensiv sein, dass Du danach zu groggy bist, um auch noch Ausdauer zu trainieren.
Wenn Du Dich registrieren läßt, kannst Du im Archiv auch ein wenig stöbern, da gibt es eine Menge Infos auch zu Deiner gestellten Frage.
Weiterhin viel Spaß, Yola
 
Kenne das Problem, dass man irgendwie nie weiß, was nun das beste sein könnte für den Körper....
Wichtig ist: Nach dem Trainig ausgiebig zu dehnen.
Denn wenn der Körper zu sehr angespannt wird, dann sollte dieser auch entspannt werden. Das dehnen hilft der Muskulatur dieses zu erreichen.
 
Fehlinformation!

auch du solltest dich vorher im archiv schlau machen, bevor du fachlich falsche aussagen tätigst.
wenn du zu bequem bist, dich zu registrieren und die suchfunktion des forenarchivs zu nutzen, kannst du ja den artikel "was ist dran am dehnen" auf meiner homepage lesen, der das wesentliche zusammenfasst.
gruß, kurt
 
Hallo Anonym,

weils hier noch keiner gesagt hat (und Du z.B. auch den Artikel nicht gelesen hast): ES GIBT HIER EINEN ARTIKEL DAZU (*gg*) der pro aber vor allem auch contra ausführlich diskutiert. Lest den mal! Dehnen kann durchaus negative Effekte haben und ist keineswegs eine völlig unproblematische Entspannungsübung. Nach dem Training können so bestehende Mikroverletzungen (Muskelkater) verstärkt werden. Falls Du nicht nur theoretische Überlegungen, sondern auch praktische Erfahrungen (im Bereich Ausdauer) willst: Ich glaube mich zu erinnern, daß es Carsten war, der auch in dem Zusammenhang über sehr negative Erfahrungen mit dem Dehnen berichtet hat.

Grüße Kampfgnu
 
siehe meine Antwort "Fehlinformation"!

abgesehen davon, liebe stephanie, ist eine bänderdehnung eine unliebsame, schmerzhafte verletzung, die man sicherlich nicht absichtlich herbeiführen möchte (bänder sind praktisch undehnbar und reißen bei überlastung gern ein oder durch). wenn, dann geht es um die dehnung der muskulatur. alles weitere in meinem artikel.
weiters hat, dein bruder recht: vier komplexe hauptübungen genügen (lies mal im archiv unter "komplexe hauptübungen" und "ganzkörperkrafttraining").
lg, kurt
 
Re: Fehlinformation!

Denke das über das Dehnen verschiedene Meinungen existieren.... Heute heißt es, dass das Dehnen nicht so gut ist, und in den nächsten Jahren ist es schon wieder anders.... Dieses sollten die Älteren unter uns eigentlich schon mitbekommen haben...
FAZIT: Dehnen NICHT ÜBERdehnen!
 
Hallo Anonym2,
habe mir den Artikel durchgelesen von Herrn Kurt.
Kenne die unterschiedlichen Meinungen über das Dehnen und bei Ausübungen deren möglichen Konsequenzen.
Da ich im Gesundheitssport tätig bin, vertrete ich (wie Kurt) die Meinung, das das Dehnen nach dem Sport wichtig ist und jeder sollte für sich entscheiden können, wieviel er seinem Körper zutrauen kann. Deshalb verstehe ich nicht, warum ich nun eine Fehlinformation gegeben habe....
 
Wissenschaftliche Erkenntnisse

eine wissenschaftliche denkweise ist dir offensichtlich fremd. klar gibt es meinungen, aber die sind subjektiv. eine meinung ist noch lange kein faktum und hat somit keinen objektivitätsanspruch. es gibt auch über das dehnen erkenntnisse, die man nicht negieren sollte. kennst die arbeiten von WIEMANN et al, KOLLER et al usw.? lies meinen artikel auf meiner homepage, da habe ich auch einige links angeführt.
gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Fitness-Studio
Zurück
Oben