kurt1
New member
Ansätze zur Einsicht sind vorhanden
und das freut mich, patrick. allerdings sind deine "besserungsversprechungen" halbherzig - wenn schon, dann musst du deine zwänge bewusst erkennen, um sie zu konsequent und wirkungsvoll beherrschen zu können:
- du sollst nicht kalorien zählen!
- du sollst alles essen, was dir schmeckt. verbote sind verboten! eine ausgewogene mischkost ist das einzig wahre (siehe artikel "gesunde ernährung")
- du sollst sport treiben, weil der spaß- und fitnessfaktor im vordergrund sind und nicht deine figur!
die kognitive verhaltenstherapie habe ich bereits erwähnt. der darin qualifizierte psychotherapeut muss nicht unbedingt auch ein ausgebildeter psychologe oder psychiater sein.
zum ersten absatz deines postings: ob es 2/3 der in fitnessstudios trainierenden sind, die zwangsgestört in bezug auf training, ernährung und figur sind, kann ich nicht sagen (ist sicherlich nicht in jedem studio so). fest steht aber, dass es mehr sind, als man sich bewusst ist. bodybuilding ist jedenfalls eine klassische zwangsstörung, gekennzeichnet durch eine muskeldysmorphie. das buch "der adonis-komplex" habe ich dir bereits empfohlen, oder? und kome bitte nicht aufden gedanken, dass BB nur im entferntesten etwas mit "sport" zu tun hat! was ist die leistung daran? wer die dickste "chemische keule" aushält?
denk dran: du hast nur dieses eine leben! genieße es und schränke deine lebensqualität nicht unnötigerweise durch zwänge ein!
alles gute, kurt
und das freut mich, patrick. allerdings sind deine "besserungsversprechungen" halbherzig - wenn schon, dann musst du deine zwänge bewusst erkennen, um sie zu konsequent und wirkungsvoll beherrschen zu können:
- du sollst nicht kalorien zählen!
- du sollst alles essen, was dir schmeckt. verbote sind verboten! eine ausgewogene mischkost ist das einzig wahre (siehe artikel "gesunde ernährung")
- du sollst sport treiben, weil der spaß- und fitnessfaktor im vordergrund sind und nicht deine figur!
die kognitive verhaltenstherapie habe ich bereits erwähnt. der darin qualifizierte psychotherapeut muss nicht unbedingt auch ein ausgebildeter psychologe oder psychiater sein.
zum ersten absatz deines postings: ob es 2/3 der in fitnessstudios trainierenden sind, die zwangsgestört in bezug auf training, ernährung und figur sind, kann ich nicht sagen (ist sicherlich nicht in jedem studio so). fest steht aber, dass es mehr sind, als man sich bewusst ist. bodybuilding ist jedenfalls eine klassische zwangsstörung, gekennzeichnet durch eine muskeldysmorphie. das buch "der adonis-komplex" habe ich dir bereits empfohlen, oder? und kome bitte nicht aufden gedanken, dass BB nur im entferntesten etwas mit "sport" zu tun hat! was ist die leistung daran? wer die dickste "chemische keule" aushält?
denk dran: du hast nur dieses eine leben! genieße es und schränke deine lebensqualität nicht unnötigerweise durch zwänge ein!
alles gute, kurt