Notfallpizza
Dieses "Verlegenheitsrezept" habe ich mal aus Resten für einen heißhungrigen Bekannten zusammengebastelt. Eingentlich eine ganz gute Idee, wenn es mal schnell und einfach gehen soll:
Zutaten: Fladenbrot, Tomaten aus der Dose, Käse (bei meinem Freund war bloß Hüttenkäse im Schrank, hat aber erstaunlich gut funktioniert), Olivenöl,Lieblingsgewürze (getrockenete Kräuter, Knoblauch, frische Kräuter) und alles, was Eurem Geschmack entspricht
Fladenbrot halbieren, so dass es zwei Scheiben gibt. Eine Hälfte oder beide Hälften auf Backblech.
Tomaten, Käse, Gewürze (außer frische Kräuter, die kommen erst zum Schluß darauf) vermixen (Zauberstab oder ähnliches), abschmecken und auf Scheiben verteilen.
In den Ofen damit und derweil schon einmal Euren "Spezialbelag" zusammenstellen. Von gedünstetem Gemüse vom Vortag, über Oliven bis hin zu gewissen "Abartigkeiten" (jedem das seine

) ist alles erlaubt
Ist die "Pizza" nicht mehr ganz so feucht, Belag darauf verteilen und noch einmal in den Ofen.
Zum Schluss mit Kräutern und Olivenöl versehen.
Dazu entweder
1. Obstquark (Alles Obst im Hause kleinschneiden, Topfen mit Honig ordentlich verquirrlen, damit er schön geschmeidig wird -etwas Joghurt oder Buttermilch helfen dabei- dann auf dem Obst verteilen, ein paar Nüsse dazu, fertig)
oder 2. Salat (Hüttenkäse/ Topfen mit gerösteten Kürbiskernen, Öl, Balsamico- Essig, Salz Pfeffer und anderen Gewürzen verquirrlen und zum gewaschenen und kleingeschnittenen Salat geben).
Gruß
Sascha