Fettreduktion oder Selbstzerstörung ?

rudernrulez

New member
Hallo,

ich habs nun endlich geschafft mich in dem Forum zu registrieren (soooo dumm bin ich eigentlich garnicht :p ), das Forum an sich verfolge ich schon seit Monaten.

Nun moechte ich euch um einen Ratschlag/Tipp/Vorschlag bitten.
Ich bin 25, m, 176 cm, zZ 80 kg, und von der Körperform her athletisch gebaut (breite Schultern, schmale hüften (jaja wenn das Fett weg ist :/ ), breites Becken). In den letzten 6 Wochen habe ich 9 kg abgenommen, geschafft hab ich das mittels extrem fettreduzierte Nahrung( hauptsächlich Salat) als einzige "Hauptmahlzeit" des Tages und Morgens und Aben ds einen praktisch fett- und kohlehydratfreien Eiweißshake. Zusätzlich trainiere ich min. 3 mal die Woche zu Hause. 5 Sätze nach Prinzip der letzen Wiederholung: Bizeps, Trizeps, Liegestütz, Seitheben für Schultern, Klimmzuege ( Mittlerweile schaffe ich "schon" 3-5 Stück, vor 6 Wochen war 1 einziger undenkbar :)). Gelegentlich leg ich noch 40-60 minütige Trainingseinheiten auf meinem Ruderergometer ein, ich achte aber darauf dass mein Puls bei ungefähr 140-150 liegt.

Eigentlich vermisse ich vorallem von der Ernährung her nichts, nur ab und zu bekomme ich Lust auf etwas Suesses oder Deftiges , der Versuchung habe ich aber bisher problemlos widerstanden.

Nun meine Frage: Ist das was ich mache für mich der ideale Weg, Fett abzubauen ohne Muskelmasse (zumindest bei den Muskeln die ich weiterhin trainiere) zu verlieren oder mach ich mir einfach nur meine Gesundheit kaputt ? Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps was ich anders/besser machen könnte oder sollte.

Herzlichen Dank im Voraus

Der Ruderer

176/80
 
Tja...

Selber Hallo! :)

Also, wenn du hier wirklich schon länger mitliest, solltest du es eigentlich besser wissen:

1. Du isst viel zu wenig. Bei einer Gewichtsreduktion von 1 1/2 KG pro Woche ist wahrscheinlich auch Muskelmasse dabei, Training hin oder her. Außerdem ist Fett ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Ernähre dich ausgewogen, gönn dir auch mal was Süßes oder deftiges, achte nur darauf, dass du über die Woche verteilt eine leicht negative Energiebilanz hast, dann braucht es auch keine Shakes.
2. Warum achtest du auf deinen Puls? Wenn du hauptsächlich Fett abbauen willst, ist die Trainingspulsfrequenz irrelevant. Gib ihm.
3. Dein Krafttrainingsprogramm scheint etwas inneffizient zu sein.

Tipp: Lies die Artikel auf der Seite zu Ernährung, Krafttraining und Fettverbrennung vs. Fettabbau, sowie die passenden auf Kurt’s Homepage. Dann such im Archiv (bist ja jetzt registriert) nach den Stichworten, Negative Energiebilanz, positive Stickstoffbilanz, Heimtraining, Fettabbau usw. Immer die älteren zu erst lesen.

Dann wird das schon.

Gruß, Marc.
 
Zu schnell

Hallo,

also 9 Kilo in 6 Wochen ist eindeutig zu schnell. Für Männer empfohlen sind auf längere Sicht 1 Kilo in 2 Wochen. Vor allem ist es dann nicht so sehr mit Verzicht verbunden. Dem Verlangen nach was Süssen oder Deftigem kannst du dann sogar ab und zu mal nachgeben.

Auf Eiweisshakes würde ich ganz verzichten. Sowas ist nicht nötig. Eine ausgewogene Ernährung reicht vollkommen aus. (rotes) Fleisch scheinst du gar keins zu dir genommen zu haben das ist aber zwecks Eisenzufuhr sehr wichtig.

Gut dass du Kraftraining machst, wie du sicher schon im Forum gelesen hast, die effektivste Methode Fett abzubauen. Jedoch fehlt eine Übung für die Beine, schwere Kniebeugen z.B. Die richtige Ausführung findest du im Archiv. Denk dran zwischen den KTs mindestens 1 Tag Pause zu machen sonst hat die Muskulatur keine Zeit sich anzpassen.

Vergiss beim Rudern deinen Puls. Mach es so, wie Du dich wohlfühlst. Willst Du gezielt deine Ausdauerleistung verbessern musst Du die Intensität variieren. Es gibt dazu ein tolles Posting von Chianti ("Dein persönlicher Trainingsplan").

Ich würd Dir raten, lass es langsam angehen. Das Leben soll Spass machen und Verzicht macht den meisten Leuten keinen Spass. Such Dir eher ein sportliches Ziel das du erreichen willst und arbeite darauf hin. Der Rest kommt dann ganz von alleine.


Gruß,

Stephan
 
Hi,

herzlichen Dank für die raschen und hilfreichen Antworten :)

Hab aber noch vergessen was zu erwähnen. Ich nehme täglich eine "Vitamintablette" (Zentrum heisst das Ding) um etwaigen Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Eine Übung für die Beine mache ich, ausser dem rudern, gezielt nicht, da ich von natur aus dicke Obertschenkel habe und daher auf jeden Fall einen Aufbau verhindern will :)
Ich hab zwischen den Trainingseinheiten immer einen Tag Pause, gelegentlich ruder ich an dem "freien" Tag ein bisschen.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe

Der Ruderer
 
Re: es gibt auch ein Leben vor dem Tode... (k.T.)

Wie darf ich das verstehen? Meinst du dass cih mich damit zu Grunde richte ?
 
Nein, aber der Genuß kommt zu kurz,

lieber rudernrulez,

zumindest klingst Du so!:winke: Außerdem sieht eine sinnvolle fettbewußte ausgewogene Mischkost anders aus!!!! Siehe auch mein Eiweißinfo vom 03.03. hier im Forum, da brauchst du keine Shakes. Wenn du Dich selbst unter Zwang setzt, ( das darf ich nicht essen und das nicht und......) wird Dich der Zwang sehr schnell beherrschen!! Setz Dir ein größeres Zeitziel, und geh die Sache cooler an, dann hast Du auch mehr Trainingserfolge!!

Wo soll die Kraft und die Ausdauer her kommen, ohne Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Milch, Geflügel,..........usw.:winke:?

Gruß Rainer
 
siehe Rainers Antwort

ich drück es mal hart aus: wer einer zwangsstörung unterliegt, ist ein armes schwein.
nimm's lockerer! du hast nur dieses eine leben...
gruß, kurt
 
Re: siehe Rainers Antwort

Ich denke nicht dass ich soweit gehen wuerde in meinem Fall von einer Zwangsstörung zu sprechen. Diesen "Diätplan" halte ich natuerlich nur ein, wenn ich weder zum Essen noch zu etwaigen Feiern eingeladen bin.

Ich möchte mich aber dennoch für Deine/Ihre harten worte bedanken, da ich mit Sicherheit in Zukunft vermehrt darauf achten werde, in keinster Weise in eine solche "Zwangsstörung" zu verfallen.

LG

Peter
 
... und Bahne Rabe hat seines auf diese Weise ...

... verloren - wenn e hier schon um Ruderfreaks geht ...

Gruss und gute Beserung

Ekkehard
 
Re: Nein, aber der Genuß kommt zu kurz,

Wo soll die Kraft und die Ausdauer her kommen, ohne Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Milch, Geflügel,..........usw.?

Gruß Rainer

Moment Mal, den Eiweißshake mach ich doch mit Milch !!! :winke:
Nein Spass bei Seite, ich weiss genau was du meinst. Ich werd drauf Achten in Zukunft mehr Kohlenhydrate zu mir zu nehmen.

Danke Dir

Peter
 
Re: ... und Bahne Rabe hat seines auf diese Weise ...

lieber chianti,

meinst du nicht dass dieser vergleich etwas hinkt ? Natuerlich ist mir das Schicksal von Bahne Rabe bekannt und trotz reiflicher überlegungen kann ich keinen erkennbaren zusammenhang zu seinem, mit sicherheit auf eine schwere psychische störung zurueckzufuehrendes, verhalten und dem meinen erkennen. natuerlich kenne ich, genausowenig wie du, die gruende, wieso sich der ausnahmeathlet "zu tode gehungert" hat nicht, von einem solchen verhalten bin ich jedoch weit entfernt.

kritik an meinem verhalten ist mir sehr willkommen, ist sogar im eigentlichen sinne der grund, warum ich mich an euch gewandt habe. antworten wie die deine erachte ich jedoch nicht als konstruktiv.

aus deinen bisherigen postings hab ich dich als kompetenten Poster und als "Ausdauerguru" des Forums kennengelernt. Ich bitte dich meine antwort nicht als angriff auf deine person zu sehen, da dies in keinster weise meine Absicht ist.

MfG

Peter
 
Ich sag nur eins: wehre den Anfängen!

hallo peter,
du zeigst zumindest den ansatz von einsicht, das ist löblich. im ernst - das, was du bzgl. ernährung aufführst, ist alles andere als normal. iss vernünftig, sprich ausgewogen und ausreichend, dann kannst du dir auch dein "centrum" sparen.
buchtipp: "der adonis-komplex", dtv.
und was dein training betrifft: beim krafttraining geht es um die steigerung der kraft, nicht um muskelaufbau (nicht vergessen - wir sind kein BB-forum!). abgesehen davon brauchst du keine angst vor einem übermäßigen muskelzuwachs zu haben, wenn du nicht die "chemische keule" zuhilfe nimmst. und vom rudern selbst hat noch niemand dicke oberschenkel bekommen:winke:. dass jeder leistungsorientierte ruderer squats (tiefe kniebeugen) macht, weißt du vermutlich.
gruß, kurt (hobby-ruderer)
 
Bahne Rabe?

ist mir kein begriff. war das ein deutscher ruderer, der sich zu tode "anorexiert" hat?
als ruderer braucht man schon ein gewisses gewicht, wenn man im boot was umsetzen will.
gruß, kurt
 
Re: Bahne Rabe?

HI,

Bahne Rabe, Schlagmann des 1988 Olympiaachters. Angeblich bester Schlagmann aller Zeiten, klarerweise Olympiasieger, Einzelgänger (introvertiert).

Zu seinen aktiven Zeiten Modelathlet, nach seiner aktiven Zeit bei eine Körpergroesse von 2,00+ Metern (2,03 wenn ich nicht irrer) und einem Gewicht von <= 60 kg im Alter von 38 an Lungenentzuendung gestorben.

Kurzer Artikel aus der FAZ:

http://www.uli-sauer.de/laufen/stories/faz_bahne_rabe.htm

Die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn gibts auch im Sport

MfG
Peter
 
Ich kann nur sagen: schlimm!

und das hat mit "genie und wahnsinn" nichts zu tun, sondern mit einer schweren krankheit, die anorexia nervosa heißt.
gruß, kurt
 
Sobald du anfängst Freude an dem zu empfinden was du tust, hör sofort damit auf. Sonst schaffst du den Absprung nicht und schlitterst auf direktem Wege in eine Zwangsstörung, ..und dann wird´s erst richtig spaßig.

Viel Glück !
 
Xcuse me?

In Antwort auf:

Sobald du anfängst Freude an dem zu empfinden was du tust, hör sofort damit auf.
Das nenne ich mal eine gesunde Lebenseinstellung. Habe ich ein Smilie übersehen oder ist das etwa dein Ernst?

Schönen Gruß, Marc.
 
Re: Xcuse me?

ja genau auf sowas hab ich gewartet....
Was bitteschön gibt es daran mißzuverstehen ?

Ich meinte bloß das man sicherlich eine krankhafte Störung zu entwickeln beginnt, wenn man anfängt Freude am Abnehmen zu empfinden. Und davon gilt es Abstand zu gewinnen.
Jetzt kapiert ?
Ich meine worüber reden wir hier gerade? Doch sicher nicht über Freizeitgestaltung oder ??
*kopfschüttel*
 
Zurück
Oben