Fettverbrennung/ Trainingsplan/ Sportuntersuchung

Treets

New member
fettverbrennungspuls

neee nee ich komm jetzt nicht mit dem märchen in bezug auf abnehmen :winke:

mich würde nur interessieren, ob der GA1 auch der sogenannte Fettverbrennungspuls ist. bei mir haben die damals GA1 errechnet mit 125-154. leider erreich ich den nie. bin immer drüber beim langsamen joggen.
in 14 tagen darf ich zur sportuntersuchung nach freiburg und mit denen muss ich nochmal über den trainingsplan diskutieren.

lg treets
 
Re: fettverbrennungspuls

Hallo Treets,

im GA1 Bereich trainierst Du Deinen Fettstoffwechsel und somit wäre dies der Fettstoffwechelbereich. Den Fettverbrennungspuls gibt's wirklich nicht. Weder zum Abnehmen noch zum Trainieren. Und auch im GA1 Bereich werden nicht nur freie Fettsäuren verstoffwechselt sondern auch Kohlenhydrate (bildlich gesprochen verbrennen die Fette im Feuer der Kohlenhydrate, so steht's glaub ich auf Kurts Homepage.), wenn auch in geringerem Maße.

So schlimm ist es gar nicht wenn Du den GA1 Bereich nach oben verlässt. Wenn Du Dich von Deiner Pulsuhr quälen lassen willst, dann musst Du halt vom langsamen Joggen ins schnelle Gehen wechseln.

lG,

Marcus
 
Re: fettverbrennungspuls

danke schön, genau das wollte ich wissen :)
nö, ich lass mich nicht stressen von der uhr. hab bloss nach langen ausdauereinheiten leichte probleme und ich denk, ob das vielleicht daran liegt, dass ich nicht im GA1 laufen kann. man wird sehen..
lg treets
 
auch das hab ich schon mehrmals erklärt...

...nämlich dass der GA1-bereich (heute unterteilt man die intensitätsbereiche vielfach noch abgestufter in A1-A6) der intensitätsbereich ist, in dem man seinen fettstoffwechsel trainiert, liebe silvia. bei untrainierten bzw. durchschnittlich trainierten entspricht das einer intensität von ca. 65% der VO2max, das entspricht ca. 70 bis 75% der maximalen HF (je untrainierter, desto höher), bei hochausdauertrainierten reicht er bis 75% der VO2max.
zu deiner trainings-HF: wie wurde sie ermittelt? an deiner stelle würde ich deine pulsvorgaben vergessen, vor allem die HF 125 sind in deinem fall ein witz! (siehe auch "sinn und grenzen eines pulsgesteuerten ausdauertrainings" auf meiner homepage. untrainierte haben oft schon bei einer belastung von 50 watt - das enspricht normalem gehen - eine HF von 150! und weniger als gehen kann man wohl niemandem zumuten, soll er seine leistungsfähigkeit steigern!).

lg, kurt
 
Re: auch das hab ich schon mehrmals erklärt...

hallo kurt,
damals wurde der wert im zuge einer leistungsdiagnostik ermittelt an der uniklinik in freiburg, da werden bei uns die hochleistungssportler untersucht. ich mußte einmal ohne medikamente (damals betablocker) ein belastungs-ekg machen (fahrrad, halb liegend), später am tag dann mit medikament (laufband). laktatwerte wurden gemessen. echokardiographie, blutgasanalyse.
dann hab ich ja denen ihren trainingsplan erhalten mit den angaben, die ich aber nicht einhalten konnte. den trainingsplan hab ich dann nach 1 jahr in die ecke geschmissen.
wie du weißt laufe ich inzwischen schon vieel vieel weiter (hab die 20 km geschafft! :lol:der HM wird also am 4.12. gelaufen.
und diesmal werd ich mich mit denen auseinandersetzen - unter garantie! bin schon ganz gespannt drauf.

lg silvia
 
halt mich auf dem laufenden!

freiburg hat zweifelsohne einen guten ruf, aber selbst spezialisten sind nicht davor gefeit, fehler in der leistungsdiagnostik und trainingssteuerung von anfängern zu machen, wenn sie sonst nur mit hochleistungssportlern zu tun haben...
20 km durchzulaufen ist eine schöne leistung, allerdings ist dein tempo noch etwas zu gering, um es als "laufen" zu bezeichnen (wie auch dir bewusst ist:winke:). mach weiter so und v.a. mach größere schritte, damit du endlich vom trippeln wegkommst und somit die möglichkeit hast, wirklich schneller zu werden, wie ich dir vor nicht allzu langer zeit schon empfohlen habe (sonst wäre walking zweckmäßiger).

lg, kurt
 
Re: Und nächstes Jahr...

au ja, vielleicht bin ich dann noch schneller geworden :)
ich wohn in der nähe von stuttgart. schwarzwaldmarathon klingt guuut, aber nur wenn die zielzeit offen ist :)

lg silvia
 
Re: halt mich auf dem laufenden!

mach ich! und das mit der geschwindigkeit wird schon. hab ja meine minirunde von 5 km inzwischen um 10 min. verbessert.
und mein mann meinte neulich beim spazierengehen: dein training wirkt, noch nie hast mir die ohren so vollgequatscht beim laufen :)
 
"vollquatschen": das ist der Beweis dafür...

...dass du zu langsam unterwegs bist:winke:

lg, kurt
 
Re: Und nächstes Jahr...

Offene Zielzeit ist unabdingbar!

Bin ja auch nicht die Schnellste. Ehrlich gesagt, habe ich null Ahnung, wie schnell bzw. langsam ich bin. Ich renne ein bisschen planlos vor mich hin, wann und wie lange ich so Lust habe und die letzten Male war ich über zwei Stunden unterwegs und da dachte ich, da kannste auch mal nen Marathon...

Aber dann sollte ich vielleicht etwas planvoller trainieren bis dahin. :winke:

Schauen wir mal und behalten es im Auge.

Grüße aus Spaichingen (falls du das kennst)!
Ilona

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
Re: Und nächstes Jahr...

spaichingen? das bei VS richtung freiburg?
weißt du wann der ist? könnte ja sein dass ich im mai in mainz den marathon nicht schaffe und da nochmal den HM lauf. dann brauch ich aber wieder ein nächstes ziel :)

und irgendwann bin ich auch nicht mehr letzte :)

lg silvia
 
Re: Und nächstes Jahr...

spaichingen bei VS in richtung freiburg?
weißt du wann der ist? falls ich den marathon im mai in mainz nicht schaffe und "nur" den HM laufe. dann hätte ich ja schon ein neues ziel :)

lg silvia
 
Re: Und nächstes Jahr...

Bei VS ja, aber Richtung Freiburg? Hm, jedenfalls der verschlafene Ort an der B14 so ziemlich in der Mitte zwischen Rottweil und Tuttlingen, wobei die Strecke nach Rottweil meine "Rennstrecke" ist (weil wenigstens einigermaßen steigungsfrei... uffz).

Du, der Schwarzwaldmarathon war erst im Oktober, findet jährlich statt. Neues gibts immer hier: http://www.schwarzwaldmarathon.de/
Also Masse Zeit zum Trainieren!

LG
Ilona

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
Zurück
Oben