Fitness-Bänder

GerdHoetzel

New member
Liebe Mitsportler!

Für ein firmeninternes Trainigsprogramm suche ich eine günstige Bezugsquelle für Fitness-Bänder. Die gab's mal bei einem Kaffeeröster, aber leider ist der Artikel ausverkauft und im Sportgeschäft sind sie unbezahlbar. Gebraucht werden 30 Stück, im Doppelpack also 15. Ausserden brauchen wir 30 Softbälle. Wer weiss, wo unbeschichtete Softbälle zu bekommen sind, kann auch eine Nachricht hinterlassen. Vielen Dank für Eure Tips im Voraus.

Gerd
 
A

Anzeige

Re: Fitness-Bänder
Meinst Du

lieber Gerd,

mit "Fitness-Bänder" sowas wie das "Deuser-Band", so farbige "Gummi-Plstik-Teile" zum ziehen? Hab noch zwei, muß mal sehen wo ich die her hatte..

Gruß Rainer
 
schau mal bei www.sport-thieme.de die haben eine sehr grosse auswahl an bändern verschiedener art. bei grösseren mengen werden einige artikel auch günstiger.
ich hoffe du findest das passende. viel erfolg! ;o)
 
Sport Thieme....

.... bietet sie auch in ganzen Rollen an, die kannst Du zurecht schneiden und das kommt wesentlich günstiger!

Was heißt: im Doppelpack????

Auf jeden Fall ist der Thieme immer ein guter Tip!

LG
Meni
 
hallo gerd,
bei einem physiotherapeuten wirst du sicher solche bänder und bälle bekommen!
weiss aber nicht wieviel sie dort kosten!
lg natalie
 
Re: Sport Thieme....

Es gab mal diese Bänder im Doppelpack, also 2 Stück a 1,50m in einer Pappschachtel. Ich versuche, Sport Thieme via Internet anzufunken, erstmal danke...

LG

Gerd
 
Re: Meinst Du

Lieber Rainer,

das sind diese farbigen Plastikteile zum Ziehen, richtig. Im Rahmen der Gesundheitsförderung für unser Personal braucht unsere Trainerin diese Teile. Ich denke, wir machen das wie hier vorgeschlagen als Meterware oder Sammelbestellung.

Wir stellen fest, daß Kurse , die wir selber im Hause anbieten, wie Rückentraining, autogenes Training, Funktionsgymnastik und Atementspannung gerne vom Fahrpersonal angenommen werden. Andere Verkehrsunternehmen haben diese Erfahrung auch gemacht.

LG ins Saarland

Gerd
 
die kaffeerösterbänder...

sind sowieso zum vergessen,waren nach 2 sessions kaputt...
wenn du was brauchbares findest sag mir bitte bescheid...
cheers,klaus
 
Ich kenne

lieber Gerd,

einige Leute, die meisten sind bei der Bahn im gehobenen kaufm Innendienst, da kommt ein freiberuflicher Masseur in die Büros, während der Arbeitszeit, find ich klasse!!

Gruß Rainer
 
Re: Sport Thieme....

stimmt, das mit den rollen hatte ich ganz vergessen.
ich hab dieses theraband tubing bei sport thieme bestellt und bin sehr zufrieden damit. ich benutze das teil fast täglich und es ist nicht totzukriegen ;o)
 
Re: die kaffeerösterbänder...

Hallo Klaus, damit trainieren Untrainierte demnächst. Ich denke, da wird es nicht solchen Verschleiß geben.

LG

Gerd
 
Re: Ich kenne

Lieber Rainer!
Das gibt es in USA schon lange, weil es sich rechnet. Hierzulande sind wir noch nicht so weit, aber auf dem Weg dahin. Ich unterstütze und begrüße solche Enrwicklungen.

LG

Gerd
 
Re: Sport Thieme....

die Tubes hätten mich auch gejuckt, aber dann hat sich die Frage gestellt, wozu ich die nehmen soll, wenn ich eh so halbwegs ausreichend Zubehör für die Bänder daheim habe (z.B. Handgriffe) - also hätte ich da wohl unnötig Geld ausgegeben, auch wenn die Tubes natürlich wesentlich lässiger aussehen :).

Ja, die Dinger halten was aus - aber wenn es denn einmal so weit ist und Dir ein gerissenes Band um die Ohren schnalzt - hallo, eine Erfahrung der besonderen Art, kann ich nur sagen - zum Glück ist mir das erst einmal passiert - das Band hatte aber auch schon etliche Jahre am Buckel und ich hab´s eher nach dem Zufallprinzip gepflegt gehabt *räusper*

LG
Meni
 
eins hätte ich!:) eben von meinem pysiotherapeuten!
das ich nur einmal angefasst habe, nämlich zum heimtragen
:) ist mir zu langweilig!
wobei ich aber nicht behaupten möchte, das sie keine berechtigung haben! hab auch im archiv diesbezüglich noch nie nachgeschaut!
lg natalie
 
A

Anzeige

Re: Fitness-Bänder
Zurück
Oben