Fingerstellung beim Bankdrücken

mhamm66a

New member
Hi!
Ich habe eine Frage zum Bankdrücken:
Wie soll man beim Bankdrücken die LH-Stange halten? Ist ein bisschen blöd zu beschreiben!
Da gibt es mal den "normalen" Griff, wie man auch die KH hält (4 Finger auf 1 Seite und Daumen auf der anderen)
Und es gibt noch den anderen Griff, wo Daumen und die anderen 4 Finger auf einer Linie sind (man umschließt die LH nicht ganz, sonder umklammert sie mehr).
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich?!?

Bis jetzt habe ich diese Griffhaltung nur beim Bankdrücken gesehen!
Ist diese überhaupt sinnvoll, oder erst bei höheren Gewichten, da dieser Griff ja das Daumengelenk entlasten soll, oder so ähnlich?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
is eigentlich egal,einfach nach gefühl machen...ich hab alle 5 finger auf einer seite,einfach weil ich so den eindruck hab,beser anschieben zu können.
cheers,klaus
 
ist aber definitiv nicht die gesündeste und schon gar nicht die ungefährlichste variante, v.a. bei hohen gewichten.
 
weder "ungesund" noch "gefährlich"!

hallo anonym,
dieser griff (den auch ich seit jahren bevorzuge, ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich "umgestiegen" bin) ist auch bei hohen hantelgewichten nicht "gefährlich" oder "ungesund". wenn du das gefühl hast, die hantel könnte dir dabei entgleiten, machst du was falsch. der daumen hat nicht die aufgabe, die hantel zu fixieren (weiteres beispiel: kreuzheben). mit dem "5-finger-griff" liegt die hantel sogar besser in der hand. und für's handgelenk ist es egal, wie du greifst.
gruß, kurt
 
Danke für die Antworten

Thx!
 
Zurück
Oben