Fitness im Urlaub/ Bericht/ Fragen

madraxx

New member
Fitness im Urlaub

Hallo,

ich arbeite gerade an einem Bericht über Fitnessmöglichkeiten im Urlaub und ob Sportler bei der Wahl Ihres Urlaubszieles berücksichtigen. Daher mal allgemein ein paar Fragen und ich hoffe mal auf einige Konstruktive Aussagen.

Vielen Dank.

- Spielen die Sportmöglichkeiten des Urlaubszieles eine Rolle bei der Auswahl?
- Welche Sportarten oder Aktivmöglichkeiten würdet Ihr nutzen ?
- Wieviel wert legt Ihr auf Service und Verleih von Sportgeräten ?
- Welche positiven Erfahrungen habt ihr schon gemacht ?

Thx Mad
 
Hallo, also ich achte schon darauf, dass es an meinem Urlaubsort Möglichkeiten gibt zum Sport treiben. Aber wenn man irgendwo ans Meer fährt, dann hat man ja auch viele Möglichkeiten, wie Joggen am strand oder schwimmen.

Es gibt doch kaum noch Urlaubsziele, die nicht irgendetwas anbieten. Tauchkurse oder Surfkurse. Oder wandertouren etc...
 
Hallo,

ja einige bieten wirklich ein sehr großen Sportprogramm an, von Wandern bis zu Trendsportarten. Aber andere Ruhen sich auch gerne auf Ihren 187Km ausgeschilderten Wanderwegen aus, die dann zB auch von Radfahren, Joggern genutzt werden und sich dann wundern, wenn immer weniger Gäste kommen. Naja mich wunderts dann eher net *fg

Ich zB will mal als nächstes eine Raftingtour miitmachen.

Mad
 
Oh das klingt super. Ich wollte gerne mal tauchen gehen, aber bisher hat es sich noch nicht angeboten. War denn jemand von euch im Urlaub schon mal tauchen? Braucht man da einen Tauchschein? Habe mal gehört, dass es vorher so Einführungsstunden gibt.
 
Hier in Thailand gibt es Tauchschulen dutzendweise an fast jedem Urlaubsort.
Auch für Anfänger und eigentlich immer mit ausgebildeten Tauchlehrern (oft Deutsche, sollte man zur Sicherheit aber trotzdem nachfragen).
 
Auf jeden Fall. Für mich bedeutet Urlaub ausspannen und dabei seinen Hobbies nachgehen können.

Wassersport! Im einzelnen bedeutet das, 2 Bodyboards sind immer mit, entweder für mich, oder die Kinder, dieses Jahr zum ersten Mal zwei Tauchausrüstungen, eine Surf und/oder Segelschule! Ein gutes Volleyballfeld am Hotel sollte ebenfalls vorhanden sein.

Schwere Frage! Ein Segelboot nehme ich in meinen Urlaub nicht mit, Surfboards nur in Deutschland und Holland. Ansonsten würde ich schon gerne mein Equipment benutzen. Rep-Service wäre natürlich super, ebenso wie z.B. Surfboards Testsegel aus der laufenden oder neuen Saison.

Meine Erfahrungen sind durchweg gut, aber auch das Ergebnis guter Hotelwahl und damit verbunden guten Tauch, Surf und Segelschulen.

An Jun,

wenn es eine vernünftige Tauchschule ist, wird sie dich bitten einen entsprechenden Schein zu machen. Der Schein im Urlaub hat sicherlich viele Vorteile, gerade wenn die Sicht im heimischen Baggersee 1m bei 10°C Wassertemperatur beträgt.
Ich würde aber trotzdem lieber den Schein zu Hause machen, in aller Ruhe und dann im Ausland tauchen. Der Urlaub ist idR. zu teuer, um ihn mit lernen zu vertrödeln.
 
Das stimmt, möchte meinen Urlaub eigentlich auch nicht mit Lernen verbringen, dann muss ich mich wohl erstmal noch etwas gedulden.

Aber Beachvolleyball spiele ich auch sehr gern und einen Beachvolleyballplatz gibt es ja mittlerweile überall.

Ich kann im Urlaub nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wie manch andere, bei mir gehört Bewegung auch einfach dazu. Im Urlaub hat man wenigstens mal ausgiebig Zeit dafür.
 
ich finde es wichtig, dass angegeben ist ob ein fitnessstudio (incl englishspeaking trainer) kostenlos zur verfügung steht...

außerdem sollte es sit-on-top-boats oder sea-kajaks geben, die man sich leihen kann....weil es einfach traumhaft ist sich vom wasser aus die gegend anzuschaun und dabei ein bisschen sport zu treiben...

bye
 
Für mich ist es sehr wichtig, dass ich auch im Urlaub mindestens ein bis zweimal in der Woche in einem Fitness-Studio trainieren kann, da ich den Sport auch wettkampfmässig betreibe. So muss also immer eine grössere Stadt in der Nähe sein, in der sich mehrere Studios befinden, und die ich auch versuche abzuklappern, da nicht immer alle die entsprechende Ausstattung oder Möglichkeiten haben, z. B. für die Kniebeuge oder das Kreuzheben.
Sehr gute Erfahrungen habe ich in Dänemark, Schweden, Holland, Spanien und in Australien sowie in Berlin gemacht. Meistens sind die Studios vielfältiger ausgestattet als bei uns. "Studiotourismus" betreibe ich allerdings auch total gerne. Bin gespannt, wie es dieses Jahr in England sein wird.
KDK
 
Zurück
Oben