Fitness Station

nils_g

New member
Hi,

meine Eltern wollen sich eine Trainingsstation für zu Hause holen und haben mich damit beauftragt herauszufinden, welches in einer Preisklassen von ca 500-1200€ empfehlenswert ist.
Nun steh ich da ;-) und finde leider bei Google keinen brauchbaren Test dieser Geräte.
Kann mir hier jemand persönliche Empfehlungen aussprechen oder mir sagen wo ich Vergleichstests finden kann?

Bitte keine Diskussionen über Motivation usw, sie sagten, darüber hätten sie sich Gedanken gemacht und wollen es mal ausprobieren.

DANKE!!!

Nils
 
bei otto, quelle und co.

bestellst du für ca. 200 euro ne hantelbankset (bank+ hantelstange+scheiben) dann noch ein türreck für klimmzüge und schon kanns losgehen... (die übungen gibts hier unter ganzkörpertraining in der suchfunktion oder kurz geschrieben: bankdrücken, kniebeuge, klimmzug, schulter/nackendrücken und kreuzheben)

wie kann man eigentlich das problem mit den kniebeugen lösen? die auflage der hantelbank ist zu tief, wiederrum bekommt man wirklich hohe gewichte garnicht erst aufn nacken per manu :winke:

ps: ist bei deinen ellis ausgeschlossen, das sie an hohem blutdruck erkrankt sind? bzw. sind sie gut genug eingestellt!?

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
da haben wir schon das erste Problem...

Wenn´s Deine Eltern wirklich ernst nehmen und motiviert sind, dann werden sie sich damit anfreunden müssen, daß Pingelchen´s Rat der richtige ist.
Wenn sie dann immer noch sagen, daß sie genau so gerne Hanteln stemmen, wie sich auf dieses bequem gepolsterte Gerät zu setzen, DANN sind sie reif.

Es ist halt nun mal so, daß Hanteln mehr bringen und weniger kosten. Es wirkt lediglich ein wenig abschreckend.

msG!
reach
 
hallo nils,

ich bin 52 jahre alt und komme gut mit hanteln zurecht,macht einfach spaß und pingelchen kann ich nur recht geben*schmunzel*


lg.blondy
 
Gerätetraining

Hallo!

Also ich kann die Eltern schon verstehen, die gerne an Geräten trainieren möchten. Meine Eltern z.B. sind mit freien Hanteln völlig hilflos und befürchten falsche bzw unsaubere Ausführung - erst recht wenn sie zu Hause trainieren ohne Trainerkontrolle.
Ohne Trainingsgeräte würden sie gar nichts tun - und da find ichs doch wesentlich besser und gesünder sie machen Gerätetraining als dass sie gar nichts machen, oder?

Vielleicht hat ja auch mal jemand eine konstruktive Antwort auf die eigentliche Frage?!

Gruß, AUrelia
 
Re: Gerätetraining

Hi,
endlich jemand der sie versteht *g*
Mal im Ernst, ich soll mich nach einer geeigneten Treiningsstation umhören, und das mache ich. Wenn Sie eine Hantelbank gewollt hätten, hätte ich danach gefragt.

Ich hab nochmal ein bisschen bei im Internet und bei eBay geguckt.
Tests habe ich leider immer noch nicht gefunden, aber ich hab einfach mal ein paar Geräte rausgesucht. Vielleicht kennt hier jemand das ein oder andere Gerät bzw. kann mir was zu dem Hersteller sagen.
Vielleicht kennt ja noch jemand nen Shop der max. 300 km von Oberhausen (46045) entfernt sein sollte und bei dem das Angebot größer ist.

Hier die Links:

http://www.sport-tiedje.de/schwinn/733.htm
http://www.sport-tiedje.de/weider/9250.htm
http://www.medi-sport.de/shop_new2/ref.php3?num=K7710.400
http://www.medi-sport.de/shop_new2/ref.php3?num=K7711.400
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....p;category=34782&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....p;category=34782&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....p;category=34782&rd=1
 
aber wenns unbedingt nen gerät sein soll...

...aus welchen gründen sich nils auch immer nicht befähigt sehen mag, seine eltern mit konstruktiver kritik umzustimmen :winke: sind die geräte in den fitnessstudios wohl immer noch am besten und bei dem anwisiertem preis kann man locker in einem durchschnittlichem studio mit 2 man ca. 2 jahre trainieren :winke:

nachtrag:

ansosnten sind rolle und seil entscheident! stahlrolle und stahlseil sollten es für wartungsfreiheit schon
sein und ab und zu mal die lager schmieren :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Zurück
Oben