Fitness-Boom

Paescu18

New member
Hallo zusammen,
da ich meine maturaarbeit zum thema fitness-boom schreiben werde, wär ich euch sehr dankbar für material, im moment habe ich leider noch nicht so brauchbare seiten, links etc gefunden.
speziel die auswirkungen auf die wirtschaft, gesellschaft, gesundheit etc natürlich bin ich auch froh übere andere berichte, statistiken etc

wär allen sehr dankbar wenn ihr mir da einbisschen weiterhelfen könntet. Jetzt schon ein ganz grosses DANKE. gruss Pascal
 
Schau dir die ganze beschissene Werbung rechts neben dem Forum an und mach dir ein paar Gedanken.
Damit kann man ganze Bücher füllen
 
Paescu18 schrieb:
Hallo zusammen,
da ich meine maturaarbeit zum thema fitness-boom schreiben werde, wär ich euch sehr dankbar für material, im moment habe ich leider noch nicht so brauchbare seiten, links etc gefunden.
speziel die auswirkungen auf die wirtschaft, gesellschaft, gesundheit etc natürlich bin ich auch froh übere andere berichte, statistiken etc

wär allen sehr dankbar wenn ihr mir da einbisschen weiterhelfen könntet. Jetzt schon ein ganz grosses DANKE. gruss Pascal

Hallo Leidensgenossen, ich muss gerade auch meine Diplomarbeit für die Uni schreiben.... aber was soll's.....
hier meine Ideen:
Wie richtigerweise bemerkt wurde, die Werbung auf dieser Homepage dürfte ein erster Anknüpfungspunkt sein.
Dann schau doch mal folgende Punkte an:
- Teilnehmerzahlen an Marathons und Volksläufen
- Wachstum der Sportartikelbranche
- Multioptionalisierung von Fitnessstudios: Früher gab's einfach ein paar Hanteln; heute sehen wir da Maschinen, Ergometer in allen Variationen, Spinning in allen möglichen Intensitätsstufe und für jedes Alter; Aerobic ist nicht mehr einfach Aerobic sonders Step-Aerobic, Dance, Body & Sould, feel me touch me, usf.
- Konsum von Ernähungs- und insb. Eiweispräparaten pro Kopf
- Auftauchen von fitnessmagazinen wo man hinguckt
- usf.

Aber aufgepasst: Nicht die gesamte Bevölkerung unterliegt diesem Trend. Wenn ich richtig sehe hat sich einfach die Spanne zwischen den Extremen drastisch gespreizt. Frührer hat jedermann ein wenig spaziert oder gewandert. Heute gibt es die totalen Muffel, die null Bewegung praktizieren bis hin zu Amateursportler die 5mal die Woche trainieren. Dazwischen gibt es so ziemlich alles... eben die Fitnessbranche ist v.a. gewachsen, weil sie sich ausdifferenziert hat und praktisch jedes Kundenbedürfnis befriedigen kann und in Zukunft können wird. (Es gibt ja sogar Elektro-Muskelgeräte, die mit Impuls arbeiten, sodass man sich beim Training !! :confused: !! noch nicht mal mehr zu bewegen braucht.... :eek: :confused: ).

Also, da findest du schon was, oder?
 
Wichtiges Thema, grosse Firmen bieten mittlerweile in Coop. mit Fitnessstudios und den Gesundheitskassen, Vorsorgemaßnahmen an. Dürfte nach der Klientel Vital 50+ woll das nächst größte Publikum sein, was bedient werden will.
 
Danke RIK, sind wirklich Punkte die man wohl wirklich beachten sollte. Nun wollte ich dich aber noch fragen, ob du nicht vielleicht schon irgenwelche statistiken z.b. zum konsum von ernährungspreparaten hast. wäre sehr dankbar. freundliche grüsse
 
Zurück
Oben