Fettverbrennung/ Optimale Herzfrequenz

mod23

New member
fettverbrennungspuls

Ich musste feststellen dass die grosse Mehrheit der Sportler in meinem Umfeld fest überzeugt ist dass man nur im fettverbrennungspuls abnehmen kann. Sonst sehr kritische und intelligente Menschen glauben so einen Schwachsinn und sind nicht vom Gegenteil zu überzeugen. Wieso nur? Und wieso gibt es Ärzte die sogar diese Meinung vertreten? Eine bekannte hat mir neulich erzählt Ihr fvp liegt bei ca. 116. Sind wir mal ehrlich: bei 116 schwitzt man ja noch gar nicht. Da sehe ich lieber fern und esse chips dazu, das bringt auch nichts, macht aber auch mehr Spass ;-)
Wieso halten sich diese Gerüchte so hartnäckig?

P.S.: Ich weiss, dieses Thema ist schon xmal diskutiert worden. Ich wollte nur etwas mir Luft machen...
 
Dazu passt vieleicht auch die "Information"

liebe/r mod23,
von vox "fit for fun tv" gestern, dass der Körper von "Untrainierten" erst wieder lernen müsse, Fett zu verbrennen, und er daher zu Beginn des Trainings hauptsächlich Kohlenhydrate dafür verwenden würde.
Die Gerüchte halten sich deshalb so hartnäckig, weil es nicht auf den Inhalt der Meldungen, bzw, Informationen ankommt, sondern hauptsächlich auf die "Präsentation", zumal Moderatorin, Off-Stimme, Redakteur usw. kein Fachwissen besitzen, sondern nur vom Blatt ablesen,
Gruß Rainer
 
Re: fettverbrennungspuls

It´s all in your mind. :winke:

Thats the way its is.

Die Leute brauchen es einfach, denn nur wenn man etwas bestimmtes macht kann man etwas bestimmtes erreichen. Das ist die Meinung der meisten. Und je komplizierter es sich anhört desto mehr bringt es. :)

Ich habe noch nie was von einem Fettverbrennungspuls gehört und letztes Jahr trotdem mehr als genug an Fett verloren.

makemyday

http://members.fortunecity.de/anewlife/anewlife/And1.gif
 
Re: Dazu passt vieleicht auch die "Information"

Ganz genau.... ich hab das gestern auch gesehen... und "blödsinn!" dazu gesagt.
Mein Freund meinte - das das ja ein Arzt gesagt hat und das müsse wohl stimmen...
besser immer auf den Hausverstand hören bzw. auf seinen Körper hören ... ist noch viel wichtiger
 
Re: fettverbrennungspuls

Volltreffer! *seufz*

Es ging genau heute wieder einmal darum - ich hab glaub ich schon der ganzen Firma unter Zuhilfenahme von unsichtbaren Grafiken an der Wand, erklärt, was es damit auf sich hat. Und dann hör ich vorhin schon wieder dieses Wort! Ich hab nur gemeint, sie sollen tun, wie sie glauben, wenn sie der Meinung sind, trotz Erklärungen und Rechenübungen, dass der "Fettverbrennungspuls" gscheit ist, dann bitte. Aber sie mögen mich mit ihrem ewigen Gejammere, dass nix weitergeht verschonen! Sprach´s, zog meine (inzwischen rutschende) Hose hoch und stapfte davon *schnaub*

LG
Meni
 
Nun,

lieber makemyday,
das eine schließt das andere zwar nicht aus, aber hier ist es wohl eher so, dass "Fettabbau" meistens mit "Fett verbrennen" verwechselt wird, wie hier schon öfters erläutert wurde. Wenn es um die Reduktion von zuvor gespeichertem Körperfett geht ist ausschließlich der Verbrauch von kalorien von Interesse, unabhängig ob aus Fett oder Kohlenhydraten, wie Du weißt.
Gruß Rainer
 
Er hieß Professor Dr. Ingo Froböse

lieber Kurt,
und er war von der Deutschen Sporthochschule in köln. Er behauptet:" Wer abnehmen will muß Fette verbrennen, und im Alltag tun wir das selten. In erster Linie werden Kohlenhydrate verbrannt. Um dem Fett den Garaus zu machen, muß langsam trainiert werden. 30 Minuten schön langsam ist besser als kurz und intensiv, weil der Körper,vor allem bei Untrainierten erst wieder lernen muß, Fette zu verbrennen."
Gruß Rainer
 
Scheint keine Kapazität zu sein...

er dürfte sportwissenschaftler sein und ist 20 jahre "hinten", wenn er glaubt, die muckis würden in ruhe vorwiegend glucose verbrennen (steht auch im buch von NÖCKER) und hat offenichtlich noch nie was vom "nachbrenneffekt" gehört. sollte mal die studien von TREMBLAY et al lesen.
abgesehen davon hat er offensichtlich die thermodynamik nicht verstanden, wenn er das "abspecken" von der fettverbrennung beim training abhängig macht.
gruß, kurt
 
dann müßte er ja Kurt Moosburger heißen

die Kapazität schlecht hin, schade
das dieser Name in Deutschland so
wenig bekannt ist, sonst könnte
man direkt Dr. Strunz ersetzen*jubel*

Jeder hat halt so seine Überzeugung
Du Deine, Wir unsere und Jeder eine
andere.:)

lg Angi
 
Zurück
Oben