Fett verlieren bzw. die totale Verwirrung

Ansätze zur Einsicht sind vorhanden

und das freut mich, patrick. allerdings sind deine "besserungsversprechungen" halbherzig - wenn schon, dann musst du deine zwänge bewusst erkennen, um sie zu konsequent und wirkungsvoll beherrschen zu können:
- du sollst nicht kalorien zählen!
- du sollst alles essen, was dir schmeckt. verbote sind verboten! eine ausgewogene mischkost ist das einzig wahre (siehe artikel "gesunde ernährung")
- du sollst sport treiben, weil der spaß- und fitnessfaktor im vordergrund sind und nicht deine figur!
die kognitive verhaltenstherapie habe ich bereits erwähnt. der darin qualifizierte psychotherapeut muss nicht unbedingt auch ein ausgebildeter psychologe oder psychiater sein.
zum ersten absatz deines postings: ob es 2/3 der in fitnessstudios trainierenden sind, die zwangsgestört in bezug auf training, ernährung und figur sind, kann ich nicht sagen (ist sicherlich nicht in jedem studio so). fest steht aber, dass es mehr sind, als man sich bewusst ist. bodybuilding ist jedenfalls eine klassische zwangsstörung, gekennzeichnet durch eine muskeldysmorphie. das buch "der adonis-komplex" habe ich dir bereits empfohlen, oder? und kome bitte nicht aufden gedanken, dass BB nur im entferntesten etwas mit "sport" zu tun hat! was ist die leistung daran? wer die dickste "chemische keule" aushält?
denk dran: du hast nur dieses eine leben! genieße es und schränke deine lebensqualität nicht unnötigerweise durch zwänge ein!
alles gute, kurt
 
Re: "falsches" Training

Ich will ja nicht behaupten, das das niemand Spass macht. Mir gings nur um ein Beispiel, ich denke du hast verstanden was ich meinte?
Wie die antworten hier rüberkommen, ist teilweise etwas extrem, aber wenn du als Grundvoraussetzung annimmst das dir die Leute hier wirklich nur Gutes wollen, kannst du vielleicht über ruppige Ausdrucksweisen etc. hinwegsehen...die Infos sind trotzdem gut! :)

Bei der Sache mit dem "falschen" Training (Falsch ist ja absichtlich ge-gänsefüsst*g) ist halt nur die Frage, ob diese Leute für das, was sie erreicht haben, evtl. viel mehr gemacht haben als notwendig gewesen wäre, verstehst du was gemeint ist?
 
Re: "falsches" Training

lieber patrick,
du bist offensichtlich noch ziemlich jung, weil du so blauäugig bist. abgesehen davon - was verstehst du unter "erreichen" im sport? eine spitzenleistung ist schon viele jahre ohne "chemische keule" nicht möglich. und solltest du das "builden" des body als leistung oder gar als sport betrachten, dann erübrigt sich sowieso jede weitere diskussion.
was den "fettverbrennungspuls" betrifft: wenn sich jemand gezielt auf einen marathon vorbereitet, ist ein HF-gesteuertes fettstoffwechseltraining selbstverständlich zweckmäßig, nur - die meisten, die so krampfhaft im"fettverbrennungsbereich" trainieren, tun das nicht, um ihre muskuläre energiebereitstellung zu ökonomisieren, sondern um "abzuspecken". und genau den zwangscharakter dieser sinnlos-aktion hat rowena gemeint.
du musst noch viel lernen...
gruß, kurt
 
kleines Kind?

Naja, zur "ruppigen Ausdrucksweise" will ich nur sagen, dass ich mich die dekadente Art und die Arroganz einiger hier schon etwas stört.
Vorallem im Bezug auf andere Meinungen und die Ziele anderer. Man wird hier stellenweise behandelt wie ein kleines, quängelndes Kind.
Jemand der sein Äußeres verändern will bzw. ein bestimmtes Bild verfolgt wird hier sofort als krank hingestellt, und dagegen wehre ich mich.

Von den Infos hier bin ich ehrlich gesagt auch nicht 100%ig überzeugt. Also von den psychischen Tipps (die Sache mit den Zwängen, dass ich damit Probleme habe etc.) schon. Da ist was dran, das seh ich auch ein, aber die Sport-Tipps und die Ernährungs-Tipps hier machen mich doch etwas stutzig.
Denn hier werden nunmal leider völlig andere Theorien und Methoden propagiert als auf anderen Seiten, als von Sport-Instituten, meinen Trainern im Studio usw..
Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Leute (darunter sind sicherlich auch Ärzte, Sport- und Ernährungswissenschaftler) seit Jahrzehnten, auf gut deutsch gesagt, Blödsinn erzählen.

Nochmal: Dass man mir hier nur Gutes will, dessen bin ich mir bewusst, deshalb hab ich mir hier die psychologischen Sachen auch sehr zu Herzen genommen und werde daran arbeiten!
 
Re: nochmals: ein "Zwang" ist definiert!

Nein, das Buch habe ich noch nicht gelesen, wäre sicher aufschlussreich.
Leidensdruck als Kriterium sticht natürlich und ich gebe dir recht, dass Zwangsstörung genau definiert sind.
Ich kann einfach aus meiner Erfahrung sagen, dass die meisten ähnliche/analoge Muster aufweisen und das Verhalten der Betroffenen (völlig) bestimmen. Leider habe ich nicht Psychologie studiert, bleibe darum Laie auf dem Gebiet und vertraue auf dich als Fachmann :winke:

lg
Rik
 
andere BB-Seiten

Hi
was du z.B. auf BB-Szene oder Ironsport.de findest ist zum allergrössten Teil reiner Körperkult und grenzt an Hysterie.
Die meisten dort sind tatsächlich psychisch krank, weil sie einfach total fixiert sind und sich die Profi-BB zum Vorbild nehmen. Ihr Ziel ist nicht Leistung sondern Optik und das Mittel dazu ist Training/Ernähung/Doping und nur das!
Ich will die Grundzüge der Trainings- und Ernährungslehre nicht runtermachen, aber das ins Zentrum zu stellen ist einfach zu starr, zu statisch, halt eben krankhaft.
Lies mal die Postings auf www.bbszene.de durch und überleg dir mal was da für Gedanken des Autors dahinterstehen.
Sei kritisch, vergleiche mit dem was Kurt und die anderen in diesem Forum so geschrieben haben und bilde dir dein eigenes Urteil!

Grüsse
Rik
 
Re: "falsches" Training

Lieber Kurt,

danke für die Blumen, hatte mich jedoch bisher mit 24 nicht mehr als "ziemlich jung" gesehen.
Bin aber leider jemand, der sich zu sehr durch ein verschobenes Schönheitsideal hat leiten lassen und sich zu sehr von gesellschaftlichen Zwängen beeinflussen lässt.
Blauäugigkeit muss ich mir deshalb höchstens in der Hinsicht vorwerfen lassen oder darin, dass ich mich von einschlägigen Internet-Seiten und "Fachzeitschriften" hab blenden lassen.

Ebenso muss ich leider zugeben, dass ich Bodybuilding, nichts desto Trotz (Zwänge hin oder her), sehr wohl als sportliche Betätigung sehe.
Denn mir z.B. macht dieser "Sport" sehr viel Spaß, und das ohne chemische Keule. Mein Fehler war nur, mich zu sehr reinzusteigern und falschen Idealen nachzueifern.
Ansonsten ist es für mich eine schöne Art der Freizeitgestaltung und der Stressbewältigung. Denn hierbei hab ich andere Gedanken und kann mich gehen lassen.
Außerdem tragen die sportlichen Erfolge (gerade in dem Sport) auch zur Selbstzufriedenheit bei, was ja auch wichtig ist.

Aber man lernt nie aus, und ich bin immer bereit etwas zu lernen.
 
Gut!

In Antwort auf:

Dass man mir hier nur Gutes will, dessen bin ich mir bewusst, deshalb hab ich mir hier die psychologischen Sachen auch sehr zu Herzen genommen und werde daran arbeiten!
Das ist schön! :)

Zum Thema "wer hat denn nun recht?" kann ich nur sagen, das du ja von nun an immer mal selbst überlegen kannst, welche Theorien dir vernünftig erscheinen. Und dann fällt dir evtl. auch auf, das diese "anderen Leute" sich teilweise schon selbst widersprechen. Und: überleg immer, was die Leute an dir verdienen könnten, bzw. wovon sie mehr haben. Hier verdient jedenfalls keiner was, wenn er dir einen Rat gibt.
 
Re: andere BB-Seiten

Ja, da geb ich dir ja Recht.
Es ist zwanghaft und krankhaft.
Körperkult und propagierte Schönheitsideale die "schlimmer" nicht sein könnten.

Wie ich weiter unten bereits sagte, hab ich mich leider auch zu sehr davon leiten lassen, das steht ausser Frage.

Aber gewisse ernährungswissenschaftliche Fakten seh ich trotzdem als, sagen wir, nicht-falsch an. Ob sie 100%ig richtig sind sei dahingestellt, jedoch erscheinen sie mir als "Ungebildetem" und "Unqualifiziertem" als plausibel.
Und mit einigen dieser Regeln hab ich auch selbst gute Erfahrung gemacht in den 5 Jahren in denen ich ein Fitness-Studio besuche.

P.S.: BBszene.de und die ganzen anderen Seiten nehm ich schon lange nicht mehr als Maßstab, da sich dort das Bild in den letzten Jahren sehr zum Negativen gewandt hat. Früher stand das Training und die Ernährung im Vordergrund, heutzutage geht es nur noch darum, welche Kur wieviel bringt und wie man den Stoff richtig nimmt. Und das ist bei Gott auch nicht meine Welt!
 
Lieber Patrick,

du kannst dir sicher sein, dass thomas markmann als sportwissenschaftler und mir als sportmediziner sehr daran gelegen ist, dass in diesem forum der evidence based "state of the art" vermittelt wird (und das hat mit arroganz oder einer "dekadenten art" überhaupt nichts zu tun!). dass du "andere" meinungen gehört und gelesen hast, glaube ich dir gern - aber du sollst wissen, dass gerade auf dem fitnessektor viele mythen bestehen. mach dir mal die mühe und durchstöbere das forenarchiv - es gibt keine frage, die noch nicht beantwortet wurde. du wirst sogar "harte daten" in form wissenschaftlicher primärliteratur finden. ansonst wird hier ein basiswissen der biochemie des intermediärstoffwechsels vermittelt, um die stoffwechsel- und ernährungsphysiologie zu verstehen. und die biochemie kennt keine mythen, ebensowenig wie die leistungsphysiologie und die gesetze der trainingslehre. pseudoexperten gibt es zu hauf! nicht jeder, der sich "trainer" nennt, ist qualifiziert. und was die ernährung betrifft, so gibt es viele (und leider auch nicht wenige mediziner), die nonsens von sich geben.
mich würde interessieren, worin sich unsere trainingsempfehlungen und -methoden von den dir bekannten unterscheiden.
gruß, kurt
 
Re: "falsches" Training

lieber patrick,
mit 24 jahren ist man noch ziemlich jung, glaub mir:winke: - die für das leben wichtigen erkenntnisse kommen später... (das sage ich als fast 43-jähriger).
was du als bodybuilding bezeichnest, ist nicht das "wahre" BB (dieses ist definitiv kein sport!). trotzdem ist dein fixiertsein auf dein äußeres krankhaft. bitte lies das buch "der adonis-komplex"! dann werden dir die augen aufgehen! du hast wenigstens schon erkannt, dass du dich von medienbildern hast manipulieren lassen. wie wär's, wenn du auf krafttraining im eigentlichen sinn "umsteigen" würdest? dass sich dieses nicht gerade negativ auf die figur auswirkt, brauche ich wohl nicht zu sagen:winke:.
gruß, kurt
 
Re: Lieber Patrick,

Also ich will euch nicht die Kompetenz absprechen oder behaupten, dass es nicht stimmt was ihr sagt. Dazu fehlt mir medizinische Bildung!!

Also die Unterschiede liegen weniger im Trainingsbereich.
Denn ihr sagt ja z.B. auch dass man Krafteinheiten und Ausdauereinheiten trennen soll, dazu noch dass man Split-Training machen soll.
Was mir allerdings neu war ist die Tatsache, dass der Pulsbereich beim Ausdauertraining sekundär ist bzw. dass es keinen Fettverbrennungspuls gibt. Aber diese These setzt sich mittlerweile ja allgemein durch.

Die Hauptunterschiede liegen in der Ernährung. Gerade dass ihr schreibt, dass es egal ist wann und was man ist.
Denn ich selbst habe z.B. die Erfahrung gemacht, dass ich sehr schnell zunehme wenn ich Abends viel Kohlenhydrate esse. Von daher habe ich mich immer an die Regel gehalten: Nach 17 Uhr möglichst keine Kohlenhydrate mehr.
Desweiteren hat sich die Aufteilung meiner täglichen Ernährung in 5 Mahlzeiten auch bewährt. Alle paar Stunden eine Kleinigkeit essen und den Körper mit Protein versorgen lässt mich zu keinem Zeitpunkt hungern und dadurch dass die Mahlzeiten kleiner sind, bin ich nicht so voll.
Das sind wie gesagt alles subjektive Erfahrungen, denn glaub mir, ich habe in den letzten Jahren viel ausprobiert in Sachen Ernährung (viel Kohelnhydrate, wenig oder viel Protein und wenig etc.).
Und ich persönlich fühle mich nunmal am besten und kann mein Gewicht besser kontrollieren (ja ich weiss, soll ich nicht mehr :winke: ) wenn ich wenig Fett (wenn Fett dann Pflanzliches mit mehrfahc ungesättigten FS), relativ wenig Kohlenhydrate (nur aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten) und viel Protein (über Milchprodukte, mageres Fleisch und Fisch) zu mir nehme.
Und das, schreibt ihr doch, soll falsch sein oder hab ich da was missverstanden?
Also mal abgesehen von meinen Komplexen, rein von wissenschaftlichem Standpunkt her bitte!
 
Zuviel des Lobes :)

Lieber Rik,

auch Kurt ist weder Psychologe noch Psychiater, also genauso wenig Fachmann wie du :)

Dennoch hat er recht, wenn er sagt, daß der Begriff Zwang in der Psychologie definiert ist. :)

lg, Ina
 
Re: andere BB-Seiten

Hallo Haegar
Nun, ich habe nie gesagt, dass das Fachwissen über Training und Ernährung nix wert ist!
Im Gegenteil, das sind wertvolle Richtlinien für alle aktiven Menschen. Nur: Das Problem beginnt dort, wo dieses Fachwissen zum Dogma, zum Lebensmittelpunkt, um den sich alles dreht, wird.

Grüsse
Rik
 
Du hast einiges missverstanden

ich z.b. habe noch nie ein splittraining empfohlen (ich selbst trainiere 1x/woche und mache ausschließlich die komplexen hauptübungen). ob man splittet oder ein ganzkörperkrafttraining macht, ist nicht entscheidend. entscheidend ist die effizienz des trainingsreizes (siehe auch klaus posting "power to the people" vom 16.12.02 und dessen update vom 05.07.03.
zum "fettverbrennungspuls": dieser begriff ist missverständlich, weil er mit "körperfettabau" assoziiert wird. es gibt ein fettstoffwechseltraining, das als A1-training der ökonomisierung der muskulären energiebereitstellung dient und die basis jeden gezielten LZA-trainings ist.
zur ernährung: jeder soll es handhaben, wie er meint. du isst 5x täglich, ich nur 2x. du isst abends nichts mehr, ich hau mir erst spätabends den bauch voll:winke:. glaub mir, für die e-bilanz spielt das keine rolle. die thermodynamik kennt keine uhrzeiten. lies meinen sehr bewusst einfach gehaltenen artikel "gesunde ernährung" und stöbere ein bisschen im archiv, wie ich dir schon empfohlen habe.
gruß, kurt
 
mit dem unter...

bb üblichen training erreicht kaum jemand was!da hängen selbst leute mit guter genetik bei 120kg bankdrücken und 150kg kniebeugen...halt ich für einen schlechten scherz wenn ich mir den zeitaufwand anschau....
und wenns du die muskelmasse meinst,find ich das meistens auch sehr dürftig! würd an deiner stelle die meisten sachen,die du im gym hörst und in den bilderbüchern der bb liest vergessen und mich einfach mal drum bemühen,bei den grundübungen stärker zu werden,der rest kommt von selber!
hey,start living!
cheers,klaus
 
Zurück
Oben