Fitness im kleinen Raum

Anonym

New member
Hallo,
bin Studentin und sitze den ganzen Tag, entweder in der Uni oder hinterm Schreibtisch. Abgesehen davon, dass ich mich ziemlich schlapp und muede fuehle kommen mir meine Gelenke auch ziemlich steiff vor. Habe leider kein Geld fuer irgendwelche Fitness-Studios oder teure Geraete, fuer Skaten finde ich (zumindest meine Ohrenmuscheln) es schon wieder zu kalt und windig hier an der Kueste. Habt ihr eine Idee, was ich in meiner kleinen Kammer machen koennte um etwas fitter und vielleicht auch wieder etwas straffer und beweglicher zu werden? Normale Aerobikuebungen finde ich eher langweilig, aber ich habe einen alten Boxsack in der Ecke haengen. Koennte man damit, ueberhaupt mit Boxuebungen was machen? Aber wie wuerde ich dann Po und Beine trainieren und was sollte ich auf jeden Fall vermeiden? Danke!
 
Hallo anonyme Studentin .)
Hmm, die kälte kann ich auch net ausstehen, nur leider keine alternativen welche mich reizen würden. Klimatisch gebe es zwar einiges, aber leider naja, das einzige was ich halbwegs in betracht ziehen würde ist Texas, ev. andere Regionen in der Nähe, allerdings sagt mir der USA Stil, und deren Kultur net so ganz zu.
Bin Österreicher und liebe mein Land so sehr, wenn blos net dieser sch** winter wär. Schluss mit dem patriotismus :)
Dir geht es nach deiner schilderung vorwiegend um fitness.
Das wichtigste ist und bleibt wie immer die richtige information (das netz ist voll davon, aber auch an falscher, also immer kritisch und bewusst sein!)
Das zweitwichtigste ist, und dass kann ich nicht genug betonen: "MACHE NUR DASS WAS DIR AUCH GARANTIERT SPASS MACHT, langfristig gedacht."
Du brauchst einige zeit um halbwegs kondition zu erlangen.
grundlagenausdauertraining sollte bei dir das richtige sein.
Was dir spass macht musst du herausfinden, auf jeden fall gibts ne menge was du machen kannst. Schau dich einfach mal hier, und im netz um.
mfg,
Lorenz
 
Es gibt so Mini-Fahrradgeräte, keine Ahnung wie die heissen, die stellt man sich unter den Schreibtisch, und man hat zumindest für die Beine etwas bewegung...
Oder für die Arme: Gyro Twister!!
 
Hallo anonyme Studentin,
ist Deine kleine Kammer groß genug für Kniebeugen, Liegestütze, Armkreisen, Rumpfbeugen, Laufen auf der Stelle, Krafttraining mit kleinen beweglichen Möbelteilen usw.... Und wie wärs, wenn Du aus Deiner kleinen Kammer in Deiner kleinen Kate mal raus an die frische Luft gehst und in Deinem kleinen Dorf etwas gehst, walkst, joggst, rennst, und dann anschließend Deinen alten Boxsack verhaust. Wenn du das vier mal die Woche machst wirst Du in kürzester Zeit fitt wie ein Turnschuh. Vermeiden solltest du vor allem trübe Gedanken, die dich vom Sportprogramm abhalten.
Gruß Rainer
 
Habe ich da gerade Boxsack gelesen ?

Also training am Boxsack kann (wenn es richtig gemacht wird) ein komplettes Workout sein.
Unsereiner trainiert (wenn kein SParringspartner vorhanden)saugerne am Boxsack und das ist für die Grundlegende Fitness DAS Trainingsgerät ;-) Naja ein bisschen Seilspringen, Liegestütz etc kann man ebenfalls hinzuziehen und eins zwei fix baust du dir wieder eine Grundfitness auf.
Wichtig ist nur: ANFANGEN und SPASS dabei :)

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Hi,
Sind echt super Vorschläge, in der Natur ist's halt schon am schönsten (sogar im Winter), jedoch Sport würde ich da nicht unbedingt empfehlen (ist aber ne persönliche sache zwischen mir und dem winter .) ).
Hallensport ist auch im Winter sehr schön, wenn die Halle angenheme temperaturen bietet, der Schnee so richtig drassen wütet, es ziemlich grau und einfach so richtig grauslich ist, und man sich so schön geborgen in der Halle fühlt :lol:*diesesgefühlmag*
mfg,
Lorenz
 
Hallo Lorenz,
Winter und Winter sind zweierlei. Trocken kalt, feucht kalt, naßkalt, Matsch, Schnee, Eisglätte.......manchmal ist es sicher vernünftiger es sein zu lassen, aber manchmal geht es auch ganz gut draußen, auch wenn im Kalender "Winter" steht.
Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,
keine frage, du hast vollkommen recht!;
das beziehte sich eh nur auf mich, ich hasse den wintersport total (die umwelt ist auch im winter wunderschön).
Ich hasse es sich einmummen zu müssen, während gewisse körperteile dennoch halb abfrieren, noch dazu schwitzt man schnell und die massiven Stoffschichten werden schnell zur sauna; falls man sich abkühlen will (indem man ein paar klamotten auszieht), ist einem eine erkältung oder schlimmeres anzunehmen.
Nein!, am liebsten hätte ich 100% sommer, immerzu ein t-shirt, ne kurze hose, tja...und das wars auch schon in etwa, zu heiss solls natürlich auch nicht sein :)

Das man Wintersportarten auch in den Sommer übernehmen kann zeigt Sandboarding, etc..

Soviel zu mir und dem Winter .)
lg,
Lorenz
 
Zurück
Oben