Haha, danke für das Kompliment
Zuhause kann man erstmal mit Kniebeugen, Liegstützen, Klimmzügen und Situps anfangen. Gut sind auch Dips (ich z.B. hab das auf der Arbeitsplatte der Küche gemacht). Ich hab ja auch nicht anders angefangen. Meist hab ich das mit Laufen verbunden - also irgendne Waldstrecke ausgesucht, wo auf dem Weg ein Spielplatz lag und dort Klimmzüge, Liegestütze gemacht. Romantisch fand ich auch, im nebligen Morgengrauen um 0°C mit meinem Kollegen eine Klimmzugmöglichkeit gesucht, dort eine Übung gemacht, wo man nach einem Liegstütz sofort einen Klimmzug und dann eine Kniebeuge gemacht hat. Lässt sich etwas schwer beschreiben. Später, als wir stärker und bekloppter wurden, haben wir uns dazu Gewichtswesten und -manschetten umgehängt. Ab und zu bin ich auch Schwimmen gegangen.
So baute ich zumindest eine Statur auf, die mich auf ca. 70 kg brachte.
Für mehr Muskelmasse hat es dann aber schweren Trainings gebraucht. Dazu hatte ich auch keinen Trainingspartner mehr, leider. Da musste ich mich allein durchkämpfen. In dieser Zeit hab ich auch angefangen, hier Tagebuch zu führen (steht im entsprechenden Forum).
Was die Ernährung betrifft: Ich hab jahrelang zu wenig und zu viel Süßigkeiten gegessen. Durch den Sport hab ich aber immer so viel verbraucht, dass ich nie Fett angesetzt habe. Habe in der Folgezeit dann weniger ausdauermäßig trainiert und besser gegessen. Mehr Eiweiß, mehr Fett, weniger schnellverdauliche Kohlenhydrate.
Meiner Erfahrung nach ist es am wichtigsten, genug Kalorien zu sich zu nehmen, davon möglichst wenig Zucker, ein Gemüse oder Obst findet, dass man täglich essen kann (bei mir Banane, Paprika, Gurke) und ausreichend Eiweiß. Mit dem Eiweißkonsum hab ich es jahrelang, denke ich, übertrieben. Hab mir Shakes reingekippt (kann die nicht mehr sehen) und ohne Rücksicht Fleisch gegessen. Heute denke ich darüber anders. Entscheidend ist für mich jetzt mehr die Qualität. Seit einiger Zeit kaufe ich nur noch Bio-Fleisch, weil ich nicht mehr mit der Tierquälerei klarkomme, die veranstaltet wird, um unser Fleisch so billig wie möglich herzustellen. Und tatsächlich esse ich weniger Fleisch, dafür mehr Eier und Milch. Etwa 100g Eiweiß täglich esse ich mindestens. Aber ich mach mich auch nicht verrückt, wenn es mal weniger ist (Urlaub oder so, wo man sich was ankucken will und nicht den ganzen Tag essen).
Aber was das Wichtigste am Training/ Ernährung ist: du musst es mit Liebe machen. Wer nicht liebt, was er tut, wird dadurch nur noch unzufriedener.