Fett wird doch immer verbrannt, oder?

Susanne30

New member
Guten Morgen,

habe hier schon einige Artikel gelesen und lese auch im Forum mit.
Jetzt bin ich seit 1 Woche im Fitness-Studio angemeldet und die Trainerin riet mir, ich solle mir eine Puls-Uhr zulegen, damit ich feststellen kann wann ich im Fettverbrennungsbereich trainiere. Sie meinte wenn ich darüber liege, würde ich kein Fett verbrennen und das Training wäre sinnlos!

Aber habe ich es hier nicht so gelesen, das es egal ist in welchem Bereich ich trainiere und Fett immer verbrannt wird? Es gibt doch keinen Fettverbrennungspuls/bereich, oder? (Habe hier auch schon mitgekriegt das Fettabbau und Fettverbrennung 2 unterschiedliche Dinge sind).

Danke für Antwort.
 
*muuuaahaahahahahaaa*
die trainierin ist lustig!!

es gibt schon einen fettverbrennungsbereich, nur das ist, wenn man im aeroben bereich trainiert. der puls dazu ist bei jedem unterschiedlich. deswegen gibts eigentlich keinen fettverbrennungspuls.
aber egal, lange rede kurzer sinn:
umso höher die energie, die du reinsteckst, umso effektiver wirkt es sich auf den fett abbau aus.

fett (eigentlich freie fettsäuren) werden immer verbrannt, hat aber weniger mit dem abbau von fett zu tun. dazu gibt es einen schönen artikel auf dieser homepage.

auschlaggebend sind die kalorien, die verbraucht werden.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
ja!

liebe susanne, und zwar von allen körperzellen außer dem gehirn. im sport sind es natürlich die muskelzellen, die ihre energie aus der verbrennung freier fettsäuren und der von glucose (traubenzucker) gewinnen. nur bei intensiver muskelarbeit werden keine fettsäuren zur energiebereitstellung herangezogen (siehe meinen artikel "die muskuläre energiebereitstellung" auf meiner homepage).
deine trainerin hat den unterschied zwischen einem fettstoffwechseltraining und einer reduktion von gespeichertem körperfettgewebe, kurz einem "abspecken", nicht verstanden. das eine ist die trainingsmethode zur verbesserung der LZA (langzeitausdauer) durch ökonomisierung der muskulären energiebereitstellung, das andere nur eine frage der negativen energiebilanz.

siehe dazu
- die foreneinträge zum stichwort "fettstoffwechseltraining versus fettabbau"
- den artikel "fettverbrennung - fettabbau" (eine ausführlichere version findest du auf meiner homepage -> "fettverbrennung im sport: mythos und wahrheit")
- die FAQ-antwort zu "fettverbrennung - fettabbau" und zu "negative energiebilanz"

generelle tipps:

für dich als neuling im forum

rationelle nutzung der suchfunktion

lg, kurt
 
Zurück
Oben