Fett verbrennen statt Muskelaufbau

steffi12

New member
Hallo zusammen,

ich (w; 1,65 etwa 55kg) gehe seit etwa einem halben Jahr ins Fitnesstudio. Momentan gehe ich etwa 4 mal die Woche, mache dann jeweils 45-60 min Crosstrainer und anschließend verschiedene Kraftgeräte (Bauch, Rücken, Abduktoren, Adduktoren, Beinpresse; jeweils 60 Wiederholungen mit Gewichten zwischen 15-20 Kilo).

Mein Problem ist, dass ich mir in letzter Zeit sehr "muskulös" vorkomme. Eigentlich will ich aber nur etwas Fett reduzieren und allgemein straffer sein, aber nicht wirklich Muskeln haben (vor allem nicht in den Oberschenkeln und Waden!) weil das nicht meinem Schönheitsideal entspricht.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich trainieren kann ohne zuviel Muskulatur aufzubauen? :)
 
hallo steffi,

wo genau denkst du hast du zuviel muskel aufgebaut ?

Hast du andere variationen der übungen probiert ?

Sollte ansich kein problem sein ...
wie du fett verbrennst ,

| Programm Für Den Fettabbau | Fett Verbrennen

www[dot]tinyurl[dot]com/yek5cft

bis bald
Marta
 
Zuletzt bearbeitet:
@marta
Wenn Dir Deine Oberschenkel zu muskulös vorkommen, solltest Du mal den Crosstrainer als auch die Beinpresse nicht benutzen. Beide bringen ja ordentlich Belastung auf den großen Oberschenkelmuskel (Quadrizeps). Im übrigen wäre es nicht verkehrt, sich von dem typischen Bild Frau = dünn und ohne Muskeln = schön abzuwenden. Unsere Körper brauchen Muskeln zum Bewegen und zum Existieren, daran ist nichts unschönes. Im Gegenteil, Muskeln sorgen dafür, daß das Leben und seine alltäglichen Belastungen leichter fällt und der Knochenverschleiß nicht vorzeitig eintritt. Die Optik eines Arnold Schwarzenegger wirst Du ohne zusätzliche Mittelchen eh nicht erreichen und auch der normale Muskelaufbau einer Frau dauert reichlich länger als bei einem Mann, weil Frauen halt von Haus aus einen höheren Fettanteil mit sich herumschleppen. Also überprüf mal Dein Schönheitsideal, ob das wirklich so toll ist.
 
Hallo Steffi

Mit 165/55 bist du weder zu fett noch zu muskulös. Das ist ein normales Gewicht. Deshalb besteht aus meiner Sicht kein Anlass Fett abzubauen.
Andererseits wirst du dir muskulöser vorkommen, weil die Muskulatur natürlich auf das Training reagiert. Sie wird kräftiger, was sich u.a. in ihrer "Härte" in angespanntem Zustand äussert. ABER: Damit ist noch kein wirkliches Muskelwachstum verbunden. Der Muskel schöpft lediglich das intramuskuläre Potential aus, das bereits im untrainierten Zustand vorhanden war.
Darum kein Anlass zur Sorge. Dein Körper macht nichts, was nicht natürlich wäre. :)

Grüsse, Rik
 
Mal davon abgesehen, dass die meisten Männer eher auf sportliche Frauen stehen als nur auf dünne, abgemagerte und dem Hinweis von BWE, dass du ohne das männliche Sexualhormon Testosteron sowieso wesentlich länger brauchst um eine Hypertrophie der Muskeln zu erreichen werden deine Muskeln sowieso nicht mehr weiter wachsen, wenn du keine neuen Trainingsreize mehr setzt. Sprich, wenn du weder das Trainingsvolumen noch die Intensität erhöhst, dann betreibst du quasi nur noch Erhaltungstraining.
Mit den 60 Wiederholungen bist du ja auch schon lange im Kraftausdauerbereich.
Beachte auch, dass du nach dem Training den Pumpeffekt hast, durch den deine Muskeln noch praller aussehen, da sie gut durchblutet wurden während der Übungen.
 
Zurück
Oben