Im Zusammenhang mit einem Pulsmesser-Test in der Zeitschrift "bike fitness", Ausgabe 1/2002, wird auf Seite 67 ein Herr Ronny Wöstmann vom Zentrum für Leistungsdiagnostik an der Deutschen Sporthochschule Köln mit folgenden Worten zitiert: "...Das eigene Körpergefühl täuscht häufig eine niedrigere Belastung vor. Der Breitensportler meint, in der richtigen Intensität zu fahren, tatsächlich jedoch verbrennt er zuviel Kohlenhydrate und zu wenig Fett. Auch für Hobbysportler ist es deshalb sinnvoll, seine Trainingsintensität über die Herzfrequenz zu steuern...". Und später noch einmal: "Auch für den Hobby- und Breitensportler ist es wichtig zu wissen, bei welcher Intensität er viel Fett und wenig Kohlenhydrate verbrennt."
Der Mythos ... also auch da, wo man ihn am wenigsten erwartet.
Gruß Willi
Der Mythos ... also auch da, wo man ihn am wenigsten erwartet.
Gruß Willi