@Fetz und @Reach: Kugellager nach Regen?

Aurelia

New member
Hallo Ihr beiden,

weil Ihr bislang immer so hilfreiche Tips auf Lager hattet *freu* hab ich hier nochmal eine klitzekleine Frage an Euch Skate-Profis:

Wie kriege ich nach meinem Regenmarathon von gestern jetzt meine Kugellager wieder fit???
Schon auf den letzten 5 km gaben die nur noch Krächzen und Knarzen von sich und von rollen war kaum noch was zu spüren. Jetzt dreht sich da (fast) gar nichts mehr.

Ich hab probehalber schonmal eines davon aufgemacht und dabei festgestellt, dass zwischen den Kügelchen (da wo eigentlich Fett sein sollte) nur noch Wasser und etwas Staub/Sand zu finden ist.

Fragen:
- Schadet es, wenn ich die offenen Lager einfach unter fließendem Wasser reinige? Oder nimmt man besser ein Lösungmittel (z.B. Benzin)?

- Welches Fett nehme ich? Flüssiges Öl oder Schmierfett? Kann man das im Sportgeschäft kaufen und wenn ja, könnt Ihr mir eins empfehlen?

- Lohnt sich der ganze Aufwand eigentlich? Ich meine, kriegt man die Lager wieder einigermaßen hin, oder kauft man sich dann sowieso bald neue, weils nichtmehr läuft?

- Gibt es auch Lager, die wasserdicht sind???

Vielen Dank für Eure Tips!!!

Aurelia
 
A

Anzeige

Re: @Fetz und @Reach: Kugellager nach Regen?
Hallo,

kenne mich zwar mit Skates nicht aus und habe so ein Lager auch noch nie gesehen, denke aber, dass meine gesammelte Radlager-Weisheit evtl. übertragbar ist:

Fließendes Wasser nützt nicht, weil Du damit das Fett-Dreck-Gemisch nicht erschreckst. Benzin ist sehr verführerisch, weil damit Lager und Kugeln blitzsauber werden. Aber: Mit Benzin erschreckst Du zwar das Fett, aber nicht nur für die Reinigungsaktion, sondern dauerhaft, weil auch nach dem Abputzen kleine Reste in den Lagern/Kugeln bleiben.
Mein Tipp: Lager und Kugeln erst mit altem (trockenem!) Lappen vom groben, dann mit sauberem, fusselfreien Lappen vom Rest reinigen und großzügig vor dem Zuschrauben viel neues Lagerfett (Fett, nicht Öl!) in die Lager packen. Es kann ruhig ein bißchen rausquellen beim Zumachen.

Gruß

Tabea
 
Hallo Tabea,

vielen Dank für Deine Tips ;-)

Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie ich die winzigen Kugeln der Lager mit einem Lappen sauber kriegen soll - dazu sind die Ecken und Spalten viel zu eng .... hmmm ...

Leider hab ich nun festgestellt, dass dummerweise einige Lager jetzt, wo alles langsam trocken ist, sich gar nicht mehr bewegen lassen ;-( und ich befürchte, dass sie nun leider doch hin sind *schnief*

Wenn es bei jedem Marathon so regnet, wirds auf die Dauer ein teurer Spass.

Viele Grüße und nochmals Danke!
Tabea
 
Mmmh, wie klein sind die Kugeln denn? Wenn sie z.B. stecknadelkopfgroß sind, sollte es längst noch gehen. Sinnvolle Hilfswerkzeuge sind so kleine Uhrmacherschraubenzieher, alte Zahnbürsten und alte Zahnzwischenraumreiniger bzw. Pfeifenputzer. Außerdem empfiehlt es sich, in einem flachen Karton (z.B. Deckel eines alten Menschärgerdichnicht-Spiels o.ä.) oder auf einem Tablett zu arbeiten - dann verliert man Schräubchen und Kügelchen nicht so schnell...

Viel Spaß beim Fummeln! (Vor allem, wenn die Dinger jetzt eh schon hin sind - dann kannst Du nichts mehr kaputtmachen! Also frisch, fromm, fröhlich, frei ans Werk!)

Tabea

P.S.: Ich habe natürlich keine Ahnung, was solche Rollen kosten - ich an Deiner Stelle würd`s jedenfalls mal probieren, schon allein um zu gucken, ob`s funktionieren würde wenn Du denn wolltest... :winke:
 
A

Anzeige

Re: @Fetz und @Reach: Kugellager nach Regen?
Zurück
Oben