Fettabbau/ Fettverbrennung/ Depotfett

BOMI

New member
Fettabbau

Ein herzliches Hallo an Alle!

In dem Artikel über Fettverbrennung und Fettabbau steht das die Fettverbrennung durch Spaltung des Depotfettes entsteht. Meine Frage dazu : Ausschließlich? oder welche Rolle spielt das Nahrungsfett dabei?

lG bomi
 
Fettverbrennung

lieber BOMI,

und da bitte ich Dich, den Artikel noch einmal zu lesen, denn Du verwechselst da etwas, heißt nicht "Spaltung des Depotfettes" (Lipolyse), d.h. die Umwandlung von in den Fettzellen gespeicherten Triglyceriden in freie Fettsäuren, sondern meint die Betaoxidation freier Fettsäuren in den Mitochondrien der Muskelzellen.:winke:
Die Energie aus aufgenommenen Nahrungsfetten, plus die Energie aus aufgenommenen Kohlenhydraten, aufgenommenem Eiweis und (evtl.) aufgenommenem Alkohol, wird erst dann als Triglyceride in den Fettzellen gespeichert, wenn die Energiebilanz positiv, d.h. ein mehr an Aufnahme dem Verbrauch gegenübersteht.
Und Fettabbau ist genau das Gegenteil. Verbrauchte Energie ist höher als aufgenommene Energie,also muß zum Ausgleich und zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen (Grundumsatz) das Depotfett angegriffen werden!!:winke:

Gruß Rainer
 
Dynamische Prozesse...

hast Du offensichtlich immer noch nicht verstanden.:winke:
Die Umwandlung von in Fettzellen gespeicherten Triglyceriden in freie Fettsäuren und das Speichern von Triglyceriden in den Fettzellen sind gegenläufige Prozesse, die gleichzeitig ablaufen. Bei einer ausgeglichenen EB heben sich die beiden Effekte auf, somit hast Du unterm Strich wieder Recht.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Und auf jeden Fall

liebe Christiane,

entsteht die Fettverbrennung NICHT durch die Spaltung des Depotfettes sondern sie ist (zum Teil) durch die Herstellung von Adenosintriphosphat die Basis für die muskuläre Energiebereitstellung:winke:
Auch überm Strich!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Fettabbau

da steh ich da ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.
Also im Artikel steht man solle Fettabbau und Fettferbrennung getrennt betrachten - ich fragte nach Fettverbrennung. Und dazu steht: Fettverbrennung findet im Körper immer und überall statt....Dabei werden FFS, die bei der Spaltung des Depotfettes entstehen , im Körper flammenlos verbrannt. In diesem Zusammenhang war mir die Rolle des Nahrungsfetts nicht ganz klar, wird dieses zuerst in den Fettdepots eingelagert und dann verbrannt oder nur das zuviel an Nahrungsfett eingelagert und dann bei einem Defizit verbrannt?

lG bomi
 
Nicht nur ein Zuviel an Nahrungsfett

lieber BOMI,

sondern auch ein zuviel an Eiweis, Kohlenhydraten (und Alkohol) wrd nach Umwandlung in den Fettdepots eingelagert!
Aber wie Christiane schon sagte, es sind dynamische Prozesse, die gleichzeitig ablaufen.

Gruß Rainer
 
Re: Fettabbau

hallo bomi,

hier hat mal jemand diesbezüglich einen guten vergleich gemacht; die fettdepos kannst du mit einer vorratskammer vergleichen. du kaufst ein (also du isst!) und füllst damit die vorratskammer (die fettdepos!), und zwar alle lebensmittel (kh, ew und fett!) und jetzt holst du jedesmal etwas wenn du etwas brauchst (energieverbrauch!), bis die kammer fast oder ganz leer ist. und das spiel fängt wieder von vorne an! natürlich ist es sinnvoller die kammer zuerst etwas zu leeren bevor du wieder einkaufst, ansonsten quillt sie immer mehr über...!
ich hoffe doch, das dies dein verständnisproblem löst!

lg natalie
 
Zurück
Oben